Clemens und die Vorleser machen Sommerferien. In dieser Zeit findet keine Vorlesestunde statt.
Das nächste mal seht ihr Clemens und Marie zum großen Clemens-Geburtstagsfest am 15.09.2018.
Wir wünschen euch schöne Sommerferien!
Clemens und die Vorleser machen Sommerferien. In dieser Zeit findet keine Vorlesestunde statt.
Das nächste mal seht ihr Clemens und Marie zum großen Clemens-Geburtstagsfest am 15.09.2018.
Wir wünschen euch schöne Sommerferien!
Lunde, Maja:
Die Geschichte des Wassers : Roman / Maja Lunde. – 1. Aufl. – München : btb Verl. , 2017. – 509 S. EST: Bienes historie Aus dem Norw. übers.
Wasser bestimmt das Leben der Menschen und in diesem Roman das von David und Signe. – Ende der 1960er Jahre kämpft Signe in Norwegen gegen die kommerzielle Nutzung eines Gletschers. Investoren versprechen Fortschritt und Reichtum Die Geschichte des Wassers für die Region. Nur wenige haben Bedenken und sind gegen das Projekt. Erst Jahrzehnte später werden die Folgen für die Natur und die Menschen deutlich. Signe macht sich in einem kleinen Segelboot auf den Weg nach Südfrankreich, um ihren Freund Magnus zur Rede zu stellen, der sie und ihre gemeinsamen Überzeugungen damals verraten hatte. – David ist mit seiner Tochter Lou auf der Flucht vor der Dürre, die 2041 weite Teile Europas heimsucht. Wasser wird zur kostbaren Ware, es reicht nicht für alle und Tausende sind auf dem Weg nach Süden, um zu überleben.
Norman, Charity:
Das Ende meiner Welt : Roman / Charity Norman. – 2. Aufl. – Köln : Bastei Lübbe Taschenbuch, 2018. – 542 S. – Aus dem Engl. übers.
Es sollte nur eine kurze Auszeit in Neuseeland sein. Doch dann entdeckt die Studentin Cassy das Paradies auf Erden: ein idyllisches Tal am Lake Tarawera, weitab jeglicher Zivilisation. Hier führen die Menschen ein friedliches und nachhaltiges Leben, und alle sind zutiefst glücklich. Cassy lässt sich immer mehr auf die Gemeinschaft ein und entfernt sich dabei Stück für Stück von ihrer Vergangenheit. Als ihre Familie bemerkt, dass sie Cassy an eine zerstörerische Sekte zu verlieren droht, ist es berets zu spät …
Pauly, Gisa:
Die Tote am Watt : ein Sylt-Krimi / Gisa Pauly. – 13. Aufl. – München : Piper Verl. , 2012. – 356 S.
Eine vermögende Witwe wird auf Sylt erdrosselt. Was führt eher zur Aufklärung: Moderne DNA-Analyse oder weibliche Intuition?
Gunder-Goshen, Ayelet:
Lügnerin : Roman / Ayelet Gunder-Goshen. – Dt. Erstausg. – Zürich : Kein & Aber AG, 2017. – 333 S. Aus dem Hebräis. übers
An dem Gesicht der Eisverkäuferin Nuphar Schalev bleibt kein Blick länger hängen als notwendig. Doch als sie eines Tages ein Missverständnis zu einer Lüge formt, ändert sich alles, und sie rückt ins Zentrum des öffentlichen Interesses. In hellen Licht der Kameras blüht Nuphar auf, und mit ihr wächst und gedeiht die Lüge, und mit der Lüge wächst und gedeiht die junge Liebe zu Lavie Maimon, der im 4. Stock über der Eisdiele wohnt. Doch die Liebe ist etwas sehr Zartes, und die Wahrheit kann sie zertrampeln wie ein wildes Rhinozeros …
Wolf, Klaus-Peter:
Totentanz am Strand : Sommerfeldt kehrt zurück ; Roman / Klaus-Peter Wolf. – Originalausg. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2018. – 382 S.
