Neue Romane ab Montag, den 14.05.2018

 

Bach, Tabea:

Die Kamelien-Insel : Roman  / Tabea Bach. – 1. Aufl.  – Köln : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2018. – 334 S. 

Sylvia scheint alles erreicht zu haben, doch glücklich ist sie nicht in ihrem terminreichen Leben und ihrer scheinbar perfekten Ehe. Als sie eine Kamelieninsel in der Bretagne erbt, lässt sie München hinter sich. Sylvias finanztüchtiger Mann hat die Insel bereits zum Verkauf angeboten. So ist man in der Kameliengärtnerei nicht gut auf die unbekannte Erbin zu sprechen. Gefangen vom Zauber der Insel und berührt von der Herzlichkeit der Menschen, gibt Sylvia ihre Identität nicht preis. Als sie sich in Mael verliebt, der als Gärtner auf der Insel arbeitet, wird ihre Lage erst recht kompliziert …

 

Lark, Sarah:

Eine Hoffnung am Ende der Welt : Roman / Sarah Lark ; Tina Dreher (Ill.) . – 1. Aufl. – Köln : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2017. – 413 S. : Ill.(farb.) 

In den Wirren der 1940er Jahre verschlägt es die junge Helena mit ihrer Schwester Luzyna nach Persien. Als sie Aufnahme in Neuseeland erhalten sollen, keimt Hoffnung in Helena auf. Doch nur eine der jungen Frauen wird für die Verschickung ausgewählt. Zur gleichen Zeit bricht James McKenzie aus Neuseeland auf. Gegen den Willen seiner Eltern will der wagemutige Flieger in Europa für die Ideale der Freiheit kämpfen. Das Schicksal führt James‘ und Helenas Wege zusammen. Aber gibt es für sie eine gemeinsame Zukunft?

 

Jennings, Amanda:

Euer dunkelstes Geheimnis : Triller / Amanda Jennings. – 1. Aufl. – Köln : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2017. – 493 S.  –  Aus dem Engl. übers.

Als ihre Mutter stirbt, bricht für Bella Campbell eine Welt zusammen, denn diese war ihre engste Vertraute gewesen. Zusammen mit ihrem Ehemann fährt Bella zu der Beerdigung und versucht, ihren Vater zu trösten. Doch dann folgt der nächste Schlag: Ihr Vater begeht am Tag darauf Selbstmord. Er hinterlässt Bella einen Brief, in dem er ihr eine schockierende Wahrheit beichtet: Bella sei nicht ihre leibliche Tochter. Und sie wurde auch nicht adoptiert … Wer sind die Menschen, die Bella für ihre Eltern gehalten hat, wirklich? Und wer ist sie selbst?

 

Philips, Gin:

Nachwild : Thriller / Gin Philips. – Dt. Erstausg. – München : dtv Verl. , 2018. – 299 S.  – (dtv premium) – Aus dem Amerik. übers.

Für Joan und ihren kleinen Sohn Lincoln ist es einfach ein schöner Tag im Zoo. Doch er endet in einem Albtraum. Schüsse fallen. Wer ist der Täter? Wo ist er? Was wird er tun? Joan weiß nur: Das Leben ihres Sohnes hängt jetzt allein von ihr ab, und sie wird ihn um jeden Preis beschützen. Sie ahnt noch nicht, was das bedeutet …

 

Tracy, P.J. :

Cold Kill : Nichts ist je vergessen ; Thriller / P.J. Tracy. – Dt. Erstausg. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch Verl., 2018. – 330 S.  – Aus dem Engl. übers.

In Minnesota sind zu Weihnachten 2 Menschen brutal ermordet worden. Am selben Tag wird ein Totkranker von der Intensivstation entführt, ein alter Mann als vermisst gemeldet. Sie sind alle Nachfahren der 7 Wissenschafler, die zur Zeit des Kalten Krieges an einem Geheimprojrekt der US-Regierung arbeiteten: an einer Erfindung, die eine weltweite Katastrophe auslösen könnte. Die Detectives Leo Magozzi uhnd Gino Rolseth wissen: Es ist an der Zeit, die Computerspezialisten der Monkeewrench-Crew einzuschalten. Schon bald müssen sie feststellen, dass die Agenten vieler Regierungen versuchen, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen …

Ein herzliches DANKESCHÖN

Das Frühlingsfest ist zuende. Bei schönstem Sonnenschein konnten wir unseren Stand präsentieren. Neben Büchern, CD´s und DVD´s gingen auch viele Spiele über den „Ladentisch“.

