Neue Romane ab Montag, den 03.04.2017

May, Veronika:

Der Duft von Eisblumen : Roman / Veronika May. – Originalausg.  – München : Diana- Verl., 2016. – 367 S.  – (Diana ; 35881)

Gerade frisch getrennt, verliert Rebekka im Stau die Nerven und fährt ihrem Vordermann mit Absicht auf die Stoßstange. Die vor Gericht aufgebrummten Sozialstunden muss sie bei der 88-jährigen Dorothea von Katten ableisten. Die lebt allein in einer verwunschenen Villa mit einem riesigen Garten. Rebekka stößt auf ein lang gehütetes Geheimnis der alten Dame und versteht, dass man sein Herz nicht auf ewig verschließen kann …

 

Falk, Rita:

Weisswurst-Connection : ein Provinzkrimi / Rita Falk. – 2. Aufl.  – München : dtv Verl. , 2016. – 302 S. – (dtv premium)

Von dem neuen Luxus-Spa-Hotel in Niederkaltenkirchen erhoffen sich die einen Arbeitsplätze und Einnahmen, die anderen wollen den dörflichen Charakter ihres Ortes bewahren. Als in einer der Marmorbadewannen eine Leiche gefunden wird, muss der Eberhofer Franz erneut seinen Spürsinn beweisen. 8. Fall.

 

Winter, Claudia:

Glückssterne : Roman / Claudia Winter. – 3. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2017. – 414 S. – (Goldmann ; 48543)

Die Anwältin Josefine steht kurz vor der Hochzeit mit ihrem Kollegen, als ihre Kusine mit dem ihr zugedachten Brautring in Schottland verschwindet. Auf der Suche nach ihr und mit Hilfe des charmanten Aidan beginnt Josefine ihr Leben in Frage zu stellen.

 

Preston, Douglas :

Demon – Sumpf der Toten : ein neuer Fall für Special Agent Pendergast ; Thriller / Douglas Preston ; Lincoln Child. – 1. Aufl. – München : Droemer-Knaur Verl. , 2017. – 410 S.

Der Raub einer wertvollen Weinsammlung in der Küstenstadt Exmouth in Massachusetts entpuppt sich für Special Agent Aloysius Pendergast und seinen Schützling Constance Greene als Ablenkungsmanöver. Hinter einer frisch zugemauerten Wand wurde vor langer Zeit ein Mensch lebendig begraben …

 

Monney, Safia:

Am Ende ist noch längst nicht Schluss : Roman / Safia Monney. – Originalausg. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl. , 2016. – 285 S.  – (rororo ; 27087)

Alt werden – nein danke! Das hat Ralph schon vor über 40 Jahren mit seinen Freunden Roy und Gonzo beschlossen. Und jetzt ist Ralph schon 70, lebt mehr schlecht als recht mit seiner riesigen Plattensammlung und der Zimmerpflanze Evergreen zusammen und hängt den wilden Zeiten nach. Er beschließt, seine Jugendfreunde ausfindig zu machen, um mit ihnen den Plan von damals in die Tat umzusetzen. Vorher „befreit“ er noch den alten Piet samt Rollstuhl aus dem Seniorenheim, denn der hat das nötige Kleingeld für die Reise. Und die geht erst mal nach Paris …

Neue Romane ab Montag, den 27.03.2017

Shipman, Viola:

So groß wie deine Träume : Roman / Viola Shipman. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger, 2017. – 382 S. – (Fischer Krüger). – Aus dem Engl. übers.

Mattie leidet an einer tödlich verlaufenden Krankheit. Ihr Mann Don, die Pflegerin Rose und deren kleine Tochter Jeris sind an ihrer Seite. Auf dem Dachboden stößt Rose auf Matties Hochzeitstruhe. Nach und nach erzählt die Kranke, was es mit den Familienerbstücken darin auf sich hat.

 

Eckert, Horst:

Wolfsspinne : Thriller / Horst Eckert. – 1. Aufl. – Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2016. – 488 S.

Eisenach, 2011: 2 Männer liegen tot in ihrem Wohnmobil. Sie waren Teil eines rechtsextremistischen Terror-Trios, das Deutschland jahrelang unerkannt in Angst und Schrecken versetzt hat. Ein Mann hat den „Nationalsozialistischen Untergrund“ für den Verfassungsschutz beobachtet. Er kennt die Wahrheit, doch er muss schweigen. Jahre später ermittelt der Düsseldorfer Hauptkommissar Vincent Veih im Mordfall der Promiwirtin Melli Franck. Die Spur führt ins Drogenmilieu. Aber als weitere Morde geschehen, stößt Vincent auf eine Fährte, die in die Vergangenheit weist: zur „Aktion Wolfsspinne“, die eng mit dem NSU verknüpft ist …

 

Heidenreich, Elke:

Alles kein Zufall : kurze Geschichten / Elke Heidenreich. – 13. Aufl. – München : Hanser Verl. , 2016. – 233 S.

Amüsante und kluge, berührende bis nachdenkliche und melancholische Episoden über gelebte Augenblicke von Menschen wie du und ich, beobachtet, erlebt und erzählt von der bekannten Autorin.

 

French, Nicci:

Böser Samstag : Psychothriller / Nicci French. – 1. Aufl. – München : C. Bertelsmann Verl. , 2016. – 477 S. : Ill. (farb.) – (C. Bertelsmann).  Aus dem Engl. übers.

Frieda Klein wird in den Fall Hannah Docherty verwickelt. Die über 30-Jährige soll im Mai 2001 ihre Familie ermordet haben. Seidem fristet sie ihr Leben in einer psychiatrischen Klinik. Frieda ist aber von Hannahs Unschuld überzeugt und setzt alles daran, den Fall neu aufzurollen … Und sie hat noch andere Sorgen – Dean Reeve, ihr alter Feind und obskurer Beschützer, ist wieder aufgetaucht …

 

Simsion, Graeme:

Der Mann, der zu träumen wagte : Roman / Graeme Simsion. – Frankfurt am Main : Krüger Verl., 2017. – 395 S. – Aus dem austral. Engl. übers.

Vor 20 Jahren traf Adam Sharp die große Liebe seines Lebens, Angelina. Völlig überraschend meldet sie sich wieder bei ihm. Sofort knistert es. Und dann lädt sie ihn ein in ihr Landhaus in Frankreich. Aber darf Adam wirklich in Frage stellen, was sein heutiges Leben ausmacht?

Neue Romane ab Montag, den 20.03.2017

Bergmann, Renate:

Wir brauchen mehr Schafe : die Online-Omi macht Theater / Renate Bergmann. – Originalausg. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschgenbuch Verl. , 2016. – 168 S.  – (rororo ; 27289)

Die letzten Weihnachtsgeschenke hat unsere Online-Omi im Mai ins Vertiko getan, der Rumtopf für die Festtage zieht seit Sommer durch, sie hat Zeit, dieses Jahr an Weihnachten die Regie zu übernehmen und das Krippenspiel selbst zu inszenieren.

 

Reichs, Kathy:

Die Knochenjägerin : 4 Fälle für Tempe Brennan / Kathy Reichs. – 1. Aufl. – München : Blessing, 2017. – 431 S. – (Blessing). – Aus dem Amerik. übers.

Enth. u.a.: Fährte des Todes; Wasser des Todes; Gletscher des Todes; Tempe Brennans erster Fall

Tempe Brennan ermittelt in drei Fällen, die sie mit der Vergänglichkeit des Lebens und der Unbarmherzigkeit der Natur konfrontieren. Der vierte Fall zeigt die Entwicklung der angehenden, jungen Wissenschaftlerin, die an ihrer Dissertation arbeitet, zur Forensikerin und „Knochenjägerin“.

 

Nehlsen, Hanne:

Mitsommertod : Kriminalroman / Hanne Nehlsen. – 1. Aufl. – Berlin : Aufbau Taschenbuch Verl., 2016. – 444 S.  – (atb ; 3216)

Östersund in Schweden: Als ein Polizist auf grausame Art ermordet wird, schickt man Kommissar Jonas Nyström in seine Heimatstadt zurück. Der ermordete Kollege hat im Umfeld einer Band ermittelt, die in der rechten Szene gefeiert wird. Nyström findet schnell heraus, dass überall, wo die Band auftrat, Morde geschahen. Jemand beginnt ihn zu erpressen, weil er weiß, aus welchem dunklen Grund Nyström einst Östersund verließ …

 

Moyes, Jojo:

Im Schatten das Licht / Jojo Moyes. – Dt. Erstausg.   – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschgenbuch Verl. , 2017. – 567 S.  – (Rowohlt Polaris) . – Aus dem Engl. übers.

Sarah und ihr vGroßvater Henri verbindet die Liebe zu den Pferden. Und als ihr Großvater einen Schlaganfall erleidet, bleibt die 14-jährige allein zurück. Natasha und ihr Mann Mac verbindet nur noch wenig. Ihre Ehe ist gescheitert, doch bis das gemeinsame Haus verkauft ist, müssen sie sich arrangieren. Als zufällig Sarah iun ihr Leben tritt, nehmen die beiden das verschlossene Mädchen bei sich auf. Das Zusammenleben ist schwierig. Und dann ist Sarah plötzlich verschwunden. Natasha und Mac machen sich widerstrebend gemeinsam auf die Suche …

 

Archer, Jeffrey:

Im Schatten unserer Wünsche : Die Clifton-Saga 4 ; Roman / Jeffrey Archer. – Vollst. dt. Erstausg. – München : Heyne Verl. , 2016. – 539 S. – (Die Clifton-Saga ; 04). – Aus dem Engl. übers.

Bristol 1957: Emma Clifton wird die erste Frau im Vorstand der Barrington Shipping. Sie übernimmt den Bau des Luxusliners „Buckingham“ und muss gegen mächtige Gegner kämpfen. Emmas Tochter Jessica erfährt von einem Geheimnis und dann geschieht etwas, das alles verändert. Clifton-Saga Teil 4.

Neue Romane ab Montag. den 13.03.2017

Klein, Kerstin:

Lassen Sie mich durch, ich bin verliebt! : Roman / Kerstin Klein. – 1. Aufl. – München : Blanvalet, 2016. – 350 S. – (blanvalet ; 0108)

Jessie ist Pächterin der Polizeikantine und trifft dort auf ihre Jugendliebe Gabriel. Schon gleich flammt das Feuer zwischen den beiden wieder auf, doch Jessie ist inzwischen mit dem nüchternen Steuerberater Robert liiert. Sie muss sich entscheiden.

 

Martini, Manuela:

Die Handschuhmacherin : Roman / Manuela Martini. – München : Langen Müller, 2015. – 317 S.

Die Journalistin Tess reist auf Bitten ihrer Tante Rose nach Lissabon. Von dort stammt ein Liedtext – Fado – der eine Schlüsselrolle im Schicksal ihrer Familie über drei Generationen hinweg spielt.

 

Brown, Sandra:

Sanfte Rache : Thriller / Sandra Brown. – 2. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2016. – 511 S.

Aus dem Amerik. übers.

An einem eisigen Wintermorgen verschwindet die Kinderärztin Emory Charbonneau bei einer Joggingrunde auf einer einsamen Bergstraße spurlos. Ihr Mann Jeff meldet sie als vermisst. Während die Polizei Jeff selbst verdächtigt, erwacht Emory in Gefangenschaft eines geheimnisvollen Mannes. Sie versucht alles, um ihm zu entkommen. Und obwohl sie weiterhin Angst vor ihm hat, sprühen zwischen beiden bald auch die Funken der Leidenschaft …

 

Bryan, Helen:

Fünf Frauen, der Krieg und die Liebe : Roman / Helen Bryan. – 1. Aufl. – Berlin : List Taschenbuch, 2016. – 506 S.  – (List ; 61346). – Aus dem Engl. übers.

Mit dem 2. Weltkrieg richtet sich das schläfrige Dorf Crowmarsh Priors auf eine neue Art von Normalität ein: Dabei legen 5 Frauen den Grundstein zu einer Freundschaft, die ihr Leben verändern wird. Als 4 von ihnen später nach Crowmarsh Priors zurückkehren, präsentieren die Fernsehkameras die alten Damen als Kriegsbräute einer längs vergangenen Epoche. Die Frauen sind zurückgekehrt, um eine Rechnung zu begleichen und eine von ihnen zu rächen …

 

Moss, Sarah:

Zwischen den Meeren : Roman / Sarah Moss. – 1. Aufl. – Hamburg : mareverl. , 2016. – 410 S.

