Neues Programm: Clemens der Lesedrache lädt ein…

Das vierte Quartal startet mit dem Thema Herbst, es geht weiter mit einem Ausflug ins Unbekannte zu den Piraten. Dann brauchen wir erstmal etwas Ruhe und kümmern uns um uns selbst mit mehr Achtsamkeit. Wenn wir uns beruhigt haben machen wir einen Ausflug quer durch die Bücherei bevor wir mit Clemens dem Lesedrachen die Weihnachtszeit einläuten.

Die kostenlosen Eintrittskarten für die jeweiligen Vorlesestunden gibt es immer 14 Tage im Voraus bei uns in der Bücherei. Wenn die Kinder drei gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben, dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen. 

Wir bieten Lesungen für Kitakinder und Grundschulkinder an. Bitte beachten Sie bei der Nachfrage das Alter sowie die gewünschten Lesezeiten.

 

Die Aufsichtspflicht während der Vorleseaktionen verbleibt bei den Erziehungsberechtigten bzw. Begleitpersonen und wird von uns nicht übernommen!  

Gelungener Clemensgeburtstag

Am 16. September war es wieder soweit: Clemens der Lesedrache meldete sich aus der Sommerpause zurück. Mit einer großen Geburtstagsparty feierten wir das 9-jährige Bestehen unserer Vorleseinitiative. Insgesamt sind zur Zeit 9 VorleserInnen aktiv dabei und planen und gestalten die Vorleseaktionen für Kita- und Grundschulkinder sowie Lesewettbewerbe in unserer Bücherei. Dabei darf unser kleines Maskottchen nicht fehlen: Clemens der Lesedrache, der eines Tages in die Bücherei geflattert kam und sich so wohl fühlte, dass er gleich bei uns geblieben ist. Ab und zu bekommt er noch Besuch von seinen kleinen Geschwistern Marie und Sebastian. Sie bemerken schon: Wir haben die drei nach den drei Kirchen unserer Pfarrei benannt. 

Über 50 Kinder stürmten an diesem Tag die Bücherei um den Drachengeschichten zu lauschen und die drachenstarken Geburtstagsspiele mitzumachen.

Jedes Kind bekam eine Laufkarte in rot oder grün. Die grüne Gruppe startete beim Vorlesen im ersten Stock, die rote Gruppe begann unten. Nach der ersten Lesung starteten die Geburtstagsspiele.

An verschiedenen Stationen sammelten die Kinder Aufkleber. Es wurde im Vulkan geangelt, Drachenschätze erfühlt, Holz fürs Drachenfeuer gestapelt und ein Drachenpuzzle gepuzzelt.

    

Daran schloss sich die zweite Lesung an, wo die Gruppen die Etagen getauscht haben um einer anderen Geschichte zu lauschen.

Am Ende wurden die kleinen Geburtstagsgäste von Clemens, Marie und Sebastian mit einem kleinen Geschenk verabschiedet. 

Das neue Clemensprogramm ist ebenfalls Online. Die nächste Lesung für Kitakinder findet am 14.10.23 statt, die Grundschulkinder sind am 21.10.23 dran. 

Neue Romane ab Montag, den 02.03.2023

Kneidl, Laura:

Zerbrich uns. Nicht. : Roman / Laura Kneidl. – Köln : Bastei Lübbe AG, 2023. – (Berühre-mich. Nicht.. ; 4)

Nach fünf Jahren ist Gavin plötzlich zurück in Aprils Leben. Damals war er der Junge, an den sie ihr Herz verlor, heute ist er der Mann, dem sie es ein zweites Mal geschenkt hat. April glaubte, mit Gavin endlich die Liebe gefunden zu haben, nach der sie sich sehnte. Doch was so perfekt schien, endete für sie erneut in Liebeskummer. Ihr bleibt keine andere Wahl, als ihre Gefühle für Gavin endgültig zu vergessen. Das ist allerdings gar nicht so leicht, denn unerwartet müssen die beiden für ein Projekt zusammenarbeiten.

