Veranstaltungen des Kulturbahnhofs abgesagt – Erstattung auch später noch möglich

Der Kulturbahnhof Hiltrup hat seine Veranstaltungen bis Mitte April abgesagt. Für einige Veranstaltungen wird es Ersatztermine geben, die Eintrittskarten behalten dann ihre Gültigkeit.

Für alle Veranstaltungen können die bereits erworbenen Karten in der Stadtteilbücherei wieder zurück gegeben werden, das Geld wird erstattet. Dies muss NICHT sofort erfolgen! Die Rückgabe der Karten kann auch gern zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wenn die Lage nicht mehr so angespannt ist. 

Über Ersatztermine und Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebes informiert der Kulturbahnhof rechtzeitig auf seiner Homepage. 

 

Hatschi…. Lesung fällt aus, wir sind trotzdem da!

Wir haben vorsorglich unsere Lesung mit Clemens dem Lesedrachen am Samstag, den 14.03.2020 abgesagt. Wie wir mit weiteren Vorlese-Freunde-Treffen verfahren werden wir im Vorleseteam besprechen und zeitnah informieren.

Generell gilt: Wir sind da, so lang die Quarantäne nicht auf uns ausgeweitet wird 😉

Sollten Sie zuhause fest sitzen, können Sie ihre Medien hier online oder telefonisch (02501/16253) jederzeit verlängern. Wenn Sie es nicht in die Bücherei schaffen und trotzdem neuen Lesestoff haben möchten, nutzen Sie gern unsere Onleihe. Dort finden Sie auch Zeitschriften, Jugendbücher, Kinderbücher usw. Langweilig wird es also nicht.

Wir hoffen alle bleiben gesund und kommen gut durch die Virenzeit!

Das Team der Stadtteilbücherei St. Clemens

Eindrücke des Betriebsausfluges

Unser diesjähriger Betriebsausflug führte uns in die  Stadtbücherei St. Felizitas nach Lüdinghausen. Dort bekamen wir eine Führung durch die neu gestaltete Bücherei.

2018 wurde die Stadtbücherei St. Felizitas nach 10 Monaten Renovierungszeit wieder neu eröffnet. Die Bücherei ist hell, modern und bestimmt einen Besuch wert.  Der Leiter Peter Mählmann führte unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter durch die verschiedenen Bereiche der Bücherei und demonstrierte unter anderem die Selbstverbuchungsstationen.

Neidisch wurden unsere Mitarbeiter nicht nur dabei, sondern auch bei dem enormen Platzangebot. Aber unsere Bücherei hat ja auch was mit ihren kleinen gemütlichen Ecken 😉 

Beim gemütlichen Teil unseres Teamtreffens konnten die Mitarbeiter bei Kaffee und Kuchen dem Resumee des letzten Jahres folgen und der organisatorischen Veränderungen, die in nächster Zeit anstehen lauschen. Es wurde eine langjährige Mitarbeiterin nach über 20 Jahren verabschiedet und neue Mitarbeiter willkommen geheißen.

Wir sind schon gespannt, was uns in diesem Jahr erwartet! 

 

 

Neue Spiele für die Nintendo Switch

Wir haben aktuell wieder einen Schwung neuer Spiele für die Switch herein bekommen. Die Spiele für die neue Konsole von Nintendo wurden Mitte 2019 neu angeschafft. Die bereits vorhandenen 12 Spiele wurden im letzten Jahr schon 85 Mal entliehen, so dass wir in diesem Jahr aufstocken mussten. Die Spiele sind ab dem 08.01.2020 entleihbar.

Neu dabei sind:

Luigi´s Mansion

Lego Harry Potter Collection

Lego Ninjago Movie

The Legend of Zelda: Link´s Awakening

Lego Jurassic World

Dragons Aufbruch neuer Reiter

Pokémon Schwert

Laytons Mystery Journey: Katrielle und die Verschwörung der Millionäre

Bücherei am Freitag, den 10.01. nur nachmittags geöffnet

Am Freitag, den 10.01. bleibt die Bücherei aus organisatorischen Gründen vormittags geschlossen!

 

Am Nachmittag haben wir wieder von 14-18 Uhr geöffnet.
Die ausgeliehenen Medien können Sie auch online über unsere Homepage oder telefonisch am Nachmittag verlängern.

Der Vorverkauf für die Veranstaltung „Die Zwarties“ im Kulturbahnhof Hiltrup wird dementsprechend auch erst am Nachmittag ab 14 Uhr erfolgen.

Weihnachtspäckchenaktion – erste Geschenke sind verteilt worden, hier gibt’s die Bilder:

Wir bekamen gerade die Rückmeldung vom Verein Kleiner Prinz e.V. über die Weihnachtspäckchenaktion in diesem Jahr.

Allein in unserer Bücherei wurden über 330 Päckchen abgegeben. Insgesamt wurden für die Aktion 12.600 Päckchen gespendet!

Die Verteilung hat in Rumänien begonnen. Zunächst wurde in den Stadtteilen von Medias und in einem Krankenhaus verteilt:

Die Caritas in Satu Mare hat ebenfalls bei der Verteilung geholfen:

Großer Dank kam nicht nur von den Kindern, sondern auch von der stellvertretenden Bürgermeisterin von Medias, Christine Thellmann.

Dem möchten wir uns anschließen und sagen

 

DANKE!!