Weihnachtspäckchenaktion „Ich schenk‘ dir meinen Stern“ startet am 5.11.2018

Am 5. November startet wieder unsere Weihnachtspäckchenaktion „Ich schenk dir meinen Stern“ zugunsten des Kinderhilfsprojektes Aktion Kleiner Prinz, Internationale Hilfe für Kinder in Not e.V.
Der Stapel im letzten Jahr war sehr beeindruckend und hat einige Kinderaugen zum leuchten gebracht.

Gespendet werden können: Spielzeug, Stifte, Schulhefte, Mützen, Schal, Handschuhe, Wäsche, Hygieneartikel, trockene Lebensmittel wie Kekse, Schokolade, Nüsse etc. Alles natürlich hygienisch einwandfrei und gut verpackt im Schuhkarton.
Noch kurz die Altersgruppe und Junge oder Mädchen drauf schreiben und bis zum 27.11.2018 bei uns in der Bücherei vorbei bringen. Einzelheiten erfahren Sie auf den grünen Zetteln die auch bei uns ausliegen.

Für die Transporte ist die Organisation ebenfalls auf Geldspenden angewiesen. Für die finanzielle Unterstützung steht unser Sparschwein bereit.

Fotos der Übergabe der Päckchen aus dem letzten Jahr finden Sie hier: Aktion 2017

Die Tonies® kriegen Zuwachs!

Unsere Tonie® – Familie bekommt immer mal wieder Zuwachs. Anfang Oktober sind diese vier dazu gekommen:

 

Die Olchi-Detektive – Das Erbe der Piraten (Laufzeit ca. 42 Minuten)

Der Inhalt einer alten Holztruhe führt Mister Paddock und seine Truppe auf die Spuren des berühmten englischen Piraten Francis Drake, der vor langer Zeit irgenndwo in London einen Schatz vergraben haben soll. Die Olchi-Detektive machen sich auf die Suche nach dem Piratengold und gehen dafür an Bord eines Piratenschiffs. Schon bald finden sie Hinweise auf das Erbe der Piraten. Doch sie sind nicht die Einzigen, die den Schatz finden wollen…

 

Bibi und Tina – die Waschbären sind los (Laufzeit ca. 40 Minuten)

Bibi, Tina und Alexander entdecken am Mühlenbach ein paar Waschbären, die ihnen auf den Martinshof folgen. Dort richten sie allerhand Unsinn an. Dennoch bittet der Förster Frau Martin darum, die Tiere zu beherbergen, bis er weiß, woher sie gekommen sind. Bibi und Tina übernehmen die Betreuung. Aber das ist gar nicht so einfach!

 

Ein Geburtstagsfest für Lieselotte (Laufzeit ca. 57 Minuten)

Die Kuh Lieselotte hat es manchmal ganz schön schwer: sie hat Geburtstag, aber niemand auf dem Bauernhof scheint davon Notiz zu nehmen. Oder sie wird krank und muss das Stroh hüten, während die anderen Tiere draußen Drachen steigen lassen. Oder ein Paket für die Bäuerin geht verloren, das Lieselotte transportieren sollte … Wer Lieselotte kennt, der weiß, dass die kleinen Tücken des Alltags für viele lustige Turbulenzen sorgen und das am Ende doch alles gut wird.

 

Was ist was – Raumfahrt – Der Mond (Laufzeit ca. 70 Minuten)

Raumfahrt: Einmal Mars hin und zurück, davon träumen viele Weltraumfahrer. Von Weltraumbahnhöfen wie Baikonur starten Raketen ins All. Wie bewegen sich Astronauten in der Schwerelosigkeit, wozu ist der Raumanzug gut und was gibt es im All zu essen?
Der Mond: 12 Apollo-Astronauten haben bisher den Mond betreten. Forscher entdecken seitdem, wie der Mond entstand, woher seine unzähligen Krater stammen und weshalb eine meterdicke Staubschicht seine Oberfläche bedeckt. Ohne den Mond sähe das Leben auf der Erde ganz anders aus.

 

Welche Tonies®  zu uns kommen und was es neues gibt, erfahren Sie auch über unsere Facebook-Seite!

News aus unserer Fundecke:

Immer mal wieder vergessen große und kleine Leser etwas bei uns. Das fällt dann beim abendlichen Rundgang auf und findet ein vorübergehendes Zuhause in unserer Fundecke. Schon längere Zeit sind hier drei Kuscheltiere beherbergt (Schwein, Erdmännchen und Hund). Dazu kommen immer mal wieder diverse Brillen, Lesezeichen oder Spielzeuge. Seit neuestem finden wir auch Bücher und DVD´s im Regal, die nicht zu uns gehören. Das kurioseste Fundstück war vorletzte Woche die Bohrlehre „Mike“ die nun auf Abholung hofft.

Wenn Sie uns besuchen schauen Sie ruhig einmal in unsere Fundecke hinter der Theke. Vielleicht finden Sie ja das ein oder andere (noch nicht?) vermisste aus Ihrem Besitz.

Am Ende des Jahres werden wir unsere Fundecke leeren. Alles was bis dahin noch hier ist bekommt einen neuen Besitzer (für die Bücher hätten wir da schon eine Idee :mrgreen: ).

Der Stricktreff startete im September

Seit September gibt es bei uns einen regelmäßigen Stricktreff. In gemütlicher Atmosphäre können sich Strickbegeisterte in unserem Wintergarten zusammen setzen und neue Strickmuster entdecken, nette Gespräche führen und eine Tasse Fairtrade Kaffee aus dem Solidario Hiltrup genießen.

Wenn die Arbeit es zulässt gesellt sich auch unsere Chefin gern dazu.

Die nächsten Termine finden Sie hier unter dem Reiter „Veranstaltungen“.

 

 

 

 

Drachenlesen leicht gemacht

Am 1. September fand bei uns ein Workshop für unsere Vorleser statt. Unser „Lesedrachen-Papa“ Daniel Werner (Multiplikator der Stiftung Lesen) organisierte mit viel Einsatz den ereignisreichen Tag für unsere Vorlesepaten. Es wurden verschiedene Lesetechniken geübt, sich gegenseitig aus den aktuellen Lieblingsbilderbüchern vorgelesen, konstruktiv kritisiert und neues rund ums Thema Vorlesen besprochen.

Dazu wurden verschiedene Medien vorgestellt die eine reine „Vorlesestunde“ zum Erlebnis machen können wie z.B. der Erzählbeutel, das Kamishibai/Kreashibai (jap. Erzähltheater) und das Bilderbuchkino.

Das Lesedrachen-Programm für die nächsten drei Monate wurde besprochen. Wir können sagen, dass unsere kleinen und großen Vorlesefreunde gespannt sein dürfen, die Themen sind sehr interessant 😉 

Zum Abschluss unseres Tagesworkshops „Drachenlesen leicht gemacht“ gibt es natürlich eine Teilnahmebescheinigung für alle unsere Vorleser von unserem Referenten Daniel Werner. Herzlichen Dank an alle Aktiven und Teilnehmer!

 

2. Hiltruper Kinder – Malfest

Am 18. August heißt es wieder „auf die Kreide – fertig – los!“. Das Hiltruper Kindermalfest geht in die zweite Runde. Vor vielen Geschäften und an vielen Plätzen findet man kostenlos bereitgelegte Kreide und alle sind eingeladen unsere Welt etwas bunter zu machen!

Schon im letzten Jahr beteiligte sich die Stadtteilbücherei mit gutem Erfolg und wir hoffen dieses Jahr wieder auf viele bunte Kunstwerke!

Malfest 2017

 

 

Informationsveranstaltung: Abenteuer Pflegefamilie

Pflegefamilien bieten Kindern einen sicheren Ort und ermöglichen ihnen einen familiären Neubeginn. Wie man als Familie oder Einzelperson Pflegefamilie werden kann erfahren Interessierte am 21.07.2018 von 9:30 bis 12:00  am Infostand im Wintergarten. Einen Einblick in das Leben mit Pflegekind gibt die Sozialpädagogin Karin Wolbeck von der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz.

Neue Romane ab dem 25.06.2018

Dicker, Joel:

Die Geschichte der Baltimores : Roman / Joel Dicker. – München [u.a.] : Piper, 2016. – 509 S. EST: Le livre de Baltimore. Aus dem Franz. übers.

Von den zwei Brüdern Goldman lebte einer in New Jersey, der andere in Baltimore. Bescheiden die New-Jersey-Familie, reich und berühmt die Baltimores. Marcus ist oft bei seinen Cousins Hillel und Woody zu Besuch, voll Bewunderung für deren perfektes Leben, doch eine Katastrophe macht alles zunichte.

 

Jackson, Lisa:

You will pay – Tödliche Botschaft : Thriller / Lisa Jackson. – 1. Aufl. – München : Droemer Knaur Verl. , 2018. – 525 S.  –  Aus dem Amerik. übers.

Auf dem Gelände eines ehemaligen Jugendcamps in Oregon werden menschliche Überreste entdeckt. Detective Lucas Dalton, der vor 20 Jahren als Betreuer in dem unglückseligen Ferienlager arbeitete, schwant Böses: Handelt es sich um die Knochen der 2 Mädchen, die während jenes Sommers spurlos verschwanden? Lucas rollt den nie geklärten Fall neu auf, doch zunächst will keiner der damals Beteiligten aussagen. Bis einer nach dem anderen die Drohung „Strafe muss sein“ erhält – und der erste Mord passiert …

 

Mielke, Thomas R.P.:

Orlando Furioso : der Roman vom Rasenden Roland ; nach dem Originalepos von Ludovico Aristo aus dem Jahr 1516 / Thomas R.P. Mielke ; Astrid Ann Jabusch. – o. O. : Emons Verl., 2016. – 558 S. 

Graf Orlando, der berühmteste Ritter im Heer Karls des Großen, ist in heißer Liebe zur schönen Prinzessin Angelica entbrannt. Als sie aus dem Heerlager verschwindet, begibt er sich rasend vor Eifersucht auf die Suche nach ihr. Doch bevor er die Geliebte findet, gilt es zahllose Kämpfe und Abenteuer zu bestehen, denn ein wahrer Held darf vor keiner Herausforderung zurückschrecken …

 

Schweikert, Ulrike:

Die Astrologin : historischer Roman  / Ulrike Schweikert. – 1. Aufl.  – München : Blanvalet, 2017. – 603 S. : Ill. 

Württemberg 1620: Der 30-jährige Krieg zieht über Europa auf und birgt einen tragischen Schicksalsschlag für die Hebamme Sibylla: Plündernde Landsknechte erschlagen ihren Mann und entführen ihre kleine Tochter Helena. Sibylla, die seit ihrer Kindheit die Gabe des zweiten Gesichts besitzt, begibt sich auf den Spuren der Söldner nach Süden. Als sie auf das Lager des Feldherrn Wallenstein trifft, gibt sie sich als Astrologin aus. Doch kann sie Wallenstein trauen?

 

Stalmann, Franziska:

Und morgen das Glück : Roman / Franziska Stalmann. – Originalausg. – München : Diana- Verl., 2017. – 350 S. 

Ein Mann ist trotz großer Gefühle keine Lebensversicherung. Das weiß Nina, sie hat ja auch ihre Tochter allein großgezogen. Aber mit Robert ist alles anders. Bis zu seinem Unfalltod. Ein missgünstiger Stiefsohn und ein nicht auffindbares Testament bringen Ninas Welt zum Einsturz. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch