Neue Romane ab Montag, den 18.09.2017

MacDermid, Val:

Schwarzes Netz : ein Fall für Carol Jordan und Tony Hill ; Thriller / Val McDermid. – 1. Auflage – München : Knaur, 2017. – 459 S. – (Knaur ; 51967)(Knaur Taschenbuch ; 51967). – Aus dem Engl. übers.

Tony Hill bekommt es als Profiler mit einer mysteriösen Serie von Selbstmorden zu tun. Stets sind es Frauen, die zuvor mit ihren provokanten Meinungen einen Shitstorm von Internet- Trollen auf sich gezogen haben. Merkwürdig nur, dass sie alle den Freitod berühmter Schriftstellerinnen nachahmen und sich deren Werke jeweils in der Nähe der Leiche finden.

DCI Carol Jordan ist unterdessen zürück in ihrem alten Job bei der Polizei und bekommt ein neues Team, mit dem sie im Norden Englands schwere Fälle aufklären soll. Die rätselhafte Suizidserie wird für sie zur Nagelprobe.

 

Baldacci, David:

Falsche Wahrheit : Thriller ; Will Robies vierter Fall / David Baldacci . – 1. Aufl. – Köln : Lübbe Verl. , 2017. – 478 S. – Aus dem Amerik. übers.

Seit Jahren arbeitet Will Robie präzise wie ein Maschine als Auftragskiller für die CIA. Zahlreiche „Bedrohungen“ hat er beseitigt, ohne die Moral einzuschalten. Doch in letzter Zeit fragt er immer öfter nach dem Warum. Eine Antwort findet er nur in seiner Vergangenheit … Will-Robie-Reihe Band 4.

 

Güth, Christiane:

Lübecker Blut : Kriminalroman  / Christiane Güth. – 3. Aufl.  – Berlin : Ullstein Taschenbuch Verl. , 2016. – 281 S.  – (Ullstein ; 28619 )

Die junge Kanadierin Jette Eiden wird in Lübeck Zeugin, als eine Buchhändlerin im Bahnhof erschossen wird. Jette begnet ihrem deutschen Großvater, dem Polizisten Kurt. Die neugierige Zeugin und der knorrige Ermittler werden zum Team wider Willen. Sehr zum Missfallen von Kurts jungem Vorgesetzten Goran, der Kurt am liebsten gleich in Rente schicken würde – wäre da nicht Jette …

 

Ahern, Cecelia:

So klingt dein Herz : Roman / Cecelia Ahern. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger Verl., 2017. – 476 S. – (Krüger). – Aus dem Engl. übers.

Die junge Laura lebt im Verborgenen im Westen Irlands. Niemand weiß, dass es sie gibt. Und dass sie eine besondere Fähigkeit hat, die Welt zum Klingen zu bringen. Als der Toningenieur Solomon im Wald auf Laura trifft, fühlt er sich sofort magisch von ihr angezogen. Doch auch Solomons Lebensgefährtin, die Regisseurin Bo, ist fasziniert: Sie möchte einen Film über die geheimnisvolle Laura drehen. Über Nacht findet sich Laura in unserer lauten, modernen Welt wieder. Kann ihre Gabe ihr dabei helfen, das Glück zu finden – und die Liebe?

 

Clément, Nicolas:

Nichts als Blüten und Wörter : Roman / Nicolas Clément. – 1. Aufl. – Berlin : Ripperger & Kremers Verl. , 2016. – 95 S. – Aus dem Franz. übers.

Marthe lebt auf einem Bauernhof mit ihren Eltern und ihrem Bruder Léonce. Der Vater ist wortkarg und brutal, aber die Liebe ihrer Mutter macht die beiden Geschwister glücklich. Mit 16 Jahren trifft Marthe auf Florent, ihre erste Liebe, und entdeckt, dass ihr Körper auch süß sein kann. 2 Jahre später nimmt die Tragödie ihren Lauf: Marthes Blüten sind zertreten, aber trotz der einsetzenden Katastrophe bleibt die Liebe zu ihrem Bruder und zu ihren Worten.

Neue Romane ab Montag, den 11.9.2017

Bähr, Julia:

Liebe mich, wer kann! : Roman / Julia Bähr. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl. , 2016. – 318 S.  – (blanvalet ; 0401)

Greta ist frisch getrennt von ihrem Mann Erik. Gretas beste Freundin Katka findet die Lage zwar hoffnungslos aber nicht ernst. Greta kommt über die Trennung nicht hinweg. Doch zwischen Rosenkrieg, einem wahnwitzigen Job und den skurrilsten Bemühungen, im Leben wieder Fuß zu fassen, keimt ein Funke Hoffnung in Greta. Irgentwo muss es doch einen Kerl geben, an dessen Seite kein Desaster droht …

 

Bréau, Adèle:

Fast perfekte Heldinnen : Roman / Adèle Bréau. – 1. Aufl. – Berlin : List-Taschenbuch, 2017. – 337 S. – (List ; 61325). – Aus dem Franz. übers.

Die vier Freundinnen Mathilde, Alice, Lucie und Éva kämpfen sich tagtäglich durch den Beziehungsdschungel, sei es zuhause oder in der Arbeit. Dabei geht es nicht ohne Tränen ab. Berührende, humorvolle und charmante Augenblicke gehören ebenfalls dazu.

 

Ballantyne, Lisa:

Wenn du vergisst : Roman / Lisa Ballantyne. – 1. Aufl. – München : btb  Verl., 2017. – 477 S.  – (btb ; 71525). – Aus dem Engl. übers.

Auf dem Heimweg von der Schule gerät die Londoner Lehrerin Margaret in einen Unfall. Ein Unbekannter rettet sie in letzter Sekunde, bevor ihr Wagen komplett in Flammen aufgeht. Anfangs kann sich Margaret kaum an etwas erinnern. Nur die Narben im Gesicht des Fremden sind ihr deutlich vor Augen. Doch nach und nach kehren die Erinnerungen zurück: nicht nur an den Unfall, sondern auch an Erlebnisse ihrer Kindheit in Schottland, die sie allzu lange verdrängt hat …

 

Carver, Tania:

Du sollst nicht leben : Thriller / Tania Carver. – 1. Aufl. – Berlin : List Taschenbuch Verl. , 2017. – 454 S.  – (List ; 61351) . – Aus dem Engl. übers.

Detective Phil Brennan wird zu einem grausigen Tatort gerufen. Eine Mutter und ihr Baby wurden vor den Augen des Vaters mit einer Armbrust erschossen. Dieser konnte selbst entscheiden: entweder mit seinem eigenen Leben oder mit dem seiner Familie für den Unfalltod zweier Menschen zu büßen. Es bleibt nicht der einzige Mord dieser Art. Ausgerechnet beim Kampf gegen einen Serienmörder, der seine Opfer zur Entscheidung zwingt, ist Phil Brennan auf sich allein gestellt. Denn seine Ehefrau, Polizei-Profilerin Marina Esposito, muss mit den Dämonen ihrer Vergangenheit kämpfen, die nicht weniger tödlich sind …

 

Paul, Diana:

Ein Zimmer über dem Meer : ein Cornwall-Roman / Diana Paul. – 1. Aufl.  – Berlin : List Verl. , 2016. – 429 S.  – (List ; 61324)

Kim könnte ihrer großen Liebe an der Felskante einfach in den Tod folgen. Doch eine alte Dorfbewohnerin hällt die junge Frau zurück, die sie mitnimmt in ihr Haus am Meer. Kim erfährt aus einem uralten Tagebuch die dramatische Geschichte der taubstummen Leandra, die genauso verzweifelt war wie sie. Auch Leandra wollte sich an den Klippen Cornwallls das Leben nehmen, und auch sie wurde gerettet – vom damaligen Leuchturmwärter. Kim ist tief berührt von der tragischen Liebesgeschichte – doch wie sieht es in ihrem eigenen Herzen aus? Gibt es auch dort Platz für eine neue Liebe?

Neue Romane ab Montag, den 04.09.2017

MacEwan, Ian:

Nussschale : Roman / Ian MacEwan. – Zürich : Diogenes, 2016. – 277 S.

Aus dem Engl. übers.

Trudy ist im 9. Monat schwanger und wohnt im Einfamilienhaus ihres Mannes John, einem Dichter und Verleger, in London. Sie betrügt ihn mit seinem Bruder Claude, einem Bauunternehmer. Trudy und Claude haben einen Plan und einen Zeugen, denn der Erzähler im Roman ist das ungeborene Kind von Trudy.

