Neue Romane ab Montag, den 27.02.2023

Barreau, Nicolas:

Tausend Lichter über der Seine : Roman / Nicolas Barreau. – Orig.-Ausg. – Reinbeck bei Hamburg : Rowohlt, 2022. – 299 S. – Aus dem Franz. übers.

Als Joséphine an einem regnerischen Novembertag erfährt, dass sie ein altes Hausboot auf der Seine geerbt hat, kommt es ihr wie eine glückliche Fügung vor. Sie möchte das Boot verkaufen, um ihre Schulden zu tilgen. Doch auf dem Boot erwartet sie ein bärbeißiger Fremder, der über einen gültigen Mietvertrag verfügt  …

 

French, Nicci:

Tödliche Schuld : Thriller / Nicci French. – 1. Aufl . – München : cbj Verlag, 2022. – 431 S.

Liam war Judes erste Liebe. Doch dann nach einem tragischen Unglück vor vielen Jahren verschwand er ohne jede Erklärung aus ihrem Leben .Nun steht er plötzlich wieder vor ihr – und bittet sie um einen Gefallen. Jude fühlt sich noch immer mit ihm verbunden, und so sagt sie zu; schließlich handelt es sich nur um eine winzige Kleinigkeit. Doch wenige Tage später steht die Polizei vor ihrer Tür: Liam ist tot, ermordet. Jude ist die letzte Person, die ihn lebend gesehen hat und gilt somit unmittelbar als Hauptverdächtige. Sie weiß, dass nur sie allein herausfinden kann, was wirklich geschah. Doch je tiefer sie in Liams Vergangenheit eintaucht, desto unwiederbringlicher verstirckt sie sich in einem tödlichen Netz aus Lügen und Geheimnissen, und bald ist auch ihr eigenes Leben in Gefahr.

 

Berg, Ellen:

Für immer, oder was? : (K) ein Liebesroman / Ellen Berg. – 1. Aufl.  – Berlin : Aufbau-Verl. , 2022. – 398 S. – (atb ; 3691)

Es ist wie verhext, bei der Blumenhändlerin will es einfach nicht klappen mit dem Für-immer-Mann. Bevor sie den vielversprechenden Daniel datet, will Laura auf Nummer sicher gehen und besucht ihre Exfreunde, um sich ihrer Beziehungsvergangenheit zu stellen.

 

Schwarz, Alexander:

Die Entdeckerin der Welt : Roman / Alexander Schwarz. – 1. Aufl. – Berlin : Aufbau Verl. , 2022. – 418 S.

1691: Nach der Scheidung von ihrem Mann zieht die talentierte Künstlerin Maria Sibylla Marian nach Amsterdam. In der Stadt will sie sich ein neues Leben aufbauen und sich ihren Traum erfüllen, eine Reise nach Südamerika, als eine Überseereise für eine alleinstehende Frau …

 

Nesser, Hakan:

Der Halbmörder  : die Chronik des Adalbert Hanzon in Gegenwart und Vergangenheit, von ihm selbst verfasst / Hakan Nesser. – München : btb, 2022. – 284 S. – Aus dem Schwed. übers.

Adalbert Hanzon, ein alter Herr mit Rückenproblemen, traut seinen eigenen Augen nicht, als er glaubt, die einzige Frau zu sehen, die ihm im Leben etwas bedeutet hat. Er versucht herauszufinden, was vor fast einem halben Jahrhundert wirklich geschah.

Neue Romane ab Dienstag, den 21.02.2023

Ameziane, Moira:

Auf Basidis Dach : über Herkunft, Marokko und meine halbe Familie / Moira Ameziane. –  1. Aufl. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2021. – 221 S.

Zuhause ist für Mona Ameziane der Norden des Ruhrgebietes, aber auch der Norden Marokkos. In diesem Buch erzählt sie vom Aufwachsen zwischen zwei Welten, die mehr zu trennen scheint, als drei Stunden Flugzeit.

 

Sanders, Anne:

Das Glück auf Gleis 7 : Roman  / Anne Sanders. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2022. – 408 S.

Emma pendelt jeden morgen mit dem Zug. Das gibt ihr Zeit zum Nachdenken, auch über ihren Freund, wobei sie zweifelt, ob er nicht Geheimnisse vor ihr hat. Jamie geht das Pendeln auf die Nerven, da er in dieser Zeit viel über seinen Job im Verlag seines Vaters.

Jeden Morgen treffen die beiden aufeinander, bis sie merken, dass sie füreinander sehr viel mehr sein können als eine Zufallsbekanntschaft.

 

Gray, Gloria:

Grüße aus Bad Seltsham : Vikki Victorias zweiter Zwischenfall ; Krim / Gloria Gray. – München : dtv, 2022. – 376 S.

Vikki Victoria, seit kurzem Star eines Nachrichtensenders, hat plötzlich ihren Chef tot vor sich sitzen. Und sie ist in den Augen der Polizei die einzig mögliche Verdächtige …

 

Pantermüller, Alice:

Segelsommer oder Die beste Katastrophe meines Lebens : Roman / Alice Pantermüller. – Orig.-Ausg. – München : Knaur, 2022. – 381 S. – (Knaur ; 52299)

Die frisch getrennte Krimi-Autorin findet sich in einem Segelboot mitten auf der Ostsee weider. Sie hat keine Ahnung vom Segeln und kennt auch keinen der Crewmitglieder. In der Enge an Bord ergeben sich jede Menge Verwickllungen.

 

Sigurdardottir, Lilja:

Betrug : Thriller / Lilja Sigurdardottir. – Köln : DuMont.

Als die Entwicklungshelferin Úrsúla nach Island zurückkehrt und das Amt der Innenministerin übernimmt, ahnt sie nicht, dass sie damit ihr Leben aufs Spiel setzt…

Neue Öffnungszeiten der Stadtteilbücherei

Ab sofort kann die Stadtteilbücherei ihre Öffnungszeiten erweitern. Die Bücherei ist dann geöffnet:

Montag von 15:00 – 18:00 Uhr

Dienstag bis Freitag von 10:00-12:00 Uhr und von 15:00-18:00 Uhr

Samstag von 9:30-12:00 Uhr

Aufgrund der Coronaepidemie konnten zahlreiche Ehrenamtliche sich nicht mehr für die Bücherei einsetzen, da sie aus Krankheits- und Altersgründen zur vulnerablen Gruppe gehörten. Zudem sind weitere Mitarbeiter aus Altersgründen oder durch Wegzug aus Münster aus dem Team der Ehrenamtlichen ausgeschieden.

Mittlerweile haben sich zahlreiche neue engagierte Ehrenamtliche gemeldet, die das Team unterstützen wollen und gerade vom Team eingearbeitet werden. Viele dieser Ehrenamtlichen haben den Weg ins Büchereiteam auch durch die Freiwilligenagentur Münster gefunden.

Neue Romane ab Montag, den 13.02.2023

Patterson, James:

Run, Rose, Run : eine Nacht in Nashville / James Patterson. – München : Blanvalet Verl., 2022. – 521 S.

Seit sie denken kann, träumt Annie Lee davon, Countrysängerin zu werden und groß rauszukommen. Mit Mitte zwanzig beschließt sie: Die Zeit ist gekommen, und nichts wird sie aufhalten. Sie trampt nach Nashville, um dort ihr Glück zu versuchen. Und tatsächlihc schafft sie es, den Manager einer Bar zu überreden, sie auf die Bühne zu lassen. Ihr Auftritt ist ein voller Erfolg! Findet auch Ethan Blake – Songwriter und Gitarrist für Ruthanna Ryder, der Country-Ikone schlechthin. Ethan ist so angetan von AnnieLee, dass er sie unbedingt Ruthanna vorstellen will.

 

Innig, Katharina:

Die Forscherin : Prinzessin Thereseund der Ruf des Amazonas ; Roman / Katharina Innig. – Orig.-Ausg. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2022. – 367 S.

Ende des 19. Jahrh.: Therese von Bayern erfüllt nicht so ganz die Erwartungen, die ihre Zeit an eine Prinzessin hat. Sie weigert sich zu heiraten und interessiert sich brennend für Naturwissenschaften und es zieht sie in die Ferne …

 

Nesbo, Jo:

Blutmond : Harry Hole ermittelt / Jo Nesbo. – Berlin : ullstein, 2022. – 541 S.

Aus dem Norweg. übers.

Harry Hole hat alle Brücken hinter sich abgebrochen und trinkt sich fast zu Tode. Kommissarin Katrine Bratt fordert Hole vergeblich zu Unterstützung an, Doch für ein Vermögen bildet Hole ein privates Team und die Zeit läuft, um einen Serienkiller zu ermitteln.

 

Läckberg, Camilla:

Kuckuckskinder : Erica Falck ermittelt ; Kriminalroman / Camilla Läckberg. – München : List Buchