Neue Romane ab Montag, den 22.4.24

Dahl, Arne:

Stummer Schrei : Eva Nymans erster Fall / Arne Dahl. – München : Piper-Verl., 2024. – 457 S. – (Eva Nyman ; 1)

Erst trifft es einen Konzernboss in der Stahlindustrie, dann einen Marketingmanager im Dienst der Autolobby: In Schweden töten selbst gebaute Bomben zwei Menschen. Ein Klimaaktivist auf Abwegen, scheint es, der in seinen Bekennerbriegen von Sünde, heiligem Zorn und Rache faselt.

Nur Eva Nyman ahnt, was wirklich hinter den skrupellosen Attentaten steckt. Denn in den Briefen findet die Kriminalhauptkommissarin Hinweise auf ihren alten Chef Lukas Firsell. Ist er der Terrorbomber, von dem nun alle reden? Nyman muss handeln, um einen dritten, noch viel verheerenderen Anschlag zu verhindern …

 

Galbraith, Robert:

Das strömende Grab / Robert Galbraith. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2023. – 1291 S.

Cormoran Strike wird von einem besorgten Vater kontaktiert, dessen Sohn Will sich im ländlichen Norfolk einer undurchsichtigen Glaubensgemeinschaft angeschlossen hat. Die Universal Humanitarian Church ist nach außen hin eine friedfertige Organisation, die sich für eine bessere Welt einsetzt. Doch Strike entdeckt bald, dass unter der harmlosen Oberfläche böse Machenschaften und unerklärte Todesfälle lauern. Um Will zu retten, reist Strikes Geschäftspartnerin Robin Ellacott nach Norfolk um sich der Sekte anzuschließen und inkognito unter den Mitgliedern zu leben. Doch sie ist nicht auf die Gefahren vorbereitet, die sie dort erwarten, geschweige denn auf den Preis, den sie wird zahlen müssen …

 

Fuchs, David:

Zwischen Mauern : Roman / David Fuchs. – Innsbruck : Haymon Verl. , 2023. – 223 S.

Ein Pflegeheim steht kurz vor der Schließung, auf der Suche nach Sinn verschlägt es Meta als ehrenamtliche Mitarbeiterin in dieses Pflegeheim. Sie soll einen an einem Hirntumor erkrankten Patienten unterstützen, Doch sie gerät bald an ihre Grenzen …

 

Adams, Michelle:

Die Sammlerin der Erinnerungen / Michelle Adams. – München : Ludwig, 2023. – 445 S.

In den 80er Jahren in Südfrankreich: Benoit ist die erste große Liebe der jungen Frances, doch dann vertraut Ihr Benoit ein Geheimnis an, das sie für immer trennen wird.  Jahrzehnte später löst Harry den Haushalt seiner Mutter Frances auf und soll dort eine wertvolle Schatulle finden …

 

Iosivoni, Bianca:

Golden Bay – How it feels : Roman / Bianca Iosivoni. – München : Penguin, 2024. – 416 S.

Ember hat sich geschworen, sich nie mehr zu verlieben, doch als sie in ihre Heimat zurückgekehrt, wird sie von Erinnerungen überfallen, Erinnerungen an den Mann, der ihr das Herz gebrochen hat.

Neues Programm für Clemens dem Lesedrachen

Auch in diesem Quartal erwarten unsere kleinen Vorlesefreunde im Kindergarten- und Grundschulalter gut vorbereitete Lesungen rund um die Themen: Kamishibai Erzähltheater, Digitales Lesen, Pfingsten, Muttertag, Schüchternheit und Feuerwehr. Als Sonderlesung werden wir auch in diesem Jahr auf dem Hiltruper Frühlingsfest vorlesen. 

Schauen Sie oben im Menu in den Punkt: „Termine“ 

Im Juli geht es dann für Clemens (genau wie für die Vorlesefreunde) in die Ferien. 

Ende August starten wir das neue Quartal direkt mit einem Jubiläum: Unsere Vorleseaktion mit und rund um Clemens dem Lesedrachen wird 10 Jahre alt! Es warten mehrere Sonderlesungen, eine Autorenlesung für die Kinder sowie ein toller Geburtstag mit Popcorn, Spielen, Flohmarkt und natürlich auch Vorlesen auf die Vorlesefreunde und Clemens. Nähere Infos folgen 😉 

Schreibwerkstatt „Mittwochsgeschichten“ ab Mai bei uns

Das Entwickeln, Schreiben, Vortragen und Besprechen eigener Texte ist ein kreativer Prozess, der viel Spaß macht. In einer Gruppe von maximal 9 Teilnehmenden treffen wir uns mittwochs in der Stadtteilbücherei an 6 festen Terminen die aufeinander aufbauen. 

Mitzubringen sind: Freude am Schreiben, Spaß am Dichten und Neugier eine Schreibwerkstatt zu erleben. 

Termine: 8.5., 15.5., 22.5., 5.6., 12.6., 19.6. jeweils von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Leitung: Dipl. Psych. Ute Küster

Themen: 

  1. Die Macht der Sprache
  2. Poesie- und Bibliotherapie
  3. Schreibwerkstatt in Theorie und Praxis (Begegnung mit Sprache, Poesie und Geschichten, Sitlsicher – biografische Kurzgeschichten) 

Anmeldung: Ab sofort möglich

Eine ganz tolle Lesung mit Liberty Lestrange

Samstagmorgen gab es in der Stadtteilbücherei St. Clemens Hiltrup eine besondere Lesung: Die Drag Queen Liberty Lestrange besuchte Clemens den Leserachen und 17 Grundschulkinder, die sie aufgeregt und neugierig empfangen haben.

Passend zur Bücherei hat Liberty auch ihr Outfit gewählt: Einen Anzug im Zeitungs-Stil mit roter Schleppe wie eine Superheldin. Im wirklichen Leben ist Liberty Lestrange Matthias Dörmann, verheiratet, Papa eines Sohnes und arbeitet in der Kindertagespflege.

Sie las den Kindern das Bilderbuch „Fell liebt Federn“ vor und der Leiter unserer Vorleseinitiative Daniel Werner las „Flauschig Mauschig“ zum Thema Selbstvertrauen und Akzeptanz vor. Beide Bücher sind ab sofort bei uns in der Ausleihe.

Bei der anschließenden Fragerunde konnten viele Fragen der Kinder und auch der Eltern zur Kunstform Drag geklärt werden. Liberty Lestrange sagte, dass es dabei sehr viel um das Sichtbarmachen von Individualität und „Anders-sein“ geht. Sie berichtete, dass es etwa 5 Stunden dauert, in die Rolle von Liberty zu schlüpfen und sie einen Großteil der Kostüme selbst fertigt.
Zusammen mit ihren Drag-Schwestern vom House of Blaenk tritt sie u.a. im Center for Literature der Burg Hülshoff auf, bietet Stadtführungen in Münster an oder wird bei Feierlichkeiten für Auftritte gebucht.

Am Ende konnten die Kinder (passend zum Inhalt des gelesenen Buches) kleine Handspiegel selbst gestalten.

Neue Romane ab Dienstag, den 13.02.2024

Savas, Anna:

Shine Bright – New England School of Ballet : Roman / Anna Savas. – Köln : Bastei Lübbe , 2023. – 510 S.

Das Leben von Lia Winslow scheint perfekt zu sein, sie kommt aus einer angesehenen Familie und ist eine talentierte Tänzerin. Doch dann trifft sie plötzlich Phönix als Lehrer an ihrer Ballettschule wieder, mit dem sie vor einigen Wochen eine unvergessliche Nacht verbracht hat und das darf niemals ans Licht kommen …

 

Patterson, James:

Das 19. Weihnachtsfest  / James Patterson. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2023. – 380 S. : Aus dem Amerikan. übers.

Kurz vor Weihnachten freuen sich Sergeant Lindsay Boxer und ihre Freundinnen auf eine ruhige Zeit mit ihren Lieben. Doch dann kommt ihnen zu Ohren, das ein mysteriöser Krimineller einen Raub in Millionenhöhe für den Weihnachtstag angesetzt hat …

 

Schlenz, Kester:

Der Bojenmann / Kester Schlenz ; Jan Jepsen. – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2023. – 313 S. – (Kommissar Knudsen LKA 12 ; 1)

Wie viele Tage mochte der Tod wohl schon so dagestanden haben? Mit leicht angewinkelten Armen, wie kurz vor einem Duell. Schwarze Hose, weißes Hemd, etwa einen Meter siebzig groß, dunkle Haare, Seitenscheitel. Auf den ersten Blick sah er aus, wie der echte Bojenmann. Bis man ihm ins Gesicht blickt…

 

Pollatschek, Nele:

Kleine Probleme : Roman / Nele Pollatschek. – Berlin : Verlag Galiani, 2023. – 197 S.

Ein tragikomischer Roman über das Leben von Lars, der viele unerledigte Dinge hat, die er später, morgen, jetzt, eigentlich schnell noch tun müsste, Und wie unendlich schwer es ist, sich nicht einfach wieder auf das Sofa zu legen.

 

Tsokos, Michael:

Mit kalter Präzision : ein Rechtsmedizin-Thriller / Michael Tsokos. – München : Knaur Verlag, 2023. – 394 S.

Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao wird zum Tatort eines Mordes gerufen. Die Frau des renommierten Berliner Schönheitschirurgen Roderich Kracht wurde in ihrer Villa stranguliert. Doch dann wird klar, das Stadium der Totenstarre und der errechnete Todeszeitpunkt stimmen nicht überein …

Vorlesen mit Drag Queen Liberty Lestrange

Uns erwartet nächste Woche eine ganz besondere Lesung: 

Die Drag Queen Liberty Lestrange liest mit unseren Vorlesern zum Thema Mut, Selbstvertrauen, Liebe und Selbstbewusstsein für den Lesedrachen Clemens und Grundschulkinder. 

