Das neue Lesedrachen-Programm ist da!

Clemens kann nicht genug davon bekommen: Die kleinen Vorlesefreunde und er dürfen sich auf weitere tolle Stunden freuen!

Im Januar wird zum „Tag des Pfützenspringens“ in Pfützen getobt, digital gelesen und schließlich noch eine kuschelige Gute Nacht Lesung angeboten.

Der Februar geht mit Musik und Frühlingsgefühlen weiter und im März finden wir uns im Märchenland wieder bevor wir um die Welt reisen.

Alle Termine finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender!

Die Eintrittskarten sind jeweils 14 Tage vorher hier bei uns erhältlich. Bei vier gestempelten Eintrittskarten gibt’s ein kleines Geschenk aus der Schatzkiste!

 

Neue Romane ab Montag, den 16.12. – Letzte Neuerscheinung in diesem Jahr!

Vaughan, Sarah:

Anatomie des Skandals : Roman / Sarah Vaughan. – 1. Aufl. – Köln : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2019. – 443 S. – Aus dem Engl. übers.

Sophie ist glücklich verheiratet mit dem charismatischen Parlamentspolitiker James Whitehouse. Bis zu dem Tag, an dem James‘ Assistentin ihn wegen Vergewaltigung verklagt. James leugnet. Die Presse wittert einen Riesenskandal. Staatsanwältin Kate Woodcroft sieht die Anklageschrift mit großem Interesse auf ihrem Schreibtisch. In einem spektakulären Prozess entspinnt sich vor aller Augen ein furioses Gefühlsdrama. Was geschah wirklich hinter verschlossenen Türen? Und welche       Wahrheit hat die größte Macht?

 

Koch, Herman:

Einfach leben : Roman / Herman Koch. – 1. Aufl. – Köln : Kippenheuer & Witsch, 2019. – 102 S. – Aus dem Niederl. übers.

Tom Sanders hat alles, was man sich nur wünschen kann. Er ist erfolgreicher Autor eines Selbsthilfe-Bestsellers, der ihm Ruhm und Geld eingebracht hat. Dazu kommt eine tolle Familie: Ehefrau, Söhne, Enkel. Doch diese Idylle gerät ins Wanken, als eines Tages seine Schwiegertochter ungeheuerliche Vorwürfe erhebt.

 

Iosivoni, Bianca:

Falling fast : Roman / Bianca Iosivoni. – 7. Aufl. – Köln : Bastei Lübbe AG, 2019.

Hailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause verkrochen und vor der Welt versteckt hat, ist vorbei. Doch dann lernt sie Chase Whittacker kennen – und weiß augenblicklich, dass sie ein Problem hat. Denn mit seiner charmanten Art weckt Chase Gefühle, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte. Er kommt damit ihrem dunkelsten Geheimnis viel zu nahe …

 

Haasis, Persephone:

Ein Sommer voller Himbeereis : Roman / Persephone Haasis. – 2. Aufl. – München : Penguin Verl. , 2019. – 462 S.

Wie jeden Sommer zaubert Pauline im Eiscafé ihrer fränkischen Heimat herrliche Kreationen für ihre Gäste. Ob sinnliche Torten oder liebevoll dekorierte Eisbecher – Eis ist Paulines Leidenschaft. Es könnte alles so schön sein, wären da nicht ihre Geldsorgen und ein gebrochenes Herz. Um sich abzulenken, streift Pauline oft durch den Antiquitätenladen ihrer Ersatzgroßmutter Anna und versteckt dort heimlich Zettel mit ihren Wünschen. Eines Tages findet sie dabei die Nachricht eines Unbekannten, der Paulines Herz sofort schneller schlagen lässt. Ganz anders als bei Annas arrogantem Enkel Christian, der plötzlich ständig in ihrem Eiscafé auftaucht …

 

Roth, Charlotte:

Wir sehen uns unter den Linden : Roman / Charlotte Roth. – 1. Aufl. – München : Knaur Verl. , 2019. – 525 S.

