
Neue Romane ab Dienstag, den 06.04.2021
Jackson, Lisa:
Paranoid : Thriller / Lisa Jackson. – München : Knaur, 2021. – 573 S.
Ein tödliches Spiel um Rache und Schuld
Es sollte nur eine harmlose Ballerei mit Platzpatronen sein. Doc als die 17-jährige Rachel auf ihren Halbbruder Luke schießt, wird dieser von einer tödlichen Kugel getroffen. Zwar wird Rachel vor Gericht freigesprochen, doch ihre Schuldgefühle wird sie nicht mehr los. Der Tod von Luke bleibt unaufgeklärt.
Zwanzig Jahre später: Nach einem Treffen der alten High-School-Clique werden zwei ehemaligen Mitschülerinnen, die Rachel im Gerichtsprozess als Zeuginnen entlastet hatten, brutal ermordet. Sie selbst erhält ominöse Drohbotschaften. Als auch noch ihre Tochter entführt wird, muss Rachel das
Inusa, Manuela:
Erdbeerversprechen : Roman / Manuela Inusa. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verlag, 2021. – 414 S. – (Kalifornische Träume ; 4)
Amanda hat mit ihrer Familie viele glückliche Jahre auf ihrer Erdbeerfarm nahe Carmel-by-the-Sea verbracht, bis ihr Mann Tom vor achtzehn Monaten verstarb und sie mit ihrer Tochter Jane zurückließ. Jane verkraftet den Verlust ihres Vaters nur schwer, und auch für Amanda ist es nicht leicht, ohne ihren geliebten Tom weiterzumachen und sich allein um die große Plantage zu kümmern. Als ihre beste Freundin vorschlägt, an einer Trauergruppe teilzunehmen, rafft Amanda sich endlich auf und hofft, auf diese Weise besser mit ihrem Kummer klarzukommen. Was sie allerdings nicht ahnt, ist, dass sie dort einen ganz besondere Begegnung machen wird. Und sie erinnert sich an ein Versprechen, das sie einst ihrem Mann gegeben hat …
Meyerhoff, Joachim:
Hamster im hinteren Stromgebiet : Alle Toten fliegen hoch Teil 5 / Joachim Meyerhoff. – 1. Aufl. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2020. – 306 S.
Was passiert, wenn man durch einen gesundheitlichen Einbruch auf einen Schlag aus dem prallen Leben gerissen wird? Kann das Erzählen von Geschichten zur Rettung beitragen? Und kann Komik heilen?
Wolf, Klaus-Peter:
Ostfriesenzorn : Kriminalroman / Klaus-Peter Wolf. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2021. – 539 S. – (Ann Kathrin Klaasen ; 15)
Sie will Urlaub machen auf Langeoog und am Strand entsannen. Dabei ist ihr Schicksal längst besiegelt. Denn der Mörder weiß genau, wo er sie später am Abend finden und ihr den Weg in die Ewigkeit zeigen wird. Sie ist das erste Opfer, weitre werden folgen Bei ihren Ermittlungen erhält Ann Kathrin Klaasen unerwartete Hilfe von Dr. Bernhard Sommerfeldt. Eine Finte oder ein ehrliches Hilfsangebot?
Noll, Ingrid:
Kein Feuer kann brennen so heiß : Roman / Ingrid Noll. – Zürich : Diogenes Verlag , 2021. – 292 S.
Schön ist sie nicht, aber sie kann kochen und anpacken. Deshalb ist Lorina Altenpflegerin geworden und hat mit der Anstellung in der Villa Alsfelder das große Los gezogen. Hier geben sich attraktive Masseure die Klinke in die Hand, und Techtelmechtel entstehen, die besser geheim bleiben solle. Für Aufregung sorgen ein aufgeschwatzter Pudel und ein zurückgelassenes Baby, die die alte Dame sichtlich neu beleben. Sehr zum Missfallen ihres Großneffen, der aufs Erbe lauert.

Öffnung unter Vorbehalt bis Inzidenz von 100 erreicht wurde
Die neue Corona Schutzverordnung für NRW ist da. Wir dürfen weiter öffnen, vorausgesetzt die Inzidenz für Münster liegt unter 100. Das bedeutet:
Wir haben weiterhin zu folgenden Zeiten geöffnet:
Di-Fr 11-12 Uhr sowie Mo-Fr 16-18 Uhr.
Steigt die Inzidenz über 100 müssen wir schließen bis der Inzidenzwert wieder unter 100 sinkt.
Ob wir in der Schließungszeit einen Abholservice anbieten dürfen müssen wir wir den dann geltenden Vorgaben entnehmen und werden Sie spontan dazu auf unserer Homepage und in Social Media informieren. Den aktuellen Inzidenzwert finden Sie auf der Seite der Bezirksregierung.
Wir alle sind, wie Sie vermutlich auch, von dem ganzen Hin und Her nicht begeistert, es ist aber zum Schutze aller nötig und wir bitten um Verständnis und Geduld. Nur so können wir hoffentlich bald wieder einen normalen Betrieb gewährleisten.
Sollten Sie in dieser schwierigen Zeit Rat, Unterstützung oder einfach ein offenes Ohr brauchen:
Telefonseelsorge *klick*

Neue Romane ab Montag, 29.03.2021
Kasperski, Gisela:
Bretonisch mit Meerblick / Gisela Kasperski. – Köln : Emons, 2020. – 254 S.
Tereza Berger, vierzig, geschieden, süchtig nach Milchschokolade, erbt ein Haus in der Bretagne, auf der malersichen Halbinsel Crozon. Es entpuppt sich als neobretonische Bruchbude an der Dorfstreaße von Camaret-sur-Mer. Trotzdem ist es Liebe auf den ersten Blick. Hier will sie den Traum einer eigenen Buchhandlung erfüllen. Als ein Deutscher, der das Künstlerdorf zu einer Touristenattraktion machen wollte, tot am Strand gefunden wird, gerät Tereza unter Mordverdacht.
Hill, Susan:
Phantomschmerzen : Auszeit für Inspector Serrailer / Susan Hill. – Zürich : Kampa Verlag AG, 2020. – 377 S.
Simon Serrailler hat seinen letzten Fall nur knapp überlebt. Wird er körperlich und psychisch wieder in der Lage sein, als Detective Chief Inspector zu arbeiten? Er sucht Abstand von seinem Leben in der gemütlichen südenglischen Stadt Lafferton mit ihrer schönen Kathedrale, von seiner Schwester, der Ärztin Cat, die gerade seinen Vorgesetzten Kieron Bright geheiratet hat, und von seinem Vater Richard und dessen viel zu junger französischer Freundin. Mit der Ruhe ist es allerdings schnell vorbei, als eine Frau unter mysteriösen Umständen ermordet wird und Serrailler als einziger Polizist im Ort die Ermittlungen übernehmen muss.
Sigurdardottir, Lilja:
Die Schlange : ein Reakjavik-Krimi / Lilja Sigurdardottir. – Köln : DuMont, 2020. – 366 S.
Endlich kann Sonja ein wenig aufatmen. In Florida ist sie mit ihrem Sohn Tomas untergetacht, nachdem sie nur knapp dem Netz entkommen konnte, in das gewissenlose Drogenbosse sie gelockt hatten. Doch schon bald holt die Vergangenheit sie ein: Tomas verschwindet spurlos. Sonja ist sich sicher, dass ihr Ex-Mann dahinter steckt. Verzweifelt macht sie sich auf den Weg nach Reykjavik. Sie will alles daransetzen, ihren Sohn zurück zu bekommen und sie will Rache. Die Schlinge zieht sich immer weiter zu.
Valentin, Kristina:
Herzblitze : Roman / Kristina Valentin. – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. – 318 S.
Felicitas wird vom Blitz getroffen. Wie durch ein Wunder bleibt sie unverletzt – doch sie hat das ganze letzte Jahr vergessen. Als sie versucht in ihr Leben zurück zu kehren, erkennt sie es nicht wieder. Warum verhält sich ihr Ex-Mann so, als wäre alles wie früher? Wieso ist ihre Schwester so sonderbar distanziert?
Stern, Anne:
Fräulein Gold : Schatten und Licht / Anne Stern. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris, 2020. – 400 S. – (Fräulein Gold ; 1)
Die 26-jährige Hebamme Hulda Gold holt in den 1920er-Jahren in einem Berliner Problembezirk die Babys auf die Welt. An der Seite des jungen Polizeikommissars Karl North wird sie unfreiwillig zur Privatdetektivin, als das Ertrinken einer Prostituierten sich als Mord herausstellt … Huldas 1. Fall.

Fundsachen in der Bücherei – Lost and found
Bei der Rückgabe in unsere Kisten im Eingangsbereich wird des Öfteren das ein oder andere eigene Buch abgegeben. Leider können wir diese dann später nicht mehr zuordnen und sie landen in unserer Fundecke.
Die Barbie, die ebenfalls ein Fund von Clemens unserem Lesedrachen war, passt gut auf die Sachen auf, aber das ein oder andere Buch wird bestimmt schon zuhause vermisst.
Bitte schauen Sie beim nächsten Besuch einmal kritisch über unsre Fundecke wenn Sie ein Buch zuhause vermissen oder rufen Sie uns an, wenn Sie eins davon als das Ihre identifizieren können:

Neue Romane ab Montag, den 22.03.2021
Fried, Amelie:
Die Spur des Schweigens : Roman / Amelie Fried. – München : Heyne, 2020. – 495 Seiten
Die Journalistin Julia träumt von der großen Story. Als sie infolge der mee-too-Bewegung Hinweise auf sexuelle Übergriffe in einem weltbekannten Forschungsinstitut bekommt, wittert sie ihre Chance. Bei ihren Recherchen stößt sie seltsamerweise auf den Suizid ihres Bruders vor 12 Jahren …
Wilhelm, Uwe:
Die Frau mit den zwei Gesichtern : Roman / Uwe Wilhelm. – 1. Auflage – München : Blanvalet, 2020. – 395 Seiten – (Blanvalet)
Die toughe Noa Stern, alleinerziehende Mutter, führt eine kleine Securityfirma in Berlin und bietet Personenschutz ausschließlich für Frauen an. Als sie ein libanesisches Mädchen vor dem eigenen Vater, einem Unterwelt-Clan-Boss, schützen soll, geraten sie und ihre Tochter in Lebensgefahr …
Hoover, Colleen:
All das Ungesagte zwischen uns : Roman / Colleen Hoover. – München : Deutscher Taschenbuchverlag, 2020. – 444 S.
Ein tragischer Unfall verändert von einer Sekunde auf die andere Morgans Leben – ein Leben, das offenbar auf nichts als Lügen basiert. Gleichzeitig wachsen die Konflikte zwischen ihr und ihrer Tochter Clara: Heimlich trifft sich diese mit einem Jungen, den Morgan nicht an ihrer Seite sehen möchte. Halt findet sie in dieser Zeit ausgerechnet bei einem Menschen bei dem sie keinen Trost suchen sollte.
Corcoran, Caroline:
Die Nachbarin : Thriller / Caroline Corcoran. – 2. Aufl. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2020. – 444 S.
In Lexies Leben scheint alles perfekt: Sie liebt ihren Freund Tom, die beiden planen eine Familie, und sie wohnen in einem eleganten Appartement mitten in London, das keine Wünsche offenlässt. Doch Lexies Idylle trügt. Wenn sie allein ist, lauscht sie den Geräuschen aus der Nachbarwohnung. Und stellt sich dabei das mondäne Leben ihrer Nachbarin vor …
Harriet führt ein ausschweifendes Leben voller wilder Partys, ihr Leben ist ein Abenteuer. Nur selten gesteht sie sich ein, wie unglücklich sie in Wahrheit ist. Sie wünscht sich einen Freund wie Tom. Sie möchte das Leben ihrer Nachbarin Lexie. Und sie ist bereit, alles zu tun, damit dieses Leben ihr gehört.
Bentow, Max:
Der Mondscheinmann : ein Fall für Nils Trojan 8 ; Thriller / Max Bentow. – 1. Aufl. – München : Arkana, 2020. – 413 S.
Lilienblüten auf dem Boden, Kerzen brennen und erhellen die Umrisse einer toten Frau, sie ist geschminkt und frisiert. Das einzige, was die perfekte Inszenierung stört, sind die vielen Schnecken, die leise über das morbide Stillleben gleiten. Dies ist das Bild, das sich Kommissar Nils Trojan und seinem Team bietet, als sie in einer Berliner Wohnung eintreffen. Wenig später wird ein zweites Opfer im Wald aufgefunden und wieder ist der Tatort inszeniert wie ein Andachtsraum. Trojan stürzt sich in die Ermittlungen und bemerkt zu spät, das sein Gegner ein Spiel mit ihm spielt …

Update für unseren Onlinekatalog
Unser Open (Onlinekatalog) steht am nächsten Montag, (22.03.2021) ab 14 Uhr nicht zur Verfügung. Wir arbeiten an einem Update, das vermutlich mehrere Stunden andauern wird. Ab Dienstag Mittag sollte alles wieder wie gewohnt laufen. Wir bitten um Verständnis.
Ihr Büchereiteam

Neue Romane ab Montag, den 15.03.2021
Tremayne, S. K.:
Die Stimme : Thriller / S. K. Tremayne. – Dt. Erstausg. – München : Knaur, 2020. – 393 S.
Jo bekommt unaufgefordert eine äußerst schockierende Nachricht der digitalen Home-Assistentin Electra. Und nicht nur das, ihr Bankkonto wird leergeräumt, die Kreditkarte überzogen und auch ihre Freunde und Eltern erhalten merkwürdige Nachrichten …
Cummins, Jeanine:
American Dirt / Jeanine Cummins. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschgenbuch Verl. , 2020. – 555 S.
Gestern besaß sie noch einen wunderbaren Buchladen. Gestern war sie glücklich mit ihrem Mann. Gestern waren alle, die sie liebte noch da. Heute ist ihr achtjähriger Sohn Luca alles, was ihr noch geblieben ist. Für ihn bewaffnet sie sich. Führ ihn springt sie auf den Wagen eines Hochgeschwindigkeitszuges.
Ferrante, Elena:
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen : Roman / Elena Ferrante. Aus dem Italienischen von Karin Krieger. – 1. Auflage – Berlin : Suhrkamp, 2020. – 414 Seiten
Die pubertierende Giovanna stellt irritiert fest, dass die Erwachsenen die Wahrheit auslegen, wie es ihnen passt. Die Eltern und die derbe Tante Vittoria spielen dabei die unrühmlichsten Rollen. Das Mädchen lernt schnell von ihnen.
Franz, Andreas:
Der Flüsterer : Julia Durants neuer Fall / Andreas Franz, Daniel Holbe. – Originalausgabe – München : Knaur Taschenbuch, 2020. – 416 Seiten
Julias Ex-Mann wird ermordet, sein letzter Wunsch: Sie möge zu seiner Beerdigung kommen, obwohl ihre Ehe durch seine Affären überschattet wurde. Bald gibt es ein weiteres Todesopfer in Julias Bekanntenkreis und sie muss sich fragen, ob es jemand auf sie abgesehen hat … Julia Durants 20. Fall.
Follett, Ken:
Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit : historischer Roman / Ken Follett. – Köln : Lübbe Verl. , 2020. – 1017 S.
Als das Ende des ersten Jahrtausends näherrückt, vernichtet ien brutaler Wikingerüberfall die südentlische Hafenstadt Combe und die Träume vieler Menschen. Der junge Bootsbauer Edgar wollte eigentlich mit seiner Geliebten durchbrennen und ein neues Leben beginnen. Nun steht er vor einer ungewissen Zukunft. Die rebellischen Normannenprinzessin Ragna verliebt sich Hals über Kopf in einen verwegenenen sächschen Adeligen und folgt ihm ins kalte, nasse England. Der ehrgeizige Bischof Wynstan will seinen Reichtum und seine Macht vergrößern, egal zu welchem Preis. Der idealistische Mönch Alfred ist überzeigt, dass keine weltliche Macht seine heiligen Bestrebungen aufhalten kann.

Neue Romane ab Montag, den 8.3.2021
Hammesfahr, Petra:
Nach dem Feuer : Roman / Petra Hammesfahr. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2020. – 463 S.
Ein Wohnmobil steht im Flammen. Ein verzeifelter Junge ist dem Inferno knapp entkommen. Nur mit Mühe kann er daran gehindert werden, sich erneut ins Feuer zu stürzen. Er war auf der Suche nach einem Großvater, dessen Namen er nicht kennt. Und seinen eigenen Namen darf er nicht verraten, weil er nicht wil, dass die Polizei seine Mutter findet.
Wäha, Nina:
Vaters Wort und Mutters Liebe : Roman / Nina Wähä. – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. – 543 S.
Heimkommen ist immer was Spezielles. Entweder man freut sich darauf, oder man freut sich nicht, aber egal ist es einem nie. Bei Annie ruft es jedes Mal widerstreitende Gefühle wach. Sie befällt stets eine gewisse Angst, dass ihr Elternhaus seine Krallen in sie schlagen könnte und sie plötzlich dort festsitzen würde. Gleichzeitig freut sie sich auf ihre Geschwister. Die Bindung zu ihnen ist stark, als wären sie unsichtbar miteinander verknüpft. Wie ein Rattenkönig an den Schwänzen verknotet. Die Liebe der Mutter stärkt den Zusammenhalt. Nur der Vater verbreitet Dunkelheit, und Annie wünscht ihrer Mutter endlich eine zweite Chance.
O*Brien, Edna:
Das Mächen : Roman / Edna O*Brien. – 1. Aufl. – Hamburg : Atlantik Bücher, 2020. – 252 S.
Sie ist noch ein Mädchen und muss doch lernen, als Frau zu überleben: Maryam ist von Boko Haram entführt worden. Gemeinsam mit ihrer Freundin Buki entkommt sie der höllischen Gefangenschaft, aber der Weg zurük ist lang und die gleichgültige Schönheit der nigerianischen Wildnis nur eine andere Form des Terrors. Ist für Maryam überhaupt eine Rückkehr möglich? Für die Regierung ist sie als Geflohene ein Vorzeigeobjekt, für ihre Familie eine Schande, denn sie bringt ein Baby mit – das Kind des Feindes.
Rosenfeldt, Hans:
Wolfssommer : Thriller / Hans Rosenfeldt. Aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein. – Deutsche Erstausgabe – Reinbek bei Hamburg : Wunderlich bei Rowohlt, 2020. – 478 S.
Im schwedischen Haparanda wird ein toter Wolf gefunden, in seinem Magen die Überreste eines Menschen. Die Polizistin Hannah Wester entdeckt die männliche Leiche im Wald. Der Mann musste wegen eines missglückten Drogendeals sterben. Nun sind alle hinter dem verlorenen Geld und den Drogen her …
Bengtsdotter, Lina:
Hagenbuttenblut : Thriller / Linda Bengtsdotter ; aus dem Schwedischen von Sabine Thile. – 1. Auflage – München : Penguin Verlag, 2020. – 442 Seiten
Nie wieder wollte Charlie Lager in ihren Heimatort Gullspång zurückkehren. Doch die brillante Stockholmer Ermittlerin ist gezwungen, diesen Schwur zu brechen, als sie von einem ungelösten Fall Wind bekommt: Vor dreißig Jahren verschwand die sechzehnjährige Francesca aus Gullspång und wurde nie gefunden. Das große verfallene Herrenhaus ihrer Familie steht seitdem leer. Sobald das düstere Gebäude vor Charlie aufragt, spürt sie, dass ihr dieser Fall alles abverlangen wird – denn sie erinnert sich dunkel an diesen Ort.

Wir sind ab Montag wieder da!
Die neue Coronaschutzverordnung ist gnädig mit uns und wir dürfen ab Montag wieder in unseren eingeschränkten Betrieb gehen!
Das bedeutet: Die ausgeliehenen Medien, die wir über die Schließungszeit automatisch verlängert haben, können bis zum 09.04.2021. zurück gegeben werden. Falls Sie sich nicht sicher sind, schauen Sie gern online in Ihr Konto, dort finden Sie die Fristen der entliehenen Medien.
Wir sind ab Montag, den 08.03.2021 zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
Montag 16-18 Uhr
Dienstag bis Freitag: 11-12 Uhr & 16-18 Uhr
In der momentanen Situation sollten wir alle weiterhin versuchen möglichst viele Kontakte zu vermeiden und uns damit gegenseitig zu schützen. Aus diesem Grunde dürfen nur wenige Besucher gleichzeitig in die Bücherei gebeten werden. Es gilt nach wie vor:
- Halten Sie Abstand zu anderen Besuchern!
- Zutritt nur mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske oder FFP2 Maske) (Kinder im Schulalter bis 14 Jahren auch mit Alltagsmaske)!
- Lassen Sie sich bei Betreten der Bücherei registrieren und nutzen Sie die aufgestellten Desinfektionsspender
- Kommen Sie wenn möglich allein!
- Es ist nur eine kurze (!) Ausleihe oder Rückgabe möglich, kein längerer Aufenthalt!
- Leihen Sie gern viel aus, damit Sie seltener die Bücherei aufsuchen müssen
Wir freuen uns wieder für Sie aktiv sein zu dürfen!
Die Vorlesestunden mit Clemens dem Lesedrachen können leider noch nicht wieder stattfinden.