Neue Romane ab Dienstag, den 02.04.2024

Armas, Elena:

The long game : die große Liebe sucht man nicht, sie findet einen / Elena Armas. – München : Piper-Verl., 2023. – 494 S. : Aus dem amerikan. Engl.

Ein virales Video gefährdet die perfekte Karriere der ambitionierten Fußballmanagerin. Auch eine neue Karriere scheint durch die fehlende Unterstützung des berühmten Torwarts Cam Caldani nicht zu funktionieren, da dieser nichts von ihr wissen möchte.

 

Peters, Katharina:

Bornholmer Finale : Kriminalroman / Katharina Peters. – Berlin : Aufbau Verl. , 2023. – 381 S.

Im Frühsommer wird am Strand auf Bornholm eine männliche Leiche entdeckt. Sarah Pirohl vom BKA bemerkt, dass die Leiche eine große Ähnlichkeit mit ihrem Vater hat, der angeblich bei einer Operation gestorben ist.

 

Schlenz, Kester:

Der Schattenmann / Kester Schlenz ; Jan Jepsen. – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2023. – 348 S.  – (Kommissar Knudsen LKA 12 ; 2)

Eingewickelt wie eine Mumie und verdurstet – ein Toter in Altona gibt Rätsel auf. An der Zimmerwand ein mysteriöser Schriftzug. Weitere Morde folgen. Kommissar Knudsen tappt im Dunkeln.

 

Beckmann, Reinhold:

Aenne und ihre Brüder : die Geschichte meiner Mutter / Reinhold Beckmann. – 7. Aufl.  – Berlin : Propyläen im Ullstein-Verl., 2023. – 343 S.

Die Mutter von Reinhold Beckmann hatte vier Brüder, die alle im Krieg gefallen sind. Lange hat sie über ihr Leben geschwiegen, doch nun erzählt Reinhold Beckmann ihre Geschichte.

 

Mathiassen, Jorid:

Die Insel der weißen Lilien : Roman / Jorid Mathiassen. – Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 2023. – 327 S. : Aus dem Norweg. übers.

Nach einem unschönen Ende einer Beziehung reisen Linnea und ihr Kater Arthur auf eine Insel in Nordschweden in das Haus der verstorbenen Großtante ihrer besten Freundin. Beim Aufräumen findet Linnea eine alte Glocke mit einer geheimnisvollen Widmung.

Neue Romane ab Montag, den 25.03.2024

Lark, Sarah:

Himmelsstürmerinnen : wir greifen nach den Sternen / Sarah Lark. – Köln :  Lübbe Verl. , 2024. – 574 S.

Ende des 19. Jahrhunderts in Schottland: Drei Cousinen aus dem adeligen Clan der Hards streben nach Höherem. Doch das Schicksal nimmt für alle drei Frauen eine unerwartete Wendung …

 

Strout, Elizabeth:

Am Meer : Roman / Elizabeth Strout. – Frankfurt am Main : Luchterhand-Literaturverl., 2024. – 284 S. : Aus dem Amerikan. übers.

Die Schriftstellerin, die durchaus Härten des Lebens erfahren musste, sucht mit Ihrem Exmann und Freund Zuflucht in Main in einem alten Haus am Meer. Eigentlich wollten sie nur ein paar Wochen dort sein …

 

French, Nicci:

Blutsbande : Thriller / Nicci French. – München : Bertelsmann, 2024. – 480 S.

Aus dem Engl. übers.

Die Einwohner eines Dorfs versammeln sich zu einer Geburtstagsfeier. Nur die Frau des Jubilars fehlt. Niemand scheint sich Sorgen zu machen, nur die Tochter Etty fürchtet, dass ihrer Mutter Charlotte etwas Schreckliches zugestoßen sein könnte. Wenig später wird die Leiche eines Dorfbewohners im Fluss gefunden, doch Charlotte bleibt vermisst …

 

Kürthy, Ildikó von:

Eine halbe Ewigkeit : Roman / Ildikó von Kürthy. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2024. – 316 S.

Cora Hübsch ist auf der Flucht vor ihren Erinnerungen … bis ihr ihr altes Tagebuch in die Hände fällt …

 

Lilja, Sigurdardottier:

Höllenkalt : ein Island-Krimi / Sigurdardottier Lilja. – Erstausgabe – Köln : DuMont Verl. , 2023. – 366 S.

