Neue Romane ab Montag, 08.07.2024

Bonnet, Sophie:

Provenzialische Flut : ein Fall für Pierre Durand / Sophie Bonnet. – München : Blanvalet Verl., 2024. – 365 S.

Pierre Durant und seine frisch angetraute Frau Charlotte genießen im Mai in Südfrankriech die weiten Sandstrände. Doch dann entdeckt Pierre einen verunglückten Taucher und obwohl der Arzt ein Kreislaufversagen vermutet, beschließt Pierre, der Sache auf den Grund zu gehen, als auch noch der Arzt spurlos verschwindet.

 

Reichs, Kathy:

Die Hand des Todes : ein neuer Fall für Tempe Brennan ; Thriller / Kathy Reichs. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2024. – 400 S. – (Die Tempe-Brennan-Romane ; 22)

Tempe Brennan versucht herauszufinden, ob die verstümmelten Leichen junger amerikanischer Touristen im Zusammenhang mit Bandenkriminalität stehen. Und je tiefer sie recherchiert, desto beunruhigendere Dimensionen nimmt der Fall an.

 

Henry, Christina:

Der Knochenwald / Christina Henry. – München : Blanvalet Verl., 2023. – 362 S.

Mattie lebt mit ihrem Ehemann William allein in einer entlegenen Berghütte. Er ist ein gewalttätiger Mensch, den die junge Frau niemals verärgern darf. Doch als Mattie im Wald die verstümmelte Leiche eines Fuches entdeckt, weiß sie, dass die Eheleute nicht alleine in der Wildnis sind.

 

Fischer, Elena:

Paradise Garden : Roman / Elena Fischer. – Zürich : Diogenes Verlag , 2023. – 342 S.

Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter. Als sie Marika keine Fragen mehr stellen kann, fährt Billie im alten Nissan allein los – sie muss den ihr unbekannten Vater finden und herausbekommen, warum sie so oft vom Meer träumt, obwohl sie noch nie da war.

 

Börjlind, Cilla:

Das Auge der Nacht : Kriminalroman / Cilla & Rolf Börjlind. – München : Arkana, 2024. – 412 S.

Im Zentrum von Stockholm stürzt ein Mann vom Dach, kurz darauf verschwindet seine Leiche aus der Rechtsmedizin. Tom Stilton muss herausfinden, wer der Mann war und wer ihn verfolgt hat. Währenddessen macht Olivia Rönning bei einer Fahrzeugkontrolle eine Entdeckung, die sie auf die Spur eines Internationalen Netzwerks für Menschenhandel.

Neuer Interessenskreis – Young Adult

Wir haben aufgrund der vermehrten Nachfrage einen neuen Interessenskreis eingeführt. Im Erdgeschoss findet sich die Rubrik „Young Adult“, die Bücher für Teenager und junge Erwachsene vereint. Natürlich dürfen auch gern alle anderen Lesenden (ab Teenie aufwärts) diesen Bereich entdecken. Stöbern Sie gern einfach mal durch!
Die Bücher in dieser Rubrik werden in den nächsten Wochen noch ergänzt. Bitte beachten Sie dazu die „Montagsbücher“ die wir regelmäßig ausstellen. Auch hier wird es Bücher zur neuen Rubrik geben. 

Medien verlängern in 5 Schritten erklärt

Sie möchten Ihre Medien selbständig online verlängern? So funktioniert es:

1. Klicken Sie auf der HP rechts auf „Mein Konto“. Es öffnet sich der Web-Open Katalog

2. Geben Sie Ihre Ausweisnummer ein (auf dem Büchereiausweis unter dem Barcode). Das Passwort ist Ihr Geburtsdatum in der Form TT.MM.JJJJ (Sie können dies später auch selbständig ändern). Unten auf den Button „Anmeldung“ klicken. 

3. In dem nun geöffneten Medienportal klicken Sie oben rechts auf „Mein Konto“. 

 

4. In der Kontoübersicht klicken Sie links auf die Kästchen der Medien, die Sie verlängern möchten. Dann unten auf den Button „Medien verlängern“ klicken. 