Bei uns präsentierte sich auch das Flüchtlingsnetzwerk mit vielen Informationen. Der Verein hope & future e.V. verkaufte selbstgekochte Marmeladen, handgefertigten Schmuck, Babysöckchen und bunt bemalte Läufer für ihr Projekt in Capetown.

Unser besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern, die diesen Tag für uns erst möglich gemacht haben. An beiden Veranstaltungstagen unterstützten uns unsere Mitarbeiter insgesamt ganze 67 Stunden (!!!) mit Herzblut und helfenden Händen. Wir sind immer wieder beeindruckt von euch!

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

Neue Rubrik an neuem Standort

Wir haben unsere Ausstellungsfläche erweitert und können so den vorhandenen Platz für eine neue Rubrik nutzen:

„Aktuelle Themen im Gespräch“

finden Sie zukünftig im Erdgeschoss unter der Treppe. Hier finden Sie unter anderem Bestseller, aktuelle Biografien, Informationen zum Weltgeschehen oder Sachbücher zum digitalen Fortschritt. Auch bestimmte Jugendbücher können in diese Rubrik fallen. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie!

Die bisher dort untergebrachten Hörbücher bekamen einen neuen Platz im Wintergarten.

Hiltruper Frühlingsfest – wir sind dabei!

Auch in diesem Jahr findet am 05. und 06. Mai das Hiltruper Frühlingsfest statt. Wie im letzten Jahr sind wir auch wieder mit unserem Stand mitten auf der Marktallee zu finden. Neben einem Bücherflohmarkt, der aus aktuellen Medien sowie ausgemusterten Exemplaren aus der Bücherei besteht, finden Sie auch hier Geschenkgutscheine, Informationen zum Flüchtlingsnetzwerk, zu unseren Smartphone und Tablet Schulungen und einiges mehr. Clemens der Lesedrache wird uns sicher auch besuchen und den kleinen Lesern und Vorlesefreunden kurz Hallo sagen.   

Der Verein Hope & Future e.V. wird ebenfalls an unserem Stand vertreten sein und hausgemachte Marmelade, Schmuck und Kerzen anbieten.
Hope & Future e.V. möchte Menschen über HIV/AIDS informieren und über die Wege der Infektion mit dem Virus aufklären. Er unterstützt Selbsthilfeprojekte für von Aids betroffene Kinder, Jugendliche und ihre Eltern in den Townships in Delft / Kapstadt.

Die Bücherei wird am Samstag, den 05.05.2018 trotzdem wie gewohnt für Sie geöffnet sein!

Frohe Ostern!

Das Team der Stadtteilbücherei St. Clemens wünscht Ihnen ein gesegnetes Osterfest im Kreise Ihrer Lieben!

Karfreitag und Ostermontag haben wir geschlossen.

Karsamstag sind wir wie gewohnt für Sie da, ab dem 03.04.2018 gelten wieder unsere regulären Öffnungszeiten.

 

Aufräumaktion in unserer Fundecke

In unserer Fundecke sammelt sich Allerlei an. Vergessene Kuscheltiere, Brillenetuis, Schlüssel und Schlüsselanhänger, Schirme, Spielzeuge und einiges mehr.

Viele dieser Fundstücke sind schon länger in der Bücherei. Wir starten auch hier noch einmal einen letzten Aufruf:

Schauen Sie bei einem Besuch in unsere Fundecke hinter der Theke ob Sie ihr verloren geglaubtes Lieblingsstück entdecken.

Mitte März wird alles übrig gebliebene dem Frühjahrsputz zum Opfer fallen!