Áróra Jónsdóttir lebt in London und ist Ermittlerin im Bereich Wirtschaftskriminalität – und sie ist s0her gut in ihrem Job. Privat ist Áróra eher eigenbrötlerisch, zu ihrer Familie hat sie wenig Kontakt. Doch dann bittet ihre Mutter sie, nach Island zu fahren, um nach ihrer älteren Schwester Ísafold zu sehen, die sich seit längerem nicht mehr meldet. In Reykjavík befragt Áróra Nachbarn, stellt Ísafolds zwielichtigen Freund Björn zur Rede – aber je tiefer sie in Ísafolds Leben eintaucht, desto mehr Ungereimtheiten ergeben sich. Wurde Ísafold Opfer eines schrecklichen Verbrechens?

Neues Programm für Clemens dem Lesedrachen

Auch in diesem Quartal erwarten unsere kleinen Vorlesefreunde im Kindergarten- und Grundschulalter gut vorbereitete Lesungen rund um die Themen: Kamishibai Erzähltheater, Digitales Lesen, Pfingsten, Muttertag, Schüchternheit und Feuerwehr. Als Sonderlesung werden wir auch in diesem Jahr auf dem Hiltruper Frühlingsfest vorlesen. 

Schauen Sie oben im Menu in den Punkt: „Termine“ 

Im Juli geht es dann für Clemens (genau wie für die Vorlesefreunde) in die Ferien. 

Ende August starten wir das neue Quartal direkt mit einem Jubiläum: Unsere Vorleseaktion mit und rund um Clemens dem Lesedrachen wird 10 Jahre alt! Es warten mehrere Sonderlesungen, eine Autorenlesung für die Kinder sowie ein toller Geburtstag mit Popcorn, Spielen, Flohmarkt und natürlich auch Vorlesen auf die Vorlesefreunde und Clemens. Nähere Infos folgen 😉 

Neue Romane ab Montag, den 18.03.2024

Simon, Teresa:

Die Reporterin – Worte der Wahrheit : Roman / Teresa Simon. – München : Ludwig, 2023. – 429 S- – (Reporterin ; 2)

September 1965: Malou Graf kämpft darum, als Reporterin Erfolg zu haben und dann reißen sich alle darum, Erfolg zu haben. Als sie Mutter wird und versucht, die angeschlagene Beziehung zu ihren Eltern zu kitten, erfährt Malou, wie dicht das Netz von Geheimnissen in ihrer Familie ist.

 

Schlink, Bernhard:

Das späte Leben : Roman / Bernhard Schlink. – Zürich : Diogenes Verlag , 2023. – 239 S.

Martin, sechsundsiebzig, erfährt, dass ihm nur noch wenige Monate bleiben. Sein Leben und seine Liebe gehören seiner jungen Frau und seinem sechsjährigen Sohn. Wie gelingt es, loszulassen und versöhnt zu sterben.

 

Feth, Monika:

Randvoll mit Glück  / Monika Feth. – München : cbj Verlag, 2023.

Es gibt Schlimmeres, als in einem Schloss zu wohnen, behauptet Suris Mutter. Doch Suri und ihre Brüder Bjarne und Erik sehen das anders. Das Schloss steht auf dem platten Land un der Schlossverwalter ist der Freund er Mutter, mit dem sie dort zusammenleben soll. Dass er eine Tochter hat, macht die Sche nicht einfacher, denn Amy ist ziemlich speziell. Sie ist die Einzige, die sich wie verrückt darauf freut, Teil einer großen Patchworkfamilie zu sein.

 

Deaver, Jeffrey:

Der Eindringling : Thriller / Jeffrey Deaver. – München : Blanvalet Verl..

Aus dem Amerikan. übers.

Ein voyeuristischer Schlosser gelingt in Wohnungen einzudringen und die Kleidung der Bewohner verwirrend neu zu drapieren. Auch ein querschnittsgelähmter Forensik-Spezialist versuchen den mysteriösen Fall zu lösen, stoßen aber auf ungeahnte Schwierigkeiten.

 

Aegisdottir, Eva Björg:

Verschwiegen : ein Island-Krimi / Eva Björg Aegisdottir. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2023. – 364 S. : Aus dem Isländ. übers.

In der Kleinstadt Akranes verläuft alles in ruhigen Bahnen, bis eines Tages am Leuchtturm des Stadt eine unbekannte Tote gefunden wird. Polizistin Elma, die selbst erst vor kurzem aus Keykjavik in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist, übernimmt die Ermittlungen. Schon bald stößt sie auf ein Geheimnis aus der Vergangenheit der Toten.

Schreibwerkstatt „Mittwochsgeschichten“ ab Mai bei uns

Das Entwickeln, Schreiben, Vortragen und Besprechen eigener Texte ist ein kreativer Prozess, der viel Spaß macht. In einer Gruppe von maximal 9 Teilnehmenden treffen wir uns mittwochs in der Stadtteilbücherei an 6 festen Terminen die aufeinander aufbauen. 

Mitzubringen sind: Freude am Schreiben, Spaß am Dichten und Neugier eine Schreibwerkstatt zu erleben. 

Termine: 8.5., 15.5., 22.5., 5.6., 12.6., 19.6. jeweils von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Leitung: Dipl. Psych. Ute Küster

Themen: 

  1. Die Macht der Sprache
  2. Poesie- und Bibliotherapie
  3. Schreibwerkstatt in Theorie und Praxis (Begegnung mit Sprache, Poesie und Geschichten, Sitlsicher – biografische Kurzgeschichten) 

Anmeldung: Ab sofort möglich

Neue Romane ab Montag, den 11.03.2024

Rabe, Anne:

Die Möglichkeit von Glück : Roman / Anne Rabe. – Stuttgart : Tropen, 2023. – 380 S.

Als die Mauer fällt, ist Stine gerade mal 3 Jahre alt und wächst im wiedervereinten Deutschland auf. Doch ihre Familie ist tief verstrickt in ein System, von dem sie lassen kann …

 

Bode, Christine:

Herbstleuchten in den Highlands / Christine Bode. – München : Penguin, 2023. – 395 S.  – (Zuhause in Glenbarry)

Betty ist passionierte Konditorin und genießt ihr ruhiges Leben mitten in den schottischen Highlands. Nur die Liebe fehlt zu ihrem Glück. Als sie von ihrer Freundin Claire zu einem Backwettbewerb angemeldet wird, weigert sich Betty zunächst teilzunehmen. Doch als sie hört, dass das Finale in Hallion Castle ausgetragen wird, dem Schloss ihrer heimlichen Jugendliebe, wird sie neugierig. Als sie RIchard nach all der Zeit wiederbegegnet, spürt sie sofort die alte Vertrautheit.

 

Wolf, Lena:

Winterzauber auf Sylt / Lena Wolf. – Hamburg : Rowohlt  Taschenbuch Verlag, 2023. – 398 S.

Mitten im Winter reist die junge Foodbloggerin Liv zu ihrer Tante Tilda nach Sylt. Die beiden Frauen haben sich lange nicht gesehen, aber nun braucht Tilda Hilfe. Denn seitdem ihr Mann Bruno verstorben ist, findet sich die ältere Dame nicht mehr zurecht. Tatsächlich herrscht in dem Friesenhaus das reinste Chaos. Beim Aufräumen findet Liv das Rezept von Brunos berühmter Bouillabaisse. Mithilfe ihrer Kochkunst erweckt sie Tildas Lebensgeister wieder und gemeinsam wollen die beiden das Haus auf Vordermann bringen. Doch Tilda hat Liv nicht die ganze Wahrheit erzählt.

 

Kehlmann, Daniel:

Lichtspiel : Roman / Daniel Kehlmann. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Verl., 2023. – 470 S.

Roman über die Geschichte des Regisseurs G. W. Pabst, Kinogenie, Emigrant, Rückkehrer in Hitlers Reich, ein Roman über Kunst und Macht, über Angst, Verführung und über das Böse.

 

Oetker, Alexander:

Revanche : Luc Verlains geheimnisvoller Fall ; ein Aquitaine-Krimi / Alexander Oetker. – Hamburg : Atlantik Bücher, 2023. – 364 S.

Auf einer Fähre bleibt nach dem Anlegen das erste Auto an Bord stehen und der Fahrer, ein beliebter Maler ist während der Überfahrt spurlos verschwunden. Dann wird seine Leiche entdeckt. Luc Verlain steht vor seinem geheimnisvollsten Fall.