 

Mueller, Wolfgang:

Der Freund von früher : Roman / Wolfgang Mueller. – 1. Aufl. – München : btb Verl. , 2016. – 234 S.

Der Schauspieler Albert Lasser hat ein irrsinniges, exaltiertes, ausuferndes Leben geführt. Zwar ist seine Karriere in den letzten Jahren ins Stocken geraten, aber jetzt steht er vor der größten Herausforderung seines Lebens. So erzählt er es seinem Freund Oscar. Doch als der ihn einige Tage später in seiner Wohnung in Berlin-Mitte besuchen will, findet er Albert tot – und die Ereignisse überstürzen sich. Wie und warum ist Albert gestorben? Hat Oscar etwa selbst die Hand im Spiel?

 

Herrmann, Elisabeth:

Stimme der Toten : Kriminalroman / Elisabeth Herrmann. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2017. – 539 S.

In einer großen Bank ist ein Mann in die Tiefe gestürzt, und Judith Kepler soll den Tatort als Cleaner reinigen. Doch mit dem vermeintlichen Selbstmord stimmt etwas nicht. Judith informiert die Kripo und gerät daurch ins Visier eines mysteriösen Mannes: Bastide Larcan. Er weiß viel über Judiths Vergangenheit. Um mehr zu erfahren lässt sie sich auf einen lebensgefährlichen Handel mit ihm ein. Und weckt damit die Geister ihrer Kindheit, die nur darauf gewartet haben, zu erwachen und jeden zu vernichten, der ihr Geheimnis enthüllt …

 

Bentow, Max:

Das Porzellanmädchen : Psychothriller / Max Bentow. – 1. Aufl. – München : Goldmann  Verl., 2017. – 381 S.  – (Goldmann)

Die gefeierte Thriller-Autorin Luna Moor ist jung, schön und erfolgreich. Als erwachsenes Mädchen war Luna verschleppt worden und entkam nur knapp dem Tod. Nun kehrt sie zurück in das Haus im Wald, das einst ihr Gefängnis war. Sie will den Täter, der nie gefasst wurde, auf ihre Fährte locken. Aber ist Luna wirklich das unschuldige Opfer, das sie vorgibt zu sein?

 

Sheridan, Mia:

Im nächsten Leben vielleicht : Roman / Mia Sheridan. – Dt. Erstausg. – München : Piper-Verl., 2017. – 327 S. – (Piper ; 30943). – Aus dem Amerik. übers.

Der einzige Weg, dem kleinen trostlosen Bergarbeiterort zu entkommen ist eine Stipendium, um aufs Collage gehen zu können. Doch dieses kann nur einer gewinnen und so kämpft jeder darum…

 

Neue Romane ab Montag, den 28.08.2017

Ostlund, Lori:

Das Leben ist ein merkwürdiger Ort : Roman / Lori Ostlund. – Dt. Erstausg. – München  : dtv Verl. , 2016. – 414 S. – Aus dem amerik. Engl. übers.

Ein Neuanfang in San Francisco – dafür kündigt Aaron Englund nicht nur seinen Job, sondern beendet auch seine langjährige Beziehung. Doch so leicht lässt sich die Vergangenheit nicht abschütteln …

 

Musso, Guillaume:

Das Mädchen aus Brooklyn : Roman / Guillaume Musso. – München : Pendo, 2017. – 485 S. – (Pendo)

Aus dem Franz. übers.

Anna stellt ihrer großen Liebe Raphael nur wenige Wochen vor der Hochzeit die Frage, ob er sie trotzdem lieben würde, wenn sie etwas Schreckliches getan hätte. Sie offenbart ihm ein grausames Geheimnis und verschwindet spurlos. Für Raphael beginnt eine atemlose, dramatische Suche nach der Wahrheit, die ihn bis in die dunklen Straßen von New York führt …

 

Maurer, Jörg:

Im Grab schaust du nach oben : Alpenkrimi / Jörg Maurer. – Frankfurt am Main : Fischer Scherz, 2017. – 407 S. : Ill. – (Scherz)

Böllerschüsse und Blaskapelle am Friedhof des idyllisch gelegenen Friedhofs: Eine schöne Beerdigung. Nur Kommissar Jennerwein muss wieder zum Dienst, denn die Sicherheitslage ist durch einen G7-Gipfel angespannt. Derweil sucht ein Mörder eine Leiche, ein fataler Schuss fällt, und das Bestattungsehepaar a.D. Grasegger kämpft um seine Berufsehre. Jennerwein muss einem explosiven Geheimnis nachspüren, das jemand mit ins Grab nehmen wollte …

 

Hoffman, Jilliane:

Insomnia : Thriller / Jilliane Hoffman. – 1. Aufl. – Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2017. – 476 S.

Aus dem Engl. übers.

FBI-Agent Bobby Dees, Spezialist für verschwundene Kinder und Jugendliche, sucht die 17-jährige Mallory Knight, die seit 2 Tagen verschwunden ist. Als sie verletzt und traumatisiert wieder auftaucht, behauptet sie, dem Serienmörder „Hammermann“ entkommen zu sein. Doch Dees hegt daran Zweifel.

 

Ahrens, Renate:

Das gerettete Kind : Roman / Renate Ahrens. – 1. Aufl. – München : Droemer Verl. , 2016. – 346 S.

Die 18-jährige Irin Rebecca verliebt sich in den Hamburger Jonas. Damit rührt sie an ein Familientabu – denn ihre Großmutter Irma wurde als 12-Jährige mit einem jüdischen Kindertransport aus Deutschland gerettet. Rebecca beginnt Fragen zu stellen.

Neue Romane ab Montag, den 21.8.2017

Groen, Hendrik:

Tanztee : das neue geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 85 Jahre / Hendrik Groen. – München [u.a.] : Piper, 2017. – 477 S. – Aus dem Niederl. übersetzt

Nach „Eierlikörtage“ nun Groens 2. Tagebuch. Hendrik und seine Clubmitglieder aus dem Altersheim sind älter geworden, aber nicht müde, das beste aus ihrem Alltag herauszuholen. Zwischen Arztbesuchen und Gesellschaftsspielen findet Groen auch Zeit, unsere hektische Welt unter die Lupe zu nehmen.

 

Bannalec, Jean-Luc:

Bretonisches Leuchten : Kommissar Dupins sechster Fall / Jean-Luc Bannalec. – 1. Aufl. – Köln : Kippenheuer & Witsch, 2017. – 312 S. : Ill. (farb.)  – (KiWi)

Es ist Hochsommer und Commissaire Dupin soll an der Rosa Granitküste 2 Wochen Urlaub machen. Für George Dupin eine unerträgliche Vorstellung. Zum Glück verschwindet vor seinen Augen eine Frau. Und wenig später erschüttert ein Verbrechen ungeahnten Ausmaßes das malerische Örtchen Trégastel.

 

Scottoline, Lisa:

Niemand sieht mich kommen : Thriller / Lisa Scottoline. – 1. Aufl. – Berlin : Rütten u. Loening, 2016. – 414 S.  – (RL). – Aus dem Amerik. übers.

Die Frau von Doktor Eric Parrish, Chef einer psychiatrischen Klinik, will sich von ihm trennen und droht, ihm seine 7-jährige Tochter Hannah wegzunehmen. Eine krebskranke Patientin legt ihm ihren Enkel Max ans Herz, der dringend Hilfe braucht, weil er als Stalker unterwegs ist, und die Medizinstudentin Kristine macht ihm Avancen – und klagt ihn der sexuellen Belästigung an, nachdem er sie abgewiesen hat. Als man ihn auch noch eines Mordes verdächtigt, begreift Eric, dass jemand ihn vernichten will …

 

Chirovici, E. O.:

Das Buch der Spiegel : Roman / E. O. Chirovici. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2017. – 381 S. – Aus dem Engl. übers.

Als der Literaturagent Peter Katz ein Manuskript des Autors Richard Flynn erhält, ist er sofort fasziniert. Flynn schreibt über die Ermordung des berühmten Professors Joseph Wieder in Princeton vor einem Vierteljahrhundert. Der Fall wurde nie aufgeklärt, und Katz vermutet, dass der mittlerweile unheilbar kranke Flynn den Mord gestehen oder den Täter enthüllen wird. Doch Flynns Text endet abrupt, und er ist zwischenzeitlich verstorben. Katz versucht Laura Baines ausfindig zu machen, die als Studentin auf undurchsichtige Weise mit Wieder verbunden war. Katz sieht im Spiegel der Erinnerung mehr als nur eine Wahrheit …

 

Haran, Elizabeth:

Im Tal der Eukalyptuswälder : Roman / Elizabeth Haran. – 1. Aufl. – Köln : Gustav Lübbe Verl., 2017. – 442 S. : Ill. (farb.). – Aus dem austr. Engl. übers.

Sydney, 1925: Die junge Matilda fühlt sich von jeher als Kuckuckskind in ihrer schillernen High-Society-Familie. Als durch einen Skandal um ihren Vater ihre Verlobung platzt, flieht sie in die Idylle des Hinterlandes von New South Wales. In dieser Abgeschiedenheit schreibt sie unter falschem Namen einen Roman über ihre ungeliebte Familie, der unerwartet zum Bestseller wird. Damit wird ihr vLeben erst recht kompliziert, vor allem im Hinblick auf die Liebe …

Neue Romane ab Montag, den 14.8.2018

Hilton, L. S.:

Maestra : Roman / L. S. Hilton. – München [u.a.] : Piper Verl. , 2016. – 383 S. – (Piper)

Aus dem Engl. übers.

Sex, Crime und Glamour: Die clevere Judith arbeitet bei einem angesehenen Londoner Auktionshaus und jobbt nebenbei als Edelprostituierte. Als sie einem Kunstbetrug auf die Spur kommt und gefeuert wird, beginnt sie ein perfides Spiel um Macht, Geld und Luxus, wobei sie auch über Leichen geht …

 

Goga, Susanne:

Das Haus in der Nebelgasse : Roman / Susanne Goga. – 3. Aufl. – München : Diana Verl. , 2017. – 447 S. : Ill. (farb.) – (Diana ; 35885)

London 1900. Matilda Gray hat es geschafft, sie ist unabhängig und verdient sich ihren Lebensunterhalt als Lehrerin. Der Vormund ihrer Schülerin Laura nimmt das Mädchen aus der Schule, und Matilda glaubt, dass das ehrgeizige Mädchen in Gefahr ist, zu Recht wie sich herausstellt.

 

Colberg, Valerie:

Talvars Schuld : Roman / Valerie Colberg. – 1. Aufl. – München : Knaur Taschenbuch Verl. , 2017. – 408 S. – (Knaur ; 51434)

15 Jahre nach dem Mord an seiner Mutter rollt Kadevis den Fall neu auf. Er will beweisen, dass der damals vom Gericht freigesprochene Talvar in Wahrheit doch der Schuldige war. Ein Macht- und Intrigenspiel beginnt.

 

MacFarlane, Mhairi:

Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt : Roman / Mhairi MacFarlane. – 1. Aufl. – München : Knaur Verl. , 2017. – 541 S.  – (Knaur Taschenbuch ; 51984). – Aus dem Engl. übers.

Nach wochenlangen Flirts kommt es zwischen Edie und ihrem Kollegen Jack auf dessen Hochzeit zu einem Kuss, der von Charlotte, der frischgebackenen Ehefrau, beobachtet wird. Kurz nach diesem Fehltritt bricht ein fieser Shitstorm über Edie herein. In ihrer Not flieht Edie in ihre Heimatstadt Nottingham. Doch zum Glück hat Edie Freunde, die zu ihr halten. Und dann ist da noch der Schauspieler Elliot, der ihr zwar gehörig auf die Nerven geht, aber das Herz doch am rechten Fleck hat …

 

Shipman, Viola:

Für immer in deinem Herzen : Roman / Viola Shipman. – 2. Aufl. – Frankfurt am Main : Krüger Verl. , 2016. – 380 S. – Aus dem Amerik. übers.

Nach alter Familientradition tragen Lauren, ihre Mutter Arden und Großmutter Lolly Bettelarmbänder voller bunter Anhänger. Jeder der Glücksbringer hat eine besondere Bedeutung. Um sie drehen sich reizvolle Geschichten von Liebe, Leid und Leben.