5. Das Fenster wechselt zum Bestätigen: Hier nochmals auf den Button „Verlängerung durchführen“ klicken um die Verlängerung abzuschließen!

 

 

Achtung: Wird der letzte Schritt zum Abschließen der Verlängerung nicht gemacht, wird die Verlängerung nicht übernommen! 

Ihre Medien können Sie auch ganz einfach über unsere App verlängern!

Sommeraktion unserer Schreibwerkstatt

Die Schreibwerkstatt der Stadtteilbücherei St. Clemens bietet Hiltruper Dichterinnen und Dichtern ein Lyrik-Forum, denn dichten macht Spaß!

Lyrische Texte sind Gedichte: im alten Griechenland wurde der Vortrag einer Dichtung oft von einer Lyra begleitet (Instrument), daher der Name Lyrik. 

 💡 Formulieren Sie selbst ein Gedicht zu einem der beiden folgenden Themen: 

  1. Sommer in Hiltrup 
  2. Brückenbauen

(Denken Sie selbst, nutzen Sie nicht die KI!)

 💡 Experimentieren Sie mit Reimformen (Paarreim, Kreuzreim, Haiku oder doch ein Elfchen oder Zevenaar)

 💡 Steigern Sie ihren Wortschatz, regen Sie Ihre Fantasie an: 

 ➡ Schreiben Sie Ihr Gedicht und geben es mit Namen versehen in der Stadtteilbücherei ab oder mailen Sie es uns bis zum 31.07.2024 an: .

Unsere Leiterin Magdalene Faber wird aus allen Einsendungen drei Gedichte per Losverfahren ziehen und diese auf unseren Kanälen veröffentlichen. Wir freuen uns auf Ihre Gedichte und werden diese gern in der Bücherei ausstellen! 

Gastlesung mit der Feuerwehr am 15.06.24

Für unsere Gastlesung erwarten wir die Feuerwehr vom Löschzug Hiltrup. 

Wir lesen mit den Grundschulkindern (6-10 Jahre) und Clemens dem Lesedrachen und hören dann den Feuerwehrleuten zu, die von ihrer Arbeit erzählen. Mit ganz viel Glück können wir auch einen Einsatzwagen ansehen. 

Es gibt für diese Lesung noch Karten!

Neue Bibliotheks-APP!

Wir können nun für Sie eine neue App anbieten!


Über die mobilOPAC App können Sie Ihr Nutzerkonto ganz einfach verwalten:

 ➡ Sie sehen was Sie ausgeliehen haben
 ➡ Sie können Medien verlängern
 ➡ Sie bestellen ausgeliehene Medien für sich vor
 ➡ Sie werden an Rückgaben erinnert
 ➡ Sie können in unserem Bestand recherchieren
 ➡ Sie werden über Links zu allen wichtigen Seiten weiter geleitet: Unsere Homepage, unsere Social-Media Accounts oder die Onleihe Münsterload. 

 💡 Die App ist kostenlos und in jedem AppStore verfügbar. Einfach herunterladen, die passende Bibliothek auswählen (Münster-Hiltrup Stadtteilbücherei St. Clemens) und mit Ausweisnummer und Ihrem Passwort anmelden.  

 

Smartphone & Tablet – Oh je ??

Sie fühlen sich überfordert mit Ihrem Smartphone oder Tablet ???

Sie haben Fragen über Fragen und brauchen Erklärungen ???

Wir bieten ein kompetentes Team, das gerne hilft, Smartphones etc. zu verstehen und mit ihnen umzugehen!

Sie möchten einen Termin ?

Melden Sie sich online, telefonisch oder vor Ort in der Stadtteilbücherei St. Clemens. Dann wird ein Termin für eine Stunde in der Stadtteilbücherei St. Clemens vereinbart. Für die Einzelstunde entsteht eine Aufwandsentschädigung von 7 Euro, die an den jeweiligen Experten gezahlt werden muss.

Neu im Bestand: Die Erzählschiene nebst passenden Kartensets

Die Erzählschiene ist unser neuestes Medium. Sie ist ideal für die ganzheitliche Sprach- und Erzählförderung von Kindern nutzbar. Egal ob Zuhause, in der Kita, in der Schule oder bei unseren Vorlesestunden mit Clemens dem Lesedrachen. Die Erzählschiene kann in Kombination oder als Ergänzung zum Kamishibai Erzähltheater genutzt werden. 

Zuerst wird zu der Geschichte die Kulisse gestaltet. Entweder aus den vorhandenen Figuren zum passenden Set oder selbst gestaltet mit den beiliegenden Malvorlagen oder ganz frei gestaltet von den Kindern selbst. Dann wird die Handlung mit Hilfe der Führungsrillen nachgespielt und erzählt. 

Bei uns können Sie auch die Schiene an sich ausleihen. Zur Zeit haben wir folgende Figurensets nebst Begleitheft mit Regieanweisungen und Vorlesetexten zur Ausleihe bereit: 

 

Mc Kee, David:

Elmar : Spielfiguren für die Erzählschiene / David Mc Kee. – 1. Aufl. – Don Bosco, 2023. – 1 Anleitung, 17 Figurenkarten

Elmar war gelb und orange und rot und rosa und lila und blau und grün und schwarz und weiß. Elmar war überhaupt nicht elefantenfarben. Er ist immer zu Späßen aufgelegt und unterhält die ganze Herde. Aber einmal will er auch aussehen wie alle anderen. Figuren zusammen mit der Erzählschiene nutzbar.

 

Lefin, Petra:

Der verlorene Sohn / Petra Lefin. – Don Bosco , 2019. – 10 Figuren, 4 Malvorlagen A4, 1 Anleitung

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Ein junger Mann lässt sich vom Vater seinen Erbteil auszahlen und geht in die Fremde, wo er in Saus und Braus lebt. Doch was soll er tun, als das Geld zuende ist?

 

Ilakovac, Jakob:

Henry: Handy gut, alles gut? : Kinder stärken für den bewussten Umgang mit dem Smartphone / Jakob Ilakovac. – Don Bosco, 2023. – 1 Anleitung, 9 Figurenkarten

Ein eigenes Handy ist cool, keine Frage. Doch beim Umgang mti einem Smartphone gibt es einiges zu beachten. Henry möchte Kinder dafür sensibilisieren. Henrys Freund Ono leidet an den Folgen ausgeprägten Handykonsums: Er ist müde, unkonzentriert und ihn verfolgen beunruhigende Bilder und unerwünschte Bekanntschaften. Figuren für die Erzählschiene.

 

Lefin, Petra:

Der Kreuzweg Jesu : Spielfiguren für die Erzählschiene / Petra Lefin. – Don Bosco, 2021. – 1 Anleitung, 17 Personen, 2 Krüge, 1 Kreuz, 6 Hintergründe

Die Geschichte erzählt den Kreuzweg Jesu von der Gefangennahme im Garten Getsemani, seiner Verurteilung, dem Weg nach Golgota bis zur Kreuzigung und endet mit der Auferstehung. Mit den Figuren lässt sich ebenfalls ein traditioneller Kreuzweg gestalten mit 15 Stationen. Verwendbar nur zusammen mit der Erzählschiene

 

Lehner, Monika:

Emma und Paul feiern Advent und Weihnachten / Monika Lehner. – Don Bosco, 2021. – 19 Figuren, 1 Anleitung

Emma, Paul und das Schäfchen freuen sich, denn die Adventszeit hat begonnen. Gemeinsam erleben sie diese schöne Zeit mit allem, was dazu gehört: Adventskranz und Adventskalender, Weihnachtslieder, Plätzchenbacken und Sterne basteln. Am Weihnachtsabend staunen sie über die Krippe und die Geschenke.

 

Lehner, Monika:

Emma und Paul feiern St. Martin / Monika Lehner. – Don Bosco, 2019. – 12 Figuren, 1 Anleitung

Emma und Paul haben Laternen gebastelt, sogar eine ganz kleine für Schäfchen. Als es dunkel wird, machen sie sich auf den Weg zum Martinsfest. Unterwegs begegnet ihnen ein Mann auf einem Pferd: Das muss Sankt Martin sein!