Dr. Bernhard Sommerfeldt: Seine Enttarnung in Ostfriesland, die Trennung von Beate und seine anschließende Flucht nach Gelsenkirchen haben Spuren hinterlassen. Ganz auf sich gestellt, sinnt Sommerfeldt auf Rache an seiner Familie in Bamberg. Aber die Sehnsucht nach Ostfriesland lässt ihn nicht los. Also begibt er sich noch einmal an den Ort, an dem es für ihn am gefährlichsten ist. Denn dort fahndet Ann Kathrin Klaasen nach ihm …
Am 18. August heißt es wieder „auf die Kreide – fertig – los!“. Das Hiltruper Kindermalfest geht in die zweite Runde. Vor vielen Geschäften und an vielen Plätzen findet man kostenlos bereitgelegte Kreide und alle sind eingeladen unsere Welt etwas bunter zu machen!
Schon im letzten Jahr beteiligte sich die Stadtteilbücherei mit gutem Erfolg und wir hoffen dieses Jahr wieder auf viele bunte Kunstwerke!
Pflegefamilien bieten Kindern einen sicheren Ort und ermöglichen ihnen einen familiären Neubeginn. Wie man als Familie oder Einzelperson Pflegefamilie werden kann erfahren Interessierte am 21.07.2018 von 9:30 bis 12:00 am Infostand im Wintergarten. Einen Einblick in das Leben mit Pflegekind gibt die Sozialpädagogin Karin Wolbeck von der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz.
Berg, Hendrik:
Schwarzes Watt : ein Nordsee-Krimi / Hendrik Berg. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2018. – 366 S.
Als die Kölnerin Ina Urlaub an der Küste macht, holt sie ihre Vergangenheit ein. Sie ist sicher, dass sie den Mörder ihrer vor 20 Jahren getöteten Schwester wiedererkannt hat. Kommissar Krumme und seine junge Kollegin Pat von der Kripo Husum nehmen die Ermittlungen auf und finden bald heraus, wen Ina gesehen hat: Pastor Jonas Hartung, ein hoch angesehener Mann, ein Pfeiler der Gemeinde …
Clark, Mary Higgins:
Schlafe für immer : Thriller / Mary Higgins Clark ; Alafair Burke. – München : Heyne- Verl., 2018. – 383 S. – Aus dem Amerik. übers.
15 Jahre ist es her, dass Casey Carters Verlobter ermordet wurde. 15 Jahre saß Casey dafür hinter Gittern. Unscxhuldig, wie sie stets behauptete. Nun, nach ihrer Entlassung will sie endlich ihren Namen reinwaschen. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Laurie Moran, die in ihrer TV-Sendung „Unter Verdacht“ ungeklärte Kriminalfälle behandelt. Laurie zögert zunächst, weil die Indizien klar gegen Casey sprechen. Doch dann nimmt sie den Fall an – ohne zu ahnen, welches Unglück sie damit heraufbeschwört …
Hennen, Bernhard:
Der Verfluchte : die Chroniken von Azur / Bernhard Hennen. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2017. – 571 S. : Ill. (farb.)
Der junge Milan Tormeno ist ausersehen, seinem Vater Nandus in das Amt des Erzpriesters zu folgen: Er soll einer jener mächtigen Auserwählten werden, die die Geschicke der Welt Azuhr lenken. Doch Milan rebelliert – und verstrickt sich mit der Meisterdiebin Felicia und der geheimnisvollen Konkubine Nok in ein gefährliches Netz von Intrigen. Gemeinsam geraten sie in den Bann einer alten Prophezeiung, nach der die Ankunft des „Schwarzen Mondes“ in Azuhr ein neues Zeitalter der Magie einläuten wird …
Spinnen, Burkhard:
Die letzte Fassade : wie meine Mutter dement wurde / Burkhard Spinnen. – Freiburg im Breisgau : Verl. Herder, 2016. – 159 S.
Schriftsteller Spinnen (Jahrgang 1956) beschreibt sachlich wie ein Chronist die 4 Jahre, während derer er mit dem langsamen Versinken seiner Mutter in die Demenz konfrontiert ist und als einziges Kind die Verantwortung für sie übernehmen muss – eine permanente Überforderung.
Ward, Jesmyn:
Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt : Roman / Jesmyn Ward. – München : Verl. Antje Kunstmann, 2018. – 302 S. Aus dem Engl. übers.
Jojo und seine kleine Schwester Kayla leben bei ihren Großeltern Mam und Pop an der Golfküste von Mississippi. Leonie, ihre Mutter, kümmert sich kaum um sie. Sie nimmt Dogen und arbeitet in einer Bar. Wenn sie high ist, wird Leonie von Visionen ihres toten Bruders heimgesucht, die sie quälen, aber auch trösten. Mam ist unheilbar an Krebs erkrankt, und der stille und verlässliche Pop versucht, den Haushalt aufrechtzuerhalten und Jojo beizubringen, wie man erwachsen wird. Als der weiße Vater von Leonies Kindern aus dem Gefängnis entlassen wird, packt sie ihre Kinder und eine Freundin ins Auto und fährt zur „Parchment Farm“, dem staatlichen Zuchthaus, um ihn abzuholen. Eine Reise voller Gefahr und Hoffnung …
Dicker, Joel:
Die Geschichte der Baltimores : Roman / Joel Dicker. – München [u.a.] : Piper, 2016. – 509 S. EST: Le livre de Baltimore. Aus dem Franz. übers.
Von den zwei Brüdern Goldman lebte einer in New Jersey, der andere in Baltimore. Bescheiden die New-Jersey-Familie, reich und berühmt die Baltimores. Marcus ist oft bei seinen Cousins Hillel und Woody zu Besuch, voll Bewunderung für deren perfektes Leben, doch eine Katastrophe macht alles zunichte.
Jackson, Lisa:
You will pay – Tödliche Botschaft : Thriller / Lisa Jackson. – 1. Aufl. – München : Droemer Knaur Verl. , 2018. – 525 S. – Aus dem Amerik. übers.
Auf dem Gelände eines ehemaligen Jugendcamps in Oregon werden menschliche Überreste entdeckt. Detective Lucas Dalton, der vor 20 Jahren als Betreuer in dem unglückseligen Ferienlager arbeitete, schwant Böses: Handelt es sich um die Knochen der 2 Mädchen, die während jenes Sommers spurlos verschwanden? Lucas rollt den nie geklärten Fall neu auf, doch zunächst will keiner der damals Beteiligten aussagen. Bis einer nach dem anderen die Drohung „Strafe muss sein“ erhält – und der erste Mord passiert …
Mielke, Thomas R.P.:
Orlando Furioso : der Roman vom Rasenden Roland ; nach dem Originalepos von Ludovico Aristo aus dem Jahr 1516 / Thomas R.P. Mielke ; Astrid Ann Jabusch. – o. O. : Emons Verl., 2016. – 558 S.
Graf Orlando, der berühmteste Ritter im Heer Karls des Großen, ist in heißer Liebe zur schönen Prinzessin Angelica entbrannt. Als sie aus dem Heerlager verschwindet, begibt er sich rasend vor Eifersucht auf die Suche nach ihr. Doch bevor er die Geliebte findet, gilt es zahllose Kämpfe und Abenteuer zu bestehen, denn ein wahrer Held darf vor keiner Herausforderung zurückschrecken …
Schweikert, Ulrike:
Die Astrologin : historischer Roman / Ulrike Schweikert. – 1. Aufl. – München : Blanvalet, 2017. – 603 S. : Ill.
Württemberg 1620: Der 30-jährige Krieg zieht über Europa auf und birgt einen tragischen Schicksalsschlag für die Hebamme Sibylla: Plündernde Landsknechte erschlagen ihren Mann und entführen ihre kleine Tochter Helena. Sibylla, die seit ihrer Kindheit die Gabe des zweiten Gesichts besitzt, begibt sich auf den Spuren der Söldner nach Süden. Als sie auf das Lager des Feldherrn Wallenstein trifft, gibt sie sich als Astrologin aus. Doch kann sie Wallenstein trauen?
Stalmann, Franziska:
Und morgen das Glück : Roman / Franziska Stalmann. – Originalausg. – München : Diana- Verl., 2017. – 350 S.
Ein Mann ist trotz großer Gefühle keine Lebensversicherung. Das weiß Nina, sie hat ja auch ihre Tochter allein großgezogen. Aber mit Robert ist alles anders. Bis zu seinem Unfalltod. Ein missgünstiger Stiefsohn und ein nicht auffindbares Testament bringen Ninas Welt zum Einsturz. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch …
Scali, Lucrezia:
Solange du noch träumen kannst : Roman / Lucrezia Scali. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2017. – 399 S. – (Goldmann ; 48584). – Aus dem Ital. übers.
Mia stammt aus wohlhabender Familie und hat gegen den Willen ihrer Eltern Tiermedizin studiert. Die junge Ärztin möchte kranken Kindern helfen mit einer Tiertherapie. Ihre ersten 3 kleinen Patienten Lukas, Martina und Giulio schöpfen Dank Mia endlich wieder Hoffnung. Privat läuft ihr Leben eher chaotisch, denn nach längerem Single-Dasein lernt sie gleich 2 interessante Männer kennen. Alberto ist Chirurg und wäre der perfekte Schwiegersohn – ihre Eltern sind begeistert. Aber da ist ja noch Diego, der nette Polizist, der nicht aus gutem Hause kommt, aber ein gutes Herz hat …
Morrissey, Di:
Im Schatten des Pfefferbaums : ein Australien-Roman / Di Morrissey. – 3. Aufl. – München : Knauer Verl. , 2018. – 411 S. – (Knauer ; 52175). – Aus dem Engl. übers.
Als die knapp 20-jährige Amerikanerin Cindy in den 1950er-Jahren mit ihrem frisch angetrauten Ehemann Murray in dessen Heimat Australien reist, glaubt sie noch an ein großes Abenteuer. Doch die abgelegene Schaffarm mit ihrem düsteren Herrenhaus, tödliche Buschbrände und nicht zuletzt ihr herrischer, abweisender Schwiegervater lassen Cindy beinahe verzweifeln. Bis sie in sich selbst eine Stärke entdeckt, die genauso unbeugsam ist wie das wilde, ungezähmte Outback …
Ruskovich, Emily:
Idaho : Roman / Emily Ruskovich. – 1. Aufl. – Berlin : Hanser-Verl. Berlin, 2018. – 379 S. – Aus dem Engl. übers.
Ein flirrender Sommertag, eine Familie im Wald. 2 Mädchen, die spielen, während die Eltern den Pick-up mit Brennholz für den Winter beladen. Die Luft steht, die Mutter hat ein Beil in der Hand – und von einer Sekunde auf die andere ist die Idylle für immer zerstört …
Storks, Bettina:
Das geheime Lächeln : Roman / Bettina Storks. – 2. Aufl. – München : Diana- Verl., 2018. – 479 S. – (Diana ; 35974)
Als die Journalistin Emilia Lukin bei einer Auktion das Gemälde einer jungen Frau entdeckt, meint sie in ihr eigenes Spiegelbild zu blicken. Kann es sich um ihre Großmutter Sophie handeln? Um deren extravagantes Künstlerleben im Paris der 1930er-Jahre ranken sich wilde Gerüchte, Emilias Mutter Pauline aber hüllt sich in Schweigen. Emilia lässt das traurige Lächeln auf dem Porträt nicht mehr los, und so folgt sie dessen Spuren in die Provence und nach Paris. Dabei gerät sie tief in die Geschichte einer leidenschaftlichen Frau, deren Leben auf geheimnisvolle Weise mit dem ihren verknüpft ist …
Heitz, Markus:
Die Klinge des Schicksals : Roman / Markus Heitz. – 1. Aufl. – München : Knauer Verl. , 2018. – 571 S. : Ill. (farb.) – (Knauer)
Die gealterte Kriegerin Danèstra ist in ihrer Heimat Nankan eine lebende Legende. In unzähligen Schlachten hat sie Siege errungen und so den Beinamen „Die Klinge des Schicksals“ erhalten. Doch als sie die geheimnisvolle Kalenia vor dem sicheren Tod bewahrt und die Geschichte der jungen Frau erfährt, muss sich Danèstra ihrer bislang größten Aufgabe stellen. Nichts weniger als das Überleben von Nankan steht auf dem Spiel, und Kalenia scheint der Schlüssel zur Rettung des ganzen Kontinents zu sein. Doch kann Danèstra ihr wirklich trauen?
Ledig, Agnès:
Zu Hause wartet das Glück : Roman / Agnès Ledig. – Dt. Erstausg. – München : dtv Verlagsgesellschaft, 2018. – 330 S. – (dtv premium)
Valentine lebt schon lange allein, als in einer Gewitternacht ein völlig durchnässter Mann mit einem 7-jährigen Mädchen vor der Tür ihres alten Bauernhauses steht: Die kleine Anna-Nina hat hohes Fieber und kann nicht länger in dem Wohnwagen bleiben, der den beiden als Zuhause dient. Valentine lässt Éric mit seiner kranken Tochter herein, und aus dem spontanen Kurzaufenthalt werden viele Wochen. Doch die Erlebnisse der Vergangenheit treiben Éric wieder fort …
Donlea, Charlie:
Das Mädchen am See : Roman / Charlie Donlea. – 2. Aufl. – Köln : Bastei Lübbe Verl. , 2017. – 374 S. – (Lyx), – Aus dem Amerik. übers.
Becca Eckersley ist jung, schön, erfolgreich – und tot. Mitten im idyllischen Urlaubsort Summit Lake wurde die Studentin brutal ermordet. Von Anfang an werden sämtliche Ermittlungen im Keim erstickt. Nur Reporterin Kelsey Castle versucht, das Rätsel um den Tod zu lösen. Doch sie stößt in der Kleinstadt auf eine Mauer des Schweigens. Einzig Beccas Tagebuch gibt Hinweise, welch perfide Abgründe hinter den Fassaden lauern …
Hammesfahr, Petra:
Als Luca verschwand : Roman / Petra Hammesfahr. – München : Diana- Verl., 2018. – 495 S.
Die junge Mel ist in einem Drogeriemarkt, als ihr kleiner Sohn Luca verschwindet. Hat ihn die merkwürdige Frau vor dem Schaufenster aus dem Kinderwagen genommen? Ein heikler Fall für Kommissar Klinkhammer, denn er kennt die Familie gut und weiß, dass es in Mels Ehe nicht zum Besten steht. Eine Familientragödie nimmt ihren Lauf. Und mit jeder Stunde, die vergeht, wird es unwahrscheinlicher, dass Luca lebt …
Lykke, Nina:
Aufruhr in mittleren Jahren : Roman / Nina Lykke. – 1. Aufl. – München : Nagel & Kimche, 2018. – 269 S. – Aus dem Norw. übers.
Ingrid und Jan sind rund 50 und seit 25 Jahren verheiratet. Sie leben in einem Vorort von Oslo, sie ist Lehrerin, er Ministerialbeamter. Es geht ihnen gut, aber ihr Leben gerät aus dem Ruder. Ingrid erträgt die Motivationsgespräche des Rektors, wäscht zu Hause die Unterhosen ihrer fast erwachsenen Jungs und fühlt sich für alles verantwortlich. Seit einiger Zeit überkommen sie Mordgelüste. Jan schlittert derweil in eine Affäre mit der jüngeren Arbeitskollegin Hanne …
Forman, Gayle:
Manchmal musst du einfach leben : Roman / Gayle Forman. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger Verl., 2017. – 367 S. – (Fischer Krüger). – Aus dem Amerik. übers.
Maribeth Klein, Anfang 40, in New York, ist so damit beschäftigt, die perfekte Mutter von kleinen Zwillingen, Ehefrau und Mitarbeiterin zu sein, dass sie vor lauter Stress gar nicht merkt, dass sie einen Herzinfarkt hatte. Erst als sie nach einer Notoperation völlig geschwächt wieder zu Hause ist und begreift, dass Familie und Job ihre keine Möglichkeit lassen, zu Kräften zu kommen, trifft sie eine unglaubliche Entscheidung: Sie packt eine kleine Tasche und geht …
Die WM steht in den Startlöchern und wir sind im Fußballfieber.
Auf der Ausstellungswand im Erdgeschoss finden Sie verschiedene Medien zum Thema.
Am 12.06. und 15.06.2018 findet ab 16 Uhr in unserer Bücherei eine Tauschbörse für Fußball-Sticker statt. Dort können von allen Interessierten Sammelbilder getauscht werden.
Levy, Deborah:
Heiße Milch : Roman / Deborah Levy. – 1. Aufl. – Köln : Verl. Kippenheuer & Witsch, 2018. – 287 S. : Aus dem Engl. übers.
Eine junge Frau begleitet ihre Mutter nach Spanien, wo diese in einer Spezialklinik behandelt werden soll, da die Beine ihr den Dienst versagen. Doch ist das Leiden der Mutter wirklich physischer Natur, oder versucht sie, ihre Tochter an sich zu binden …
Jasmund, Birgit:
Das Geheimnis der Porzellanmalerin : historischer Roman / Birgit Jasmund. – 1. Aufl. – Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2017. – 433 S. – (atb ; 3365)
Meißen, 1748: Nach dem Tod ihrer Mutter begibt sich die talentierte Malerin Geraldine auf die Suche nach ihrem unbekannten Vater, den sie in Sachsen vermutet. In Meißen bittet sie um Arbeit, und kurze Zeit später findet sie sich in einem Netz aus Intrigen wieder. Sie wird verdächtigt, das streng gehütete Geheimnis der Porzellanherstellung verraten zu haben. Nur der Gerichtsassessor Frederik Nehmitz, der die Affäre aufklären soll, glaubt an ihre Unschuld und scheint auch einen Hinweis auf die Identität ihres Vaters zu haben. Aber kann sie ihm trauen?
Schlink, Bernhard:
Olga : Roman / Bernhard Schlink. – Zürich : Diogenes-Verl., 2018. – 310 S.
Eine Frau, die kämpft und sich findet, ein Mann, der träumt und sich verliert. Leben zwischen Wirklichkeit, Sehnsucht und Aufbegehren.
Tchaikovsky, Adrian:
Die Kinder der Zeit : Roman / Adrian Tchaikovsky. – Dt. Erstausg. – München : Heyne-Verl., 2018. – 670 S. – (Heyne). – Aus dem Engl. übers.
Die Menschen haben die sterbende ERde verlassen. Mit der Arche Gilgamesch fliegen die letzten Überlebenden einem weit entfernten, bewohnbaren Planeten entgegen. Doch als die Gilgamesch dort eintrifft, machen die Menschen eine unheimliche Entdeckung: Jemand war vor ihnen dort und hat auf dem Planeten ein Evolutionsvirus ausgesetzt, das Wesen mit beinahe menschlicher Intelligenz erschaffen hat. Wer hat nun das größere Anrecht auf die neue Erde?
Ahrens, Renate:
Alles, was folgte : Roman / Renate Ahrens. – 1. Aufl. – München : Droemer Verl. , 2017. – 331 S.
Hamburg, 1990: Kriegsfotografin Katharina lebt in Hamburg. Von einem Tag auf den anderen verändert sich mit dem Erhalt eines Briefes ihr ganzes Leben.