Neue Romane ab Montag, den 7.8.2017

Mallery, Susan:

Mein Herz sucht Liebe : Roman / Susan Mallery. – 1. Aufl. – o. O.  : Mira Taschenbuch, 2017. – 443 S.  – (mtb). – Aus dem Amerik. übers.

Courtney ist entschlossen, ihrer Mutter eine Traumhochzeit in Pink zu organisieren. Ihre beiden Schwestern, Rachel und Sienna, sind keine große Hilfe …

 

Bomann, Corina:

Das Mohnblütenjahr : Roman / Corina Bomann. – 2. Aufl. – Berlin : Ullstein Taschenbuch Verl. , 2016. – 491 S. – (Ullstein ; 28667)

Nicole erwartet ein Kind, das anscheinend unter einer Erbkrankheit leidet. Da ihre Mutter ihr nie erzählt hat, wer ihr Vater ist, fährt sie nun voller Fragen zu ihr. Sie erfährt von einer deutsch-französischen Liebesgeschichte, die an den Ressentiments der „Erbfeinde“ in den 1970er-Jahre scheiterte.

 

Blazon, Nina:

Liebten wir : Roman / Nina Blazon. – 4. Aufl. – Berlin : Ullstein Verl. , 2015. – 555 S. – (Ullstein ; 28577)

Mo ist jung, Fotografin und trägt schwer an ihrer Vergangenheit. Aino ist alt, grantig und gilt als dement und hinfällig. Eine Familienfeier wird zum Startpunkt einer abenteuerlichen Flucht nach Finnland, wo beide allmählich zu sich selbst finden. Ein Road-Trip der besonderen Art.

 

Macmillan, Gilly:

Perfect girl : nur du kennst die Wahrheit ; Thriller / Gilly Macmillan. – 1. Aufl. – München : Knaur Taschenbuch Verl. , 2017. – 456 S. – (Knaur ; 52056). –        

Aus dem Engl. übers.

Mit 14 verursacht die musikalisch hochbegabte Zoe nach einer Party unter Alkoholeinfluss einen Unfall, der 3 Klassenkameraden das Leben kostet. Jahre später wird ihre neue Identität vom Vater eines ihrer Opfer aufgedeckt, doch auch der neue Mann ihrer Mutter verbirgt ein tödliches Geheimnis …

 

Durst-Benning, Petra:

Die Glasbläserin : Roman  / Petra Durst-Benning. – 1. Aufl.  – Berlin : List Verl. , 2016. – 495 S.  – (List ; 61333)

1890: Die junge Marie, Tochter eine thüringischen Glasbläsers, verstößt nach dem Tod von Mutter und Vater gegen alle Traditionen. Um sich und ihre Schwestern zu ernähren, wird sie zur ersten weiblichen Glasbläserin der kleinen Stadt Lauscha, und ihre kunstvollen gläsernen Weihnachtskugeln finden selbst in Amerika reißenden Absatz …

Neue Romane ab Montag, den 31.07.2017

Baily, Virginia:

Im ersten Licht des Morgens : Roman / Virginia Baily. – 2. Aufl. – München : Diana- Verl., 2017. – 431 S.  – (Diana ; 35913) . –  Aus dem Engl. übers.

1943: Chiara tritt an einem Morgen im besetzten Rom auf die Straße. An diesem Tag wird sie einem kleinen Jungen das Leben retten. Chiara nimmt Daniele allen widrigkeiten zum Trotz wie einen Sohn an. Aus Liebe tut sie fortan alles, um ihn zu schützen – und aus Liebe begeht sie nach Kriegsende einen folgenschweren Verrat …

 

Malinke, Lo:

Vier Frauen und ein Sommer : Roman / Lo Malinke. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger Verl., 2017. – 429 S.  – (Krüger)

Verkäuferin Melli, fast 40, will unbedingt heiraten, erwischt jedoch ihren Verlobten mit einer Kollegin. Ärztin Yüsil hat immer noch keine Ahnung, wie sich Verliebtsein wirklich anfühlt. Jenny, Hausfrau und Mutter, sehnt sich nach Romantik und Sex und nach einem Job, der ihr den Grund gibt, morgens aufzustehen. Und Fernsehmoderatorin Britta bekommt ein Kind von einem Mann, der nur halb so alt ist wie sie.