Ost-Berlin nach dem 2. Weltkrieg: Von ihrem geliebten Vater, einem überzeugten Sozialisten und Lehrer, hat Susanne gelernt, an eine bessere Welt zu glauben. Er hat gegen das Naziregime gekämpft – und wurde vor den Augen seiner 16-jährigen Tochter erschossen. Um sein Vermächtnis zu erfüllen, widmet sich Susanne von ganzem Herzen dem Aufbau eines neuen Deutschland. Erst als sie den lebenslustigen Koch Kelmi kennen- und lieben lernt, beginnt sie allmählich zu begreifen, was um sie herum passiert. Doch dann kommt der 13. August, und plötzlich verstellt die Mauer Susanne jede Möglichkeit einer Alternative …

Nikolausüberraschung: Neue Hörbücher sind eingetroffen!

 

Wir haben vom Nikolaus dieses Jahr eine ganz besondere Überraschung bekommen: den Mobi-Hörstick! Ein USB-Stick mit viel Speicherplatz für Hörbücher. So passen auf einen Stick nicht nur eins, sondern auch drei oder vier Bände! Viele Geräte verfügen mittlerweile über einen Anschluss. Es kann ganz einfach an eine Anlage, ein Autoradio, den Fernseher oder auch am Computer angeschlossen werden.

Berlin, Lucia:

Was wirst du tun, wenn du gehst / Lucia Berlin. – München : edition BW Bücherwege , 2019. – 270 Min. BP: Harfouch, Corinna SW: Hörbuch

Dreizehn weitere Erzählungen von Lucia Berlin.

 

Bannalec, Jean Luc:

Die Große Bannalec-Box ; Bretonische Verhältnisse, Bretonische Brandung, Bretonisches Gold : Kommissar Dupins erster, zweiter und dritter Fall / Jean Luc Bannalec. – München : edition BW Bücherwege , 2019. – 28 Std. 43 Min. BP: Wameling, Gerd

Kommissar Dupin ist alles andere als begeistert, als er aus Paris ans »Ende der Welt«, in die Bretagne, versetzt wird. Was soll hier schon groß passieren? Doch entgegen seiner Erwartungen stößt Kommissar Dupin in der bretonischen Sommeridylle bald auf aberwitzige Fälle, auf ungeahnte Abgründe und auf urbretonische Verwicklungen. Wäre da nicht seine allseits patente Sekretärin Nolwenn – er wäre in der neuen Heimat sicherlich verloren. Nach und nach lernt Dupin die Bretagne, ihre Bewohner und vor allem die bretonische Küche kennen – und lieben!

 

Falk, Rita:

Die Große Franz-Eberhofer-Box ; Winterkartoffelknödel , Dampfnudelblues , Schweinskopf al dente : Privinzkrimis mit Christian Tramitz / Rita Falk. – München : edition BW Bücherwege , 2019. – 15 Std. 26 Min. BP: Tramitz, Christian

Es ist wirklich a Mordsgaudi: Kommissar Eberhofer ist verdammt komisch, ziemlich bayerisch und wahninnig erfolgreich. Der kauzige Franzl aus Niederkaltenkirchen ist bisher noch jedem Verbrecher auf die Schliche gekommen und hat mit seiner charmanten Brummigkeit die Herzen tausender Fans erobert. Und mit ihm die Oma, die ihrem geliebten Franz täglich die köstlichsten Knödel und Haxn kredenzt.

 

Sherlock & Watson ;

Neues aus der Bakerstreet : Das Rätsel von Musgrave-Abbey , Ein Fluch in Rosarot , Die Spur des Teufels , Der Somerset-Fall , Der letzte Tanz – München : edition BW Bücherwege , 2019. – 6 Std. 52 Min. BP: von Bülow, Johann ; Lukas, Florian

Sherlock Holmes kehrt zurück und ist jünger, schneller und brillanter als je zuvor. Zusammen mit Watson, Kriegsveteran mit posttraumatischer Belastungsstörung und passionierter Blogschreiber, löst er Verbrechen im modernen London. Als Consulting Detective wird er von Scotland Yard zu Rate gezogen und erfreut sich schon bald steigender Beliebtheit. Nun tauchen auch Privatklienten in der Baker Street auf und bitten um Hilfe. Sherlock wird klar: Es ist ein und dieselbe böse Macht, die hinter den Verbrechen steckt und sie alle wie Marionetten dirigiert. Sie alle? Natürlich fordert Sherlock seinen Widersacher nun selbst zum Tanz heraus.

 

Riley, Lucinda:

Die sieben Schwestern ; Die Sturmschwestern ; Die Schattenschwestern / Lucinda Riley. – München : edition BW Bücherwege . – 41 Std. 24 Min. BP: Kabst, Simone ; Siebeck, Oliver

Atlantis« ist der Name des herrschaftlichen Anwesens am Genfer See, in dem Maia d’Aplièse und ihre Schwestern Ally und Star aufgewachsen sind. Sie alle wurden von ihrem Vater adoptiert und kennen ihre wahren Wurzeln nicht. Als er überraschend stirbt, hinterlässt er jeder seiner Töchter einen Hinweis auf ihre Vergangenheit. Sie fassen zum ersten Mal den Mut, das Rätsel zu lösen. Ihre Reisen führen sie in eine alte Villa nach Rio de Janeiro, nach Norwegen und in eine alte Buchhandlung nach London. Ganz langsam beginnen sie, ihr eigenes Leben zu entdecken …

 

Link, Charlotte:

Sturmzeit ; Wilde Lupinen ; Die Stunde der Erben / Charlotte Link. – München : edition BW Bücherwege , 2019. – 22 Std. 45 Min. BP: Landgrebe, Gudrun

Ostpreußen 1914 – Felicia erlebt einen unbeschwerten Sommer und ihre erste Liebe auf dem Gut ihrer Eltern. Sie ahnt nichts vom Unwetter, das über Deutschland aufzieht und ihre Familie mit sich reißen wird.
Berlin 1938 Politik interessiert Felicia nicht. Sie verfolgt ihre Interessen als Unternehmerin ebenso rücksichtslos wie ihre Tochter Belle ihre Träume beim Film. Aber der Realität entgeht auch ihre Familie nicht.
Frankfurt in der Nachkriegszeit Im Deutschland des Wirtschaftswunders muss Alexandra als Unternehmerin in die Fußstapfen ihrer starken Großmutter treten. Sie wagt alles und verliert. Doch das Erbe Felicias lässt sie einen Neuanfang wagen.

Geschenke, Geschenke, Geschenke

Bei der diesjährigen Weihnachtspäckchenaktion sind wir wieder einmal überwältigt von der Spendenflut! Wir wurden tatsächlich zugebaut und hatten Mühe unsere Fluchtwege frei zu halten. Insgesamt sind ca. 330 Pakete gespendet worden, die am Mittwoch nach Warendorf zur zentralen Sammelstelle gebracht wurden.

Die Päckchen die Spielzeug, Schulhefte, Kleidung, haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel enthielten werden in den nächsten Tagen nach Rumänien gebracht, wo sie an bedürftige Kinder verteilt werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden und werden die Informationen die wir zur Übergabe bekommen zeitnah an Sie weiter geben. Auf diesem Wege schon einmal ein herzliches DANKESCHÖN an alle Spender und Helfer!!

 

 

 

Es weihnachtet sehr… und dann knallt es!

Weihnachten feiern wir gern. Damit Sie auch Zeit finden, alles vorzubereiten und entspannt in die kommenden Tage starten können bleibt unsere Bücherei in diesem Jahr vom 23.12.2019 bis zum 26.12.2019 geschlossen.

Am 27. & 28.12.2019 sind wir kurzzeitig wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.

Vom 30.12.2019 bis zum 01.01.2020 bleibt unsere Bücherei ebenfalls geschlossen.

Ab dem 02.01.2020 können Sie unsere Bücherei wieder wie üblich nutzen um zu stöbern, zu leihen, zu verweilen, Kaffee zu trinken, zuzuhören und zu stricken.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Folgen Sie uns schon?

Wir sind mit unserer Bücherei auch in verschiedenen Social-Media-Kanälen vertreten, unter anderem in Facebook und Instagram. Wir freuen uns über jeden „Follower“ und teilen auch auf diesen Kanälen Informationen, Anekdoten und Bilder aus unserem Alltag, die es nicht unbedingt auf die Homepage geschafft haben. Heute haben wir bei Instagram 400 Abonnenten erreicht. Das freut uns sehr!

