Neue Romane ab Montag, den 15.06.2020

Forsyth, Frederick:

Der Fuchs : Thriller / Frederick Forsyth . – 1. Aufl. – München : C. Bertelsmann Verl. , 2019. – 314 S.

Ein erst 18-jähriger hochintelligenter Junge umgeht die Sicherheitssysteme der Supermächte, manipuliert ihre Waffenprogramme und richtet sie gegen sie selbst. Mehrere Länder der Welt versuchen alles, diesen genialen und gefährlichen Hacker ausfindig zu machen, bevor es jemand anderem gelingt …

 

Bohne, Susanne:

Das schräge Haus / Susanne Bohne. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschgenbuch Verl. , 2020. – 349 S.

Wäre Ella ein Haus, dann eins mit schrägem Giebel. Findet zumindest Mina, in deren Ruhrpott-Schrebergarten-Welt Ella aufwächst. Dort, wo die Sommer golden sind und Glühwürmchen Wünsche erfüllen oder manchmal auch nicht. Schön und Wundersam ist es hier – bis zu jenem Sonntag im Juni nach dem nichts mehr ist wie zuvor.

26 Jahre später sind die Sommer nur noch heiß.

 

Ware, Ruth:

Der Tod der Mrs Westaway : Thriller / Ruth Ware. – Dt. Erstausg. – München : Dt. Taschenbuch Verl., 2019. – 413 S. – (dtv premium) – EST: The Death of Mrs. Westaway <dt.> – Aus dem Engl. übers.

Hal Westaway hat weder Geld, noch Arbeit oder Familie. Eines Tages bekommt sie einen Brief aus Cornwall. Ihre vor 20 Jahren verstorbene Großmutter hat sie in ihrem Testament bedacht. Hal vermutet einen Irrtum, reist aber trotzdem nach Cornwall – ohne zu wissen, dass sie sich in größte Gefahr begibt.

 

Kramer, Irmgard:

Liebe ist die beste Köchin : Roman / Irmgard Kramer. – Originalausg. – München : Piper Verl. , 2019. – 409 S. – (Piper ; 31320)

Die wilden Weiber vom Gasthaus Lamm, so nennen die eigenwilligen Dorfbewohner die Frauen der Familie Lehner. Johanna, die 38-jährige Köchin des Gasthauses, hat es nicht leicht mit ihren 4 durchgeknallten Tanten und ihrer Mutter, die trotz Demenz in der Küche mithelfen will. Als dann noch der Buchhändler Jérome auftaucht und Johanna den Kopf verdreht, ist das Chaos komplett. Doch Johanna ahnt nicht, dass die Begegnung mit dem geheimnisvollen Jérome ihr Leben auf eine Weise verändern wird, mit der sie nie gerechnet hätte …

 

Fried, Amelie:

Ich bin hier bloß die Mutter / Amelie Fried. Gestaltung und Illustration Hildegard Müller. – 1. Aufl. – München : Hanser, 2019. – 119 Seiten : Illustrationen

Gibt es die perfekte Mutter? Mit drei Kindern und einem Job als Illustratorin hechelt Clara atemlos durch ihren Alltag: einen Kita-Platz finden für Willi, Kuchen für Tims Schulfest backen, Hausaufgaben beaufsichtigen, Turnbeutel suchen, und verhindern, dass Paula in ihrem Smartphone verschwindet. Und Ehemann Daniel hat leider nie Zeit, wenn sie ihn bräuchte.

Über eine ganz normale Familie im ganz normalen Familienwahnsinn, und über eine Mutter, die lernt, dass sie nicht perfekt sein muss.

Neue Romane ab Montag, den 08.06.2020

 

Taddeo, Lisa:

Three Women – drei Frauen / Lisa Taddeo. – München : Piper Verl. , 2020. – 415 S.

Alles was Lina will ist, dass jemand sie begehrt. Wie ist sie in diese Ehe geraten, mit zwei Kindern und einem Mann der sich nicht mal auf den Mund küsst?

Alles was Maggie will, ist, dass jemand sie versteht. Wie konnte sie sich auf ihren Lehrer einlassen? Und warum scheinen alle nicht ihn, sondern sie dafür zu hassen?

Alles, was Sloane will, ist, dass jemand sie bewundert. Wie ist sie zum Objekt der Begierde eines Mannes geworden, ihres Mannes, der nichts lieber tut, als ihr beim Sex mit anderen zuzuschauen?

 

Horst, Norbert:

Bitterer Zorn : Kriminalroman / Norbert Horst. – München : Arkana, 2019. – 314 S.

Drei vermisste Leben. Doch Kommissar Steiger kann nicht alle retten…..

 

Safier, David:

Aufgetaut / David Safier. – Reinbeck bei Hamburg : Rowohlt, 2020. – 330 S.

Über dreiunddreißigtausend Jahre war Urga zusammen mit einem Baby-Mammut in einem Eisblock eingefroren, doch dank der Erderwärmung tauen sie wieder auf. Nach einem ersten Block auf die moderne Menschheit würde die Steinzeitfrau am liebsten gleich wieder zurück ins Eis.

 

Harris, Robert:

Der zweite Schlaf : Roman / Robert Harris. – München : Heyne Verl. , 2019. – 414 S. – EST: The second sleep – Aus dem Engl. übers.

England ist nach einer lange zurückliegenden Katastrophe in einem erbärmlichen Zustand. Der junge Priester Fairfax wird vom Bischof in eine Dorf gesandt, um dort die Beisetzung des mysteriös verstorbenen Pfarrers zu regeln. In der Umgebung finden sich besonders häufig jene verbotenen Artefakte aus vergangener Zeit, die der Pfarrer akribisch gesammelt hat. Hat diese ketzerische Leidenschaft zu seinem Tod geführt?

 

Hudson, Melanie:

Wort für Wort zurück zu Dir : Roman / Melanie Hudson. – Hamburg : Harper Collins Verl., 2019. – 352 S.

Vor fünfzehn Jahren nahm ihre Freundschaft ein abruptes Ende. Doch als Aggie hört, dass ihre ehemals beste Freundin Rosie dringend Unterstützung braucht, ist sie zur Stelle.

 

Neue Romane ab Montag, den 18.05.2020

Sandrel, Julien:

Das Zimmer der Wunder : lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter / Julien Sandrel. – 1. Aufl. – München : Penguin Verl. , 2019. – 283 S. – (Penguin ; 10404) – Aus dem Franz. übers.

Karrierefrau Thelmas Sohn Louis wird durch einen Lkw von seinem Skateboard gerissen, überlebt schwer verletzt und liegt im Koma. 4 Wochen – wenn sich sein Zustand bis dahin nicht verbessert, sehen die Ärzte wenig Hoffnung. In Louis‘ Zimmer findet Thelma eine Liste mit Dingen, die er sich fürs Leben vorgenommen hat. In ihrer Verzweiflung beginnt Thelma, seine Wünscxhe für ihn zu erfüllen. Wird es ihr gelingen, dadurch seinen Überlebenswillen zu wecken?

 

Angelowski, Myriane:

Porzellankind : Thriller / Myriane Angelowski. – Originalausgabe – Köln : Emons, 2019. – 282 S. – (emons:) – EST: Porzellankind

Die kleine Ellis ist zu Hause ein ungeliebter Störfaktor und hat sich in eine Fantasiewelt geflüchtet. Als ihr Bruder geboren wird, treibt sein Schreien die Mutter, die weder Nähe noch Lärm erträgt, in den Wahnsinn. Ein Unglück geschieht, für das die 9-Jährige verantwortlich gemacht wird …

 

Raabe, Marc:

Zimmer 19 : Thriller / Marc Raabe. – 1. Aufl. – Berlin : Ullstein Buchverl. , 2019. – 523 S. – (Ullstein ; 28915) – EST: Zimmer 19

Das Eröffnungsprogramm der Berlinale wird gehackt, das entsetzte Publikum muss den realen Mord an der Tochter des Regierenden Bürgermeisters vor laufender Kamera mit ansehen. Tom Babylon vom LKA und Psychologin Sita Johanns stoßen auf eine Mauer des Schweigens. Tom Babylons 2. Fall.

 

Lunde, Maja:

Die Letzten ihrer Art : Roman / Maja Lunde. – 1. Aufl. – München : btb Verl., 2019. – 636 S. – EST: Przewalskis hest – Aus dem Norw. übers.

Das Leben von Michail, Karin und Eva dreht sich stets um eine seltene mongolische Wildpferdrasse, aber auf unterschiedlichen Zeitebenen: in St. Petersburg 1881, in der Mongolei 1992 und in Norwegen im Jahr 2064.

 

Clark, Mary Higgins:

Denn du gehörst mir : Thriller / Mary Higgins Clark ; Alafair Burke. – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. – 335 S. – Aus dem Amerik. übers.

Vor 5 Jahren wurde der hoch angesehene Arzt Martin Bell erschossen. Der Täter blieb unbekannt. Nun bitten Martins verzweifelte Eltern Laurie Moran um Hilfe. Sie soll die psychisch labile Witwe, die sie für die Schuldige halten, ihrer gerechten Strafe zuführen. Laurie gräbt sich immer tiefer in die erschütternden Zusammenhänge und bemerkt dabei gar nicht, dass sie selbst ins Visier eines Stalkers geraten ist. Eines Stalkers, dessen Hass auf sie keine Grenzen zu kennen scheint …

Neue Romane ab Montag, den 11.05.2020

Archer, Jeffrey:

Traum des Lebens : Roman / Jeffrey Archer ; aus dem Englischen von Martin Ruf. – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2018. – 703 Seiten – EST: Heads you win

1968: Am Hafen von Leningrad müssen der junge Alexander Karpenko und seine Mutter auf der Flucht vor dem KGB entscheiden, auf welches Schiff sie sich als blinde Passagiere schleichen. Eines fährt nach Großbritannien, eines in die USA. Der Wurf einer Münze soll das Schicksal von Alexander und Elena besiegeln …

 

Lubbadeh, Jens:

Transfusion : Roman / Jens Lubbadeh. – Originalausg. – München : Heyne Verl. , 2019. – 380 S. – (Heyne)

Der Pharmakonzern Astrada hat dank der Wissenschaftlerin Iliana Kornblum ein Heilmittel gegen Alzheimer gefunden. Doch dann wird der Konzern mit dem Tod von fünf Kindern in Verbindung gebracht und der skrupellose Konzernchef beginnt, Ilianas Familie zu bedrohen – ein Wettlauf mit der Zeit beginnt …

 

Meier, Christian J.:

K.I. : wer das Schicksal programmiert / Christian J Meier. – 1. Aufl. – Heidelberg : Polarise, 2019. – 271 S.

Nach dem Untergang der vier Tech-Riesen ist die Welt in zwei digitale Sphären gespalten. Im Westen herrscht nur noch ein einziger Cloud-Konzern namens Gaia. Während sich die meisten Deutschen in Gaias digitaler Obhut wohlfühlen, stirbt in einer Frankfurter Klinik ein Patient trotz guter Prognosen. Nur ein Zufall? Die Ärztin Jette Blomberg schöpft einen schlimmen Verdacht.

 

Ahern, Cecelia:

Postscript – Was ich dir noch sagen möchte : Roman / Cecelia Ahern. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger, 2019. – 429 S.- EST: Postscript – Aus dem Engl. übers.

Als Hollys Ehemann Gerry starb, hinterließ er ihr Briefe, um sie in ein neues Leben zu führen. Sieben Jahre später erzählt sie ihre Geschichte in einem Podcast und wird daraufhin von Todkranken kontaktiert, die ihren Lieben ebenfalls etwas hinterlassen wollen. Schafft es Holly, ihnen zu helfen?

 

Kringiel, Danny:

Wie Hitler das Skateboard erfand : in sieben Schritten durch die Weltgeschichte / Danny Kringiel. – 1. Aufl. – Köln : Kippenheuer & Witsch, 2019. – 315 S. – (KiWi ; 1689)

Das Buch zeigt, wie jedes historische Ereignis in nur 7 Schritten zu einem beliebigen anderen führt.

 

Neue Tonies ab sofort entleihbar!

Diese kleinen Racker haben trotz aller widrigen Umstände den Weg zu uns gefunden und können nun per Drachentaxi auch entliehen werden. Bis wir wieder geöffnet haben allerdings nur in Hiltrup. Zur Erklärung wie das mit dem Lieferservice funktioniert geht es hier lang.

Wir hoffen den kleinen Lesern mit den neuen Medien die Wartezeit, bis wir wieder komplett da sind, verkürzen zu können.

Zur Übersicht über unsere aktuellen Medien und den Tonies geht es hier lang.

 

 

Regenbogen gegen Corona – schickt uns euren Regenbogen

Kennen Sie schon die Regenbogenaktion? 
Die Idee, dass Kinder in der Corona-Krise Regenbogen malen fing in Italien und Spanien an. Die fertigen Regenbogen werden ins Fenster gehangen um zu zeigen:
Wir bleiben Zuhause, ihr seid nicht allein!

Bilder dieser Aktion findet man unter den Hashtags: #Regenbogengegencorona oder #alleswirdgut

Wir möchten heute alle Kinder, Eltern, Mitarbeiter usw. einladen, uns ihre selbst gemalten oder gebastelten Regenbogen bis zum 20. April zuzuschicken, damit wir diese im Wintergarten an die Fenster hängen können.

Dann können Sie bei einem Spaziergang bei uns auch sehen: Sie sind nicht allein!
Lasst uns das Leben etwas bunter machen! 

Unsere Adresse lautet: 

Stadtteilbücherei St. Clemens
Hohe Geest 1 b
48165 Münster

Kurzfristige Maßnahmen der Bücherei zum „Coronavirus“

Aufgrund der Einschränkungen durch das Sars-CoV-2 (Coronavirus) wurden vorsorglich die Ehrenamtlichen Mitarbeiter von ihrem Dienst in der Stadtteilbücherei St. Clemens frei gestellt.

Um den Publikumsverkehr zu reduzieren, bitten wir von nicht notwendigen Besuchen abzusehen:
Kommen Sie bitte nicht in die Bücherei, wenn Sie Erkältungssymptome und/oder Fieber haben!
Halten Sie bei Besuchen ausreichend Abstand zu Mitarbeiter/innen und anderen Nutzer/innen.

Alle Medien werden ab sofort automatisch bis zum 22. April 2020 verlängert. Es fallen in dieser Zeit keine Mahngebühren an.

Die Onleihe (E-Books) steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und darf gern genutzt werden.

Die Vorlesestunden mit Clemens dem Lesedrachen sowie der Stricktreff entfallen bis Ende April.

Alle Veranstaltungen des Kulturbahnhofs sind bis einschließlich Ostern abgesagt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit, sofern die Veranstaltung verschoben wird und können andernfalls innerhalb der nächsten Wochen bei uns zurück gegeben werden.

Veranstaltungen des Kulturbahnhofs abgesagt – Erstattung auch später noch möglich

Der Kulturbahnhof Hiltrup hat seine Veranstaltungen bis Mitte April abgesagt. Für einige Veranstaltungen wird es Ersatztermine geben, die Eintrittskarten behalten dann ihre Gültigkeit.

Für alle Veranstaltungen können die bereits erworbenen Karten in der Stadtteilbücherei wieder zurück gegeben werden, das Geld wird erstattet. Dies muss NICHT sofort erfolgen! Die Rückgabe der Karten kann auch gern zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wenn die Lage nicht mehr so angespannt ist. 

Über Ersatztermine und Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebes informiert der Kulturbahnhof rechtzeitig auf seiner Homepage. 

 

Hatschi…. Lesung fällt aus, wir sind trotzdem da!

Wir haben vorsorglich unsere Lesung mit Clemens dem Lesedrachen am Samstag, den 14.03.2020 abgesagt. Wie wir mit weiteren Vorlese-Freunde-Treffen verfahren werden wir im Vorleseteam besprechen und zeitnah informieren.

Generell gilt: Wir sind da, so lang die Quarantäne nicht auf uns ausgeweitet wird 😉

Sollten Sie zuhause fest sitzen, können Sie ihre Medien hier online oder telefonisch (02501/16253) jederzeit verlängern. Wenn Sie es nicht in die Bücherei schaffen und trotzdem neuen Lesestoff haben möchten, nutzen Sie gern unsere Onleihe. Dort finden Sie auch Zeitschriften, Jugendbücher, Kinderbücher usw. Langweilig wird es also nicht.

Wir hoffen alle bleiben gesund und kommen gut durch die Virenzeit!

Das Team der Stadtteilbücherei St. Clemens