 

Lebert, Benjamin:

Die Dunkelheit zwischen den Sternen : Roman / Benjamin Lebert. – Frankfurt am Main : S. Fischer, 2017. – 302 S.

Kathmandu, 2015: Shakti, Achanda und Tarun leben in einem Kinderheim. Sie träumen von Freundschaft, einer Pflegefamilie, einem Motorrad, sie erleben eine Ahnung von Glück. Ihre Eltern hatten sie in die Zwangsarbeit und in die Prostitution verkauft, irgendwann konnten sie fliehen. Man lässt sie glauben, dass es ihnen jetzt gut gehen wird, aber natürlich wissen sie es besser. Sie sind am Leben, sie trauen niemandem, sie suchen einen Weg durch die Dunkelheit und wissen nicht, wie wenig Zeit ihnen bleibt …

 

Child, Lee:

Der letzte Befehl : ein Jack-Reacher-Roman / Lee Child. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2017. – 447 S.  – Aus dem Engl. übers.

Der Militärpolizist Jack Reacher soll verdeckt und ohne offizielle Unterstützung den Mord an einer jungen Frau aufklären – und anschließend, falls nötig, seine Ergebnisse vertuschen! Denn der Hauptverdächtige ist ein hoch dekorierter Offizier, der Sohn eines Senators …

 

Lindgren, Minna:

Whisky für drei alte Damen : oder wer geht denn hier am Stock? / Minna Lindgren. – 1. Aufl.  – Köln : Kippenheuer & Witsch, 2016. – 350 S.  – (KiWi). – Aus dem Finn. übers.

das Haus renoviert wirdeschließen sie, übergangsweise eine WG zu gründen. Mit dem „Botschafzter“, Anna-Liisas Ehemann und einer weiteren Bewohnerin ziehen sie zusammen. Aber das WG-Leben hat so seine Tücken …

Neue Romane ab Montag, den 24.07.2017

Freeman, Hilary:

Mein schönes falsches Leben / Hilary Freeman. – 1. Aufl.  – Bindlach : Loewe Verl., 2017. – 335 S.  – (Loewe). -Aus dem Engl. übers.

Als Ella eines Morgens aufwacht, hat sich auf einmal alles verändert. Ihre Haare sind über Nacht mehrere Zentimeter gewachsen, sie ist plötzlich eine Einser-Schülerin, und ihre Eltern haben sich doch nicht getrennt. Ein Albtraum, denn ihr Freund weiß nicht mehr, dass sie schon seit Jahren zusammen sind, und ihre beste Freundin erkennt sie nicht wieder! Verzweifelt versucht Ella herauszufinden, was mit ihr geschehen ist. Sie will in ihr altes Leben zurück – koste es, was es wolle …

 

Weber, Tanja:

Mein Herz ist ein wilder Tiger : Roman / Tanja Weber. – 1. Aufl.  – München : Droemer Taschenbuch, 2017. – 286 S. – (Droemer ; 30462)

In einem Berliner Altenheim lernen sie sich kennen: Elly, 101 Jahre alt, und der 30-jährige John aus Somalia. Sie, die ehemalige Hochseilartistin, und John, der seine Familie im Bürgerkrieg verlor, geben sich für die kurze Zeit, die Elly bleibt, Hilfe und Trost.

 

Klönne, Gisa:

Der Wald ist Schweigen : Kriminalroman / Gisa Klönne. – Ungek. Taschenbuchausg.  – München : Piper-Verl., 2016. – 444 S.  – (Piper ; 30951)

Ein entlegenes Tal im Bergischen Land, ein einsames Forsthaus und ein Aschram, in dem sympathische Aussteiger ihr Glück suchen. Dort findet die junge Försterin Diana Westermann auf einem Hochsitz eine von Krähen zerfressene Leiche. Die Kölner Kommissarin Judith Krieger ermittelt …

 

Atkins, Dani:

Der Klang deines Lächelns : Roman / Dani Atkins. – 1. Aufl.  – München : Knaur Taschenbuch Verl. , 2016. – 462 S. – (Knaur ; 51935). -Aus dem Engl. übers.