Schauen Sie doch einfach mal rein und lassen Sie das ein oder andere „Like“ da! Sie können sich unsere Beiträge dort auch ansehen, wenn Sie nicht bei Facebook oder Instagram angemeldet sind.

Über folgende Links können Sie sich direkt auf unsere jeweiligen Profile klicken:

Instagram: @bibstclemenshiltrup

Facebook: @bibstclemenshiltrup

Bundesweiter Vorlesetag trifft Fridays for Future

Heute war der Bundesweite Vorlesetag und wir waren wieder mit dabei! Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. 692.695 angemeldete Vorleseaktionen fanden an diesem Tag statt!

 

Unser Thema diesmal: Fridays for Future.

Wir waren wirklich erstaunt, wieviel die Vorlesefreunde schon über Umweltschutz bescheid wissen.

Zu Beginn füllten wir eine Glasschüssel mit Waser und stellten ein Dorf in die Mitte. Der Meeresspiegel bzw. das Land war eingezeichnet. Wir gaben „Eisberge“ hinzu und baten die Kinder im Laufe des Vorlese-Freunde-Treffs darauf zu achten.

Daniel las „Plastian der kleine Fisch“ von Nicole Intermann: Lillian und Moritz begeben sich auf eine Bootsreise zu einem geheimnisvollen Ort. Dabei spuckt ihr Motor Plastik aus, dass Plastian der kleine Fisch schluckt. Als er Bauchweh bekommt versuchen Lillian und Moritz zu helfen.

In der Geheimniskiste waren Alltagsgegenstände versteckt und auch gleich die passende umweltfreundliche Alternative dazu.

Im Anschluss las Maria aus dem Buch „Die Umweltkonferenz der Tiere“ von Anita van Saan und Dorothea Tust: Auf der Umweltkonferenz  beratschlagen Tiere aus aller Welt wie sie die Menschen zur Vernunft bringen können. Denn die Lage ist ernst: Die Bienen klagen, dass durch Pestizide kaum mehr Gräser und Blüten vorhanden sind, die ihnen als Nahrung dienen. Der Tiger berichtet, dass auch sein Lebensraum immer kleiner wird und zu allem Überfluss wird er auch noch gejagt, weil seine Knochen als Medizin gelten. Auch Biber, Wal und Eisbär können nichts Positives berichten. Was tun? Die Tiere haben da eine Idee …

Bevor die Kinder gemeinsam ein Banner gestalteten, sprachen wir noch gemeinsam über das geschmolzene Eis und den Stein (das Dorf). Wie alle sehen konnten, schmolz durch die Wärme das Eis und der Meeresspiegel stieg. Die Küstenstädte waren überflutet.


Als kleines Giveaway gab es einen Button mit der Aufschrift „Clemens for future“.

 

Nächstes Jahr sehen wir uns am 20.11.2020 zum nächsten Bundesweiten Vorlesetag mit Clemens dem Lesedrachen wieder!

Tonie-Zuwachs und neue Übersicht

Wir haben, passend zur kalten Jahreszeit, neue Tonies herein bekommen, die ab sofort in der Ausleihe sind.

Da unser Tonie-Bestand schon relativ groß ist, Sie aber vermutlich in der Bücherei davon wenig sehen, haben wir eine Übersicht gestaltet.
Auch die Kinder können hier anhand der Bilder ihre Lieblingstonies aussuchen, die wir natürlich gern vorbestellen können. Sollte die Hörfigur dann wieder zurück in die Bücherei kommen, werden Sie telefonisch von uns Informiert.

 

Neue Hörbücher im Herbst

Bei uns ist ein Schwung neuer Hörbücher eingetrudelt, die ab sofort ausgeliehen werden können!

Schauen Sie sich um, wir bekommen im Laufe des Jahres immer wieder neue Hörbücher herein. Gerade bei kaltem (und nassem) Herbstwetter ist es einfach schön gemütlich im warmen Zuhause oder im Auto ein Buch zu genießen.