Die kostenlosen Eintrittskarten gibt es ab sofort bei uns in der Bücherei. 
Bitte beachten Sie, dass die Karten auf 23 Plätze limitiert sind und diese Lesung für Kinder von 6-10 Jahren angeboten wird. 

 

Vorlesen mit Clemens dem Lesedrachen – Programm im 1. Quartal

Die Vorleser haben auch für das erste Quartal 2024 wieder tolle Ideen einfließen lassen. 

Die Ersten beiden Lesungen sind schon gut gelaufen, nun geht es an die nächsten:  

Die Kitakinder können sich auf ein Überraschungsbuch am 10.02. freuen, entweder als Mitmachbuch oder als Bilderbuchkino (oder doch beides??). 

Für die Grundschulkinder haben wir eine Gastleserin dabei: Liberty Lestrange liest mit uns und erzählt ein bisschen von sich.  

Weiter geht es mit einer Sonderlesung! Kinder von 8-10 Jahren können bei uns eine Gute-Nacht-Lesung erleben! Kuscheltier und Kuschelkissen/Decke sind natürlich auch dabei! Hier gibt es begrenzte Plätze. 

Im März haben wir eine MINT-Lesung für die Kindergartenkinder sowie eine Lesung in Reimen für die Grundschulkinder. 

 ➡ Die kostenlosen Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vor der Lesung bei uns (auch telefonisch reservierbar).

 💡 Bitte achten Sie genau auf die Altersvorgaben für die jeweiligen Lesungen! Die Lesungen sind jeweils für die entsprechenden Altersgruppen vorbereitet. Die Bastelaktion ist passend nur für die angemeldeten Kinder vorbereitet. 
Melden sich z.B. für die Kindergartenlesungen Grundschulkinder an, müssen wir die Plätze leider stornieren.
Geschwisterkinder die dem Alter der Lesung nicht entsprechen dürfen gern bei den Eltern im „Zuschauerraum“ Platz nehmen. 

Neue Romane ab Montag, den 15.01.2024

Lange, Kathrin:

Toxin : Thriller / Kathrin Lange ; Susanne Thiele. – Köln : Lübbe, 2023. – 459 S.

Als in Berlin Obdachlose an Milzbrand sterben, ist die Wissenschaftsjournalistin Nina Falkenberg alarmiert. Die Fälle erinnern an ein Ereignis von 10 Jahren in Alsaka und Nina bittet ihren Freund Tom, dorthin zu reisen und herauszufinden, was passiert ist. Schon kurz nach seiner Ankunft taucht in einem Eistunnel eine Frauenleiche auf …

 

Hjorth, Michael:

Die Schuld, die man trägt : ein Fall für Sebastian Bergman / Hjorth & Rosenfeldt. – Reinbek bei Hamburg : Wunderlich bei Rowohlt, 2023. – 476 S. : Aus dem Schwed. übers.

Sebastian Bergmann geht es nicht gut – sein australischer Klient ist verstorben, beide Männer verloren beim Tsunami ein Kind, hatten viele Gemeinsamkeiten. Die Sondereinheit von Sebastians Tocher soll aufgelöst werden, da erhält diese einen Anruft: Eine Frau wurde außerhalb von Vasteras ermordet aufgefunden.

 

Fitzek, Sebastian:

Die Einladung : Psychothriller / Sebastian Fitzek. – München : Knaur, 2023. – 383 S.

Marla Lindberg folgt der Einladung zu einem Klassentreffen. Doch kurz nach der Ankunft wird ihr klar, dass es nur eins gibt, was tödlicher ist, als das abgeschiedene Berghotel nachts im eisigen Schneetreigen wieder zu verlassen ,,, es nicht zu tun.

 

McFarlane, Mhairi:

Between Us  : die große Liebe kennt keine Geheimnisse / Mhairi McFarlane. – München : Kanur, 2023. – 428 S. – Aus dem Engl. übers.

Roison blickt dem Kurztrip mit ihrem Freund Joe und der gemeinsamen Freundesclique voller Vorfreude entgegen. Doch das Wochenende verläuft nicht so harmonisch und weinselig wie erhofft, schon bald treten Spannungen zutage und Roisins Welt gerät ins Wanken …

 

Börjlind, Molly:

Die Dunkelheit zwischen uns : Thriller / Molly Börjlind ; Rolf Björlind. – 1. Aufl. – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2023. – 279 S. – Aus dem Schwed. übers.

Die 25-jährige Emmie taucht überraschend in dem abgelegenen Ferienhäuschen ihrer Eltern auf. Sie will endlich herausfinden, was mit ihrem kleinen Bruder Robin geschah, der verschwand, als sie noch Kinder waren. Ihre Eltern reagieren seltsam und dann entdeckt sie ein Foto von sich und ihrem Bruder, das an dem Tag gemacht wurde, als der Bruder verschwand.