Liebe und Freundschaft, das sind Dani Atkins Zutaten, aus dem auch ihr dritter Roman gemacht ist. Im Wartesaal eines Krankenhauses bangen zwei Frauen um das Leben ihrer Ehemänner. Ally und Charlotte. Als sich ihre Wege dort kreutzen, kommt die schmerzhafte Erinnerung an eine verlorene Liebe zurück.

 

Zilahy, Mirko:

Schattenkiller : Thriller / Mirko Zilahy. – 1. Aufl.  – Köln : Bastei Lübbe-Verl., 2016. – 429 S.  – (Bastei Lübbe ; 17420). -Aus dem Ital. übers.

Nahe des Tibers in Rom werden an düsteren Orten 3 Leichen entdeckt, deren Entstellungen der Polizei Rätsel aufgeben. Profiler Enrico Mancini erhällt verschlüsselte Botschaften, alle von einem Absender, der sich Schatten nennt. Denn ein grausamer Racheplan ist offenbar noch nicht vollendet. Und weist bald in eine einzige Richtung – in die Mancinis …

Neue Romane ab Montag, den 17.07.2017

Münk, Katharina:

Westermann & Fräulein Gabriele : Roman / Katharina Münk. – Originalausg.  – München : dtv Verlagsgesellschaft, 2015. – 350 S.  – (dtv ; 26082)

Richard Westermann, IT-Vorstand mit einem Hang zum Grübeln und bis dato ein Mann des Digitalen, enrdeckt seine Liebe zur Schreibmaschine und zu der Welt, für die sie steht: analog, entschleunigt, selbstbestimmt, wahrhaftig – und vor allem ausspähsicher …

 

MacCoy, Felicity H. :

Die Bücherei am Ende der Welt : Roman / Felicity H.  MacCoy. – Dt. Erstausg.  – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl. , 2017. – 443 S.  – (rororo ; 27248). -Aus dem Engl. übers.

Nach ihrer Scheidung ins heimatliche Irland zurückgekommen, leitet Hanna die örtliche Leihbücherei und fährt jede Woche mit dem Bücherbus über die Dörfer. Dann findet Hanna ihr Cottage tatsächlich. Leider ist es aber extrem baufällig, umgeben von Gestrüpp und Schutt. Jetzt bräuchte sie dringend Hilfe – aber dafür muss sie über ihren Schatten springen …

 

Heldt, Dora:

Wir sind die Guten : Kriminalroman / Dora Heldt. – Originalausg.  – München : dtv Verlagsgesellschaft, 2017. – 506 S.  – (dtv premium)

Eine vermisste Frau, ein unbekannter Toter am Fluss des Roten Kliffs und ein geheimnisvolles Tagebuch – sowohl das Sylter Rentner-Quartett unter Karl Sönnigsen, Hauptkommissar a. D., als auch die Polizei von Westerland stehen plötzlich vor den größten Herausforderungen …

 

Haran, Maeve:

Das größte Glück meines Lebens : Roman  / Maeve Haran. – 1. Aufl.  – München : Blanvalet Verl. , 2017. – 460 S.  – (blanvalet ; 0417). -Aus dem Engl. übers.

Stella Ainsworth führt ein ruhiges Leben mit ihrem leicht pedantischen Mann, ihrer chronisch unzufriedenen Tochter und ihren 3 geliebten Enkeln. Doch dann steht ihr Leben plötzlich Kopf, denn ihre Jugendliebe taucht wieder auf. Camerone Keene verließ England vor vielen Jahren und wurde zur Rockikone der 60er-Jahre. Zu Stellas Verwunderung erklärt er in einem Interview, dass sein berühmtester Song von ihr handelt, und dass er zurückgekommen sei, um sie zu finden …

 

Nagel, Carsten:

Aqua Mortis : Psychothriller / Carsten Nagel. – 1. Aufl.  – Hamburg : Osburg Verl. , 2016. – 303 S.  – (tivoli). -Aus dem Dän. übers.

In einer Kopenhagener Kindertagesstätte wird ein kleines Mädchen ermordet aufgefunden. Die Polizei verhaftet den psychisch labilen Mitarbeiter Mads, der für die Tatnacht kein Alibi hat. Kommissar Hugo Moller entscheidet, die Psychologin Sanne Berg in den Fall einzubeziehen …