 

Lefin, Petra:

Zachäus auf dem Baum  / Petra Lefin. – Don Bosco, 2019. – 7 Figuren, 4 Malvorlagen A4, 1 Anleitung

Als Jesus in die Stadt kommt, steigt Zachäus auf einen Baum, um auch einen Blick auf diesen ann werfen zu können, von dem er schon so viel gehört hat. Zachäus ist kleinwüchsig und als Zöllner nicht sehr beliebt. Aber dann ommt Jesus und Unglaubliches geschieht.

 

Mesner, Gertraud:

Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt! : Mobbing begreifen und Empathie entwickeln / Gertraud Mesner. – Don Bosco. – 11 Figuren, 1 Anleitung

Ferri der Fisch versteht die Welt nicht mehr. Eigentlich hat er sich imer gefreut, Zeit mit seinen Freunden zu verbringen. Doch plötzlich sind alle gemein zu ihm, nennen ihn einen Schreihals und eine Heulsuse und drohen ihm, wenn er sich wehren will. Zum Glück hat Wali der Wal eine Idee, wie alle gemeinsam über die Anfeindungen sprechen können. Zusammen mi der Erzählschiene nutzbar

 

Carle, Eric:

Die kleine Raupe Nimmersatt : Spielfiguren für die Erzählschiene / Eric Carle. – 2. Aufl. – Don Bosco, 2023. – 1 Anleitung, 16 Figurenkarten

Am Montag fraß sich die kleine Raupe durch einen Apfel, aber ist noch lange nicht satt. In den folgenden sieben Tagen futtert sie sich dick und rund und eine magische Verwandlung beginnt. Mitmachgeschichte für die Erzählschiene

 

Lehner, Monika:

Emma und Paul feiern Ostern  : Spielfiguren für die Erzählschiene / Monika Lehner. – Don Bosco, 2022. – 1 Anleitung, 14 Figurenkarten

Emma, Paul und das Schäfchen freuen sich, denn bald ist Ostern. Gemeinsam erleben sie diese schöne Zeit und haben viel zu tun: Ostereier färben, den Osterstraß schmücken und natürlich Ausschau nach dem Osterhasen halten. Zusammen mit der Erzählschiene nutzbar

 

Mesner, Gertraud:

Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten : Kinder stärken und vor Missbrauch schützen / Gertraud Mesner. – Don Bosco, 2022. – 17 Figuren, 1 Anleitung

Tobi geht es gar nicht gut. Seit er aus dem Wochenende zurück ist, will er nicht mehr mit seiner Freundin spielen und ist sehr abwesend. Doch den Grund behält er für sich. Zum Glück kann Greta ihn überzeugen, dass es gute und hässliche Geheimnisse gibt. Die schlechten muss man verraten und sich Hilfe holen.

 

Mesner, Gertraud:

Frieda: Mit der dunklen Wolke bist du nicht allein : Depressionen erkennen und Hilfe ermöglichen / Gertraud Mesner. – Don Bosco, 2023. – 1 Anleitung, 23 Figurenkarten

Alle Frösche im Teich freuen sich auf das große Konzert. Nur Frieda sitzt traurig abseits. Sie fühlt eine mächtige dunkle Wolke über sich. Erst im Gespräch mit anderen Tieren merkt sie, dass sie mit ihrem Kummer nicht allein ist, und dass es gut tut darüber zu sprechen.

Buchspenden gesucht

Für unseren Bestand sowie unseren Buchbasar auf dem Hiltruper Frühlingsfest suchen wir aktuell nach Medienspenden.

Wir nehmen gern: 

Bücher (Romane, Kinder- und Jugendbücher) die gut erhalten sind und nicht älter als 5 bis max. 10 Jahre. 

Spiele (vollständig und gut erhalten)

Kinder- und Jugend CD´s und DVD´s 

 

Die Medien können zu unseren Öffnungszeiten bei uns in der Bücherei abgegeben werden.