Aus dem Engl. übers.

Nur wenige Wochen nach der Hochzeit muss ein junges Paar sich wieder trennen. Tom Cavendish reist nach Japan, während Ally, seine Frau, in Cornwall bleibt, wo sie ihren lang gehegten Traum erfüllt und ihre erste Stelle als Ärztin antritt. Doch schon bald trennt die beiden mehr als nur ein Ozean …

Neue Romane ab Montag, den 6.3.2017

Yanagihara, Hanya:

Ein wenig Leben : Roman / Hanya Yanagihara. – 4. Aufl. – München : Carl-Hanser-Verl., 2017. – 957 S. – Aus dem Engl. übers.

Der Roman handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen 4 Männern, die sich am College kennengelernt haben. Schauspieler Willem, Archtekt Malcolm, Künstler JB und Jude St. Francis. Wie in ein schwarzes Loch werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten …

 

Rose, Karen:

Dornenkleid / Karen Rose. – 1. Aufl. – München : Knaur-Taschenbuchverl., 2016. – (Knaur). – Aus dem Amerik. übers.

Vor Marcus O’Bannions Augen bricht die junge Tala durch einen Schuss zusammen. Weil sie verzweifelt wirkte und offensichtlich misshandelt wurde, hat Marcus sie über Wochen ermutigt, sich ihm anzuvertrauen. Sie stirbt in seinen Armen. Mit Detective Scarlett Bishop, der einstigen Polizistin, legt er sich mit übermächtigen Gegnern an …

 

Küper, Wolf:

Eine Million Minuten : wie ich meiner Tochter einen Wunsch erfüllte und wir das Glück fanden / Wolf Küper . – 3. Aufl. – München : Knaus, 2016. – 255 S. : Ill. (farb.)

Die wahre Geschichte einer Familie, in der sich ein Vater von den Träumen seiner Tochter anstecken lässt und 4 Menschen die Reise ihres Lebens machen.

 

Bomann, Corina:

Sturmherz : Roman / Corina Bomann. – 1. Aufl. – Berlin : Ullstein Taschenbuch, 2017. – 524 S.  – (ullstein ; 28839)

Alexa Petris Mutter Cornelia liegt im Koma, und Alexa muss die Vormundschaft übernehmen. Sie findet einen Brief, der Cornelia als leidenschaftliche junge Frau in Hamburg der frühen 60er Jahre zeigt. Und als Leidtragende der schweren Sturmflutkatastrophe. Als ein alter Freund von Cornelia auftaucht, ergreift Alexa die Chance, sich vom Leben ihrer Mutter erzählen zu lassen, die sie schließlich auch verstehen und lieben lernt …

 

French, Tana:

Gefrorener Schrei : Roman / Tana French. – Frankfurt am Main : Scherz, 2016. – 652 S. – (Scherz). – Aus dem Engl. übers.

Aislinn Murray ist jung, hübsch und liegt tot in ihrem Haus, der Tisch für ein romantisches Abendessen gedeckt. Die Polizei denkt an eine Beziehungstat, doch schon bald stoßen die Detectives Antoinette Conway und Stephen Moran auf Ungereimtheiten. Und es wird immer offensichtlicher, dass jemand in der Mordkommission ihre Arbeit behindert. Weil sich Antoinette mit ihrer toughen Art Feinde gemacht hat? Es wird immer deutlicher: Unschuldig ist hier niemand …

Neue Romane ab Montag, den 20.02.2017

Roberts, Nora:

Sternenfunken : Roman / Nora Roberts. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl. , 2017. – 479 S.  – (Die Sternen-Triologie ; 02). – Aus dem Amerik. übers.

Die schöne Annika hat eine ganz besondere Verbindung zum Meer, von dort stammt sie, und dorthin muss sie wieder zurückkehren. Doch vorher muss sie mit 5 anderen Auserwählten auf die Insel Capri reisen, um den Stern des Wassers vor einem gefährlichen Gegenspieler zu retten. Die abenteuerliche Suche und eine Gefangenschaft bringen Annika dem attraktiven, aber geheimnisvollen Sawyer näher. Ihre Zuneigung lässt sich nicht lange verleugnen, doch ihrer Liebe stehen Zweifel und Tabus im Wege …

 

Coelho, Paulo:

Die Spionin : Roman / Paulo Coelho. – Zürich : Diogenes-Verl., 2016.

Aus dem Brasil. übers.

Mata Hari – die sinnliche Verführerin, die mutig ihren Weg ging und furchtlos den Preis dafür bezahlte. Die Geschichte einer Frau, die erotisch wie politisch zwischen alle Fronten gerät.

 

Evers, Horst:

Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex / Horst Evers. – 1. Aufl. – Berlin : Rowohlt Verl. , 2017. – 234 S.

Das Leben ist wunderbar – macht aber verdammt viel Arbeit. Wie können wir den manigfaltigen Tücken des Daseins begegnen?

 

Suter, Martin:

Elefant : Roman / Martin Suter. – Zürich : Diogenes-Verl., 2017. – 351 S.

Ein kleiner rosaroter Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet, ist plötzlich in der Höhle des Obdachlosen Schoch, der dort seinen Schlafplatz hat. Wie das seltsame Geschöpf entstanden ist und woher es kommt, weiß nur einer: der Genforscher Roux. Er möchte daraus eine weltweite Sensation machen. Allerdings wurde es ihm entwendet. Denn der burmesische Elefantenflüsterer Kaung, der die Geburt des Tiers begleitet hat, ist der Meinung, etwas so Besonderes müsse versteckt und beschützt werden …

 

Kay, Guy Gavriel:

Im Schatten des Himmels : Roman / Guy Gavriel Kay. – Frankfurt am Main : S. Fischer Verl. , 2016. – 717 S. : Ill. (farb.) – (Fischer Tor). – Aus dem Engl. übers.

Auf einem einsamen Schlachtfeld in den Bergen steht der junge Kriegermönch Shen Tai und blickt in die Ferne. Die Jadeprinzessin von Taguran hat ihm als Belohnung für heldenhafte Taten 250 sardianische Pferde zum Geschenk gemacht, Geschöpfe von unvergleichlicher Schönheit und Seltenheit. Damit wird er auf einen Schlag zu einem der mächtigsten Männer seiner Heimat Kitai, dem legendären Reich der Mitte. Und er muss sich schon bald nicht nur der tödlichen Intrigen am Hof des Kaisers erwehren, sondern auch einer Gefahr von außen, die ganz Kitai in den Untergang zu reißen droht …

Neu: Ausleihtaschen in der Bücherei

Wer kennt das nicht, man macht spontan einen Besuch in der Bücherei, findet zahlreiche Medien, die man ausleihen möchte – und dann hat man keine Tasche dabei …
Bei uns ist das ab sofort kein Problem mehr, denn mit den Medien kann gleich auch noch eine unserer Bücherei-Taschen für 4 Wochen entliehen werden! Und so bekommt man seine Medien dann problemlos nach Hause und kann die Tasche mit den Medien spätestens nach 4 Wochen auch wieder in der Bücherei abgeben.

Neue Gebühren in der Stadtteilbücherei St. Clemens

Seit dem 1. Februar 2017 gibt es in der Stadtteilbücherei St. Clemens neue Benutzungsgebühren. Deshalb informieren wir hier auch noch mal ausdrücklich darüber, denn gerade die hohen Mahngebühren kann man vermeiden!

Ganz wichtig ist der Wegfall der Karenztage und die Berechnung der Versäumnisgebühren pro Tag!

Medien können über einen Besuch in der Bücherei, über einen Anruf, über eine Büchereiapp oder auch online verlängert werden.

Wir bereiten auch die Möglichkeit vor, sich per E-Mail vor Ablauf der Frist benachrichtigen zu lassen. Dafür kann man sich in der Bücherei registrieren lassen.