 

Camilleri, Andrea:

Die Botschaft der verborgenen Bilder : Commissario Mantalbano entdeckt eine neue Welt ; Roman / Andrea Camilleri. – Köln :  Lübbe Verl. , 2023. – 301 S. : Aus dem Ital. übers.

Eine schwedische Produktionsfirma will in dem Küstenstädtchen einen Film mit Sechzigerjahre-Flair drehen. ZUr Vorbereitung werden die Bewohner aufgerufen, nach alten Fotos und Filmen zu suchen. Commissario Montalbano kommt dabei zufällig einem mörderischen Familiengeheimnis auf die Spur.

 

O’Farrell, Maggie:

Porträt einer Ehe : Roman / Maggie O’Farrell. – München : Piper-Verl., 2022. – 463 S.

Einmal hat Lucrezia den Mann gesehen, mit dem sie als Zwölfjährige verheiratet werden soll. Am Hof von Florenz wächst die Tochter aus dem Hause Medici auf wie in einem goldenen Käfig. Niemand versteht das künstlerische begabte, feinsinnige Mädchen, das lieber mit Tieren spricht, als mit den Geschwistern – außer ihrem Zukünftigen Alfonso, der tief in die Seele zu schauen scheint. Bringd das Leben mit dem Herzog von Ferrara ihr die ersehnte Freiheit oder den Tod?

 

Pla, Sally J.:

Komische Vögel : 2,500 Meilen Familie, Chaos und jede Menge Chicken Nuggets / Sally J. Pla. – München : DTV, 2023. – 335 S.

Charlies eh kompliziertes Leben gerät aus den Fugen, als sein Vater vom heimischen Krankenhaus nach Virginia verlegt wird. Heimlich reisen ihm seine Kinder quer durchs Land nach: Charlie, seine anstrengende große Schwester, die hyperaktiven Zwillingsbrüder – und eine seltsame neue Familienfreundin als „Babysitter“Um Zumutungen wie das stinkende Wohnmobil, ungenießbares Essen und eklige Toiletten irgendwie ertragen zu können, beschließt Charlie, unterwegs all die Vögel zu erspähen, die er und sein Vater irgendwann gemeinsam zu sehen gehofft hatten.

 

McFadden, Freida:

Wenn sie wüsste / Freida McFadden. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2023. – 397 S.

Nina bietet Millie eine Stelle aus Hausmädchen an. Der Job ist Millies einzige Chance auf einen Neuanfang. Niemand hier kennt ihre Vergangenheit. Dann macht Nina ihr das Leben zur Hölle. Doch sie ahnt nicht, mit wem sie es zu tun hat.

Smartphone & Tablet – Oh je ??

Smartphone & Tablet – Oh je ??

 Sie fühlen sich überfordert mit Ihrem Smartphone oder Tablet?

 Sie haben Fragen über Fragen und brauchen Erklärungen?

 Wir bieten ein kompetentes Team, das gerne hilft, Smartphones etc. zu verstehen und mit ihnen umzugehen.

 Sie möchten gerne einen Termin? Melden Sie sich online, telefonisch oder vor Ort in der Stadtteilbücherei St. Clemens!

 Für die Einzelstunde entsteht eine Aufwandsentschädigung von 7 Euro, die an den jeweiligen Experten gezahlt werden muss.

 

 

 

Untitled

Krömer, Kurt:

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst : Meine Depression / Kurt Krömer. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2023. – 189 S.

Alexander Bojcan ist trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken.

 

Louis, Lia:

Unser Lied, für immer : Roman / Lia Louis. – München : Penguin, 2023. – 447 S.

Für Natalie ist Musik mehr als eine schöne Melodie: Zweimal die Woche spielt die 32-jährige an einem belebten Londoner Bahnhofsklavier – nur für sich und ihren verstorbenen Mann. Denn seit seinem Tod vor zwei Jahren ist dies die einzige Zeit, in der sie vergisst, wie einsam sie sich fühlt. Als Natalie eines Tages im Deckel des KLavierstuhls Notenblätter findet, traut sie kaum ihren Augen: Es sind genau die Lieder, die sie immer für ihren Mann gespielt hat und die nur er kennen kann. Hat er geheime Botschaften für sie versteckt?

 

Oetker, Alexander:

Die Schuld, die uns verfolgt : Kriminalroman / Alexander Oetker. – München : Piper-Verl., 2023. – 318 S.

Eine Kindesentführung mitten in Berlin. Eine Geiselnahme in einem brandenburgischen Dorf. Zwei Fälle, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, aber im verborgenen zusammenhängen. Zwei Ermittler, die versuchen, das Schlimmste zu verhindern und dabei dem Abgrund gefährlich nahe kommen.

 

Cavanagh, Steve:

Gegen alle Regeln / Steve Cavanagh. – München : Arkana, 2023. – 573 S.  – (Eddie

Als David Child wegen mordes verhaftet wird, wendet sich das FBI an Strafverteidiger Eddie Flynn: Er soll Child vor Gericht vertreten und ihn überreden, gegen eine Anwaltskanzlei auszusagen, die in tödliche Machenschaften verstrickt ist. Eddie bleibt keine Wahl, denn das FBI erpresst ihn mit bealstenden Unterlagen: Seine Frau Christine arbeitet bei der verdächtigen Kanzlei und hatte ihre Unterschrift ahnungslos unter ein brisantes Dokument gesetzt.

 

Sampson, Freya:

Menschen, die wir noch nicht kennen : Roman / Freya Sampspn. – 1. Aufl. – Köln : DuMont, 2023. – 398 S. : Aus dem Engl. übers

Frank fährt seit sechzig Jahren mit dem Bus durch London auf der Suche nach der Liebe seines Lebens. Libby, Ende zwanzig, muss nach der Trennung von ihrem Freund erstmal herausfinden, wie es für sie weitergehen wird. Doch als sie Frank kennenlernt, beschießt sie, ihm zu helfen …

Neue Romane ab Montag, den 18.09.2023

Thunberg, Greta:

Szenen aus dem Herzen : unser Leben für das Klima / Greta Thunberg ; Svante Thunberg ; Beata Ernman. – 2. Auflage – Frankfurt am Main : S. Fischer, 2019. – 256 Seiten

Greta Thunberg, die junge Klimaaktivistin, die die Mächtigen das Fürchten lehrt – dies ist ihre ganz persönliche Geschichte und die ihrer Familie. Aber es ist vor allem eine Geschichte über die Krise, die uns alle betrifft. »Szenen aus dem Herzen« erzählt aus dem Inneren der Familie: Wie die Eltern Malena und Svante mit Gretas Asperger-Syndrom umgehen. Wie Greta erstmals vom Klimawandel hörte und seitdem nicht mehr aufhören konnte, darüber nachzudenken. Wie sie ihre kleine Schwester Beata und ihre Eltern davon überzeugt, für das Klima zu kämpfen. Wie die Eltern beschließen, nicht mehr zu fliegen und überhaupt ihre Lebensgewohnheiten grundlegend zu ändern – für das Klima und für die Zukunft. Bis zu Gretas erstem Schulstreik im August 2018 erzählt dieses Buch, wie Greta Thunberg die wurde, die sie heute ist – Vorbild, Inspiration und Ikone des Klimaschutzes.

 

Martin, Pierre:

Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens / Pierre Martin. – Orig.-Ausg. – München : Kanur, 2023. – 365 S. – (Knaur ; 53675)

Ein eingemauertes Skelett lässt die Arbeiter beim Abriss eines alten Hauses in Fragolin vor Schreck erstarren. Ein Loch im Schädel beweist, dass das Ofler eines gewaltsamen Todes gestorben ist. Madame le Commissaire Isabelle Bonnet übernimmt den Fall eher widerwillig …

 

Heller, Miranda Cowley:

Der Papierpalast : Roman / Miranda Cowley Heller. – Frankfurt am Main : Ullstein Buchverl. , 2023. – 444 S.

Elle Bishop geht hinunter zum See. Alle Sommer ihres Lebens hat Elle im Papierpalast verbracht, dem Ferienhaus ihrer Familie. Hier hat sie sich zum ersten Mal verliebt, Freundschaft und Schmerz erlebt. hier kam ihre Familie zusammen, brach auseinander, fand sich neu. Inzwischen ist Elle fünfzig, hat Kinder und einen liebevollen Ehemann. Und doch ist eine Erinnerung in ihr lebendig, die sie gut gehütet glaubte. Seit der Mann, den sie schon ihr ganzes Leben lang liebt, gestern auf sie zukam. Elle springt ins Wasser, sie muss sich entscheiden.

 

Kaukonen, Martta:

Therapiert : Thriller / Martta Kaukonen. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2022. – 398 S.

Star-Therapeutin Clarissa Virtanen hat schon viele schwierige Fälle behandelt. Als die traumatisierte junge Ira vor ihr sitzt, die kaum ein Wort herausbringt, läuten bei ihr sofort die Alarmglocken. Ira scheint kurz davor, sich etwas anzutun. Das will Clarissa verhindern, schließlich darf sie nicht noch einen ihrer Schützlinge verlieren. Denn das würde auch ihr Leben zerstören.

 

Schneider, Anna Katrin:

In der Stille des Waldes : Kriminalroman / Anna Katrin Schneider. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2023. – 423 S.  – (Grenzfall ; 3)

Ratlos begutachtet Chefinspektor Bernhard Krammer den Fund auf einer Baustelle nahe des Gnadenwaldes in Tirol. Zwei präparierte Dachse, in deren Inneren Babykleidung versteckt wurde. Zur gleichen Zeit erholt sich Oberkommissarin Alexa Jahn in Lenggries von einer Schussverletzung. Bis ein ehemaliger Kollege aus Aschaffenburg mit schlechten Nachrichten vor der Tür steht.

Neue Romane ab Montag, den 11.09.2023

Günak, Kristina:

Glück ist da, wo man es hinträgt : Roman / Kristina Günak. – Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2023. – 319 S.

Katharina zögert nicht, als ihr Bruder Simon sie eines Nachts zu Hilfe ruft. Nach einem schweren Sturz kann er sich nicht um die Eventagentur kümmern, und Promihochzeiten warten nicht. Doch gern kehrt sie nicht zurück auf das heimische Gut, so idyllisch es auch ist. Zu viele schlechte Erinnerungen hängen daran. Seither hat sie sich mit ihrer Tochter ein eigenes Leben aufgebaut, fren von Glanz und Glamour. Kaum angekommen trifft Katharina auf Leondard von Bredow, der alles verkörpert, was sie hasst. Leider entpuppt sich Leonard als wahre Stütze in der Krise und wächst ihr mehr ans Herz, als ihr lieb ist.

 

Rankin, Ian:

Das Erbe der Toten : Kriminalroman / Ian Rankin. – 2. Aufl. – München : Arkana, 2023. – 491 S. . Aus dem Engl. übers.

John Rebus ist angeklagt – für ein Verbrechen, das ihn für den Rest des Lebens hinter Gittern bringen könnte. Alle Wege scheinen zu Rebus zu führen.

 

Poznanski, Ursula:

Böses Licht : Kriminalroman / Ursula Poznanski. – München : Kanur, 2023. – 397 S.

Die Inszenierung von Shakespeares Richard III am Wiener Burgtheater trieft förmlich von Theaterblut, daher fällt kaum jemanden die echte Leiche auf der Bühne auf.

 

Simon, Teresa:

Die Reporterin – Zwischen den Zeilen : Roman / Teresa Simon. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2023. – 411 S.  – (Die Reporterin ; 1)

Mai 1962 – Marie Graf ist Anfang zwanzig und hat einen Traum: Sie will Reporterin werden. Sie will schreiben, informieren, aufrütteln. Als die neu gegründete Zeitung der Tag ihr ein Praktikum anbietet, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch Marie muss sich jeden Schritt ihres Weges hart erkämpfen. Sich gegen egozentrische Kollegen und ihre eigenen Eltern durchsetzen. Dank der Hilfe ihres Mentors beim „Tag“ bekommt Marie die Gelegenheit, Größen wie Pierre Brice und Hildegard Knef kennen zu lernen.

 

Bussi, Michel:

Das Kind in den Wellen : Thriller / Michel Bussi. – Berlin : Rütten u. Loening, 2023. – 475 S.

Zehn Jahre ist es her, dass Maddis Sohn Esteban spurlos am Strand verschwand. Zum Jahrestag des Unglücks kehrt sie zurück, will einen Abschluss finden. Doch dann sieht sie einen Jungen, der Esteban zum Verwechseln ähnlich sieht. Je länger Maddi ihn über die Tage beobachtet, desto mehr Parallelen fallen ihr auf. Verliert sie, die sonst so rational denkende Ärztin, den Verstand?

Neue Romane ab Montag, den 04.09.2023

Edvardsson, Matthias:

Die Wahrheit : Roman / Matthias Edvardsson. – 2. Aufl.  – München : Limes Verl., 2023. – 447 S. : Aus dem Schwed. übers.

Bill verliert seine Frau an Krebs und wird von einem Tag auf den anderen alleinerziehender Vater. Um seine Rechnungen bezahlen zu können, vermietet er ein Zimmer an die Jurastudentin Karla. Sie arbeitet als Reinigungskraft bei einem Paar und merkt schnell, dass mit dem Paar etwas ganz und gar nicht stimmt …

 

Almstädt, Eva:

Akte Nordsee – Der Teufelshof : Kriminalroman / Eva Almstädt. – Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2023. – 351 S.

Rechtsanwältin Fentje Jacobsen ist auf die Hochzeit ihres alten Freundes Henning eingeladen. Als eine Nachbarin am nächsten Morgen das frisch vermählte Paar auf dem HOf der Familie aufsuchen will, findet sie die Eltern des Bräutigams ermordet und den Sohn schwer verletzt vor. War es ein Überfall oder ein Familiendrama?

 

Safier, David:

Solange wir leben : Roman / David Safier. – Reinbeck bei Hamburg : Rowohlt, 2023. – 545 S.

Die Geschichte der Safiers führt uns durch Wien im Jahr 1937, die Gefängnisse der Gestapo nach Palästina, wo sein jüdischer Vater Joschi als Barmann und Spion arbeitet und schließlich zur See fährt. Seine Mutter Waltraut wächst als Tochter eines Werftarbeiters in Bremen auf, erlebt Kriegszeit, Trümmerjahre und Wirtschaftswunder. Bei ihrer ersten Begegnung ist Waltraud eine junge alleinerziehende Witwe, Joschi zwanzig Jahre älter als sie. Wenig spricht dafür, dass die beiden sich ineinander verlieben udn ein gemeinsames Leben wagen – ein Leben, geprägt von steilen Höhenflügen und dramatischen Schicksalsschlägen.

 

Colgan, Jenny:

Hochzeitsglocken auf der kleinen Insel : Roman / Jenny Colgan. – München : Piper-Verl., 2023. – 461 S.

Instagram-Star Olivia plant, auf der schottischen Insel Mure zu heiraten, eine Hochzeit, die alle anderen in den Schatten stellen soll. Das Event wäre die Werbung, die Hotel-Chefin Flora braucht, um das neu eröffnete Inselhotel „The Rock“ zum Laufen zu bringen. Dumm nur, dass Olivias extravagente Ideen Floras eingene Hochzeitspläne durcheinanderwirbeln.

 

Werkmeister, Meike:

Am Horizont wartet die Sonne : Roman / Meike Werkmeister. – München : Arkana, 2023. – 430 S.

Es gibt keine Zufälle, es gibt nur Zeichen. Davon ist die Hamburger Autorin Katrin überzeugt. Doch während sie Bücher schreibt, die anderen Orientierung geben sollen steckt sie selbst in einer Lebenskrise. Bis das Schicksal auch ihr ein Zeichen gibt. Als sie einen Liebesbrief findet, adressiert an einen Filipe in Portugal, beschließt sie, dem Empfänger die Botschaft persönlich zu überbringen. Mit ihrer Cousine Julia reist sie auf eine idyllische Halbinsel an der portugiesischen Atlantikküste, die Heimat des geheimnisvollen Filipe. Bei der Suche nach ihm gerät Katrin unversehens in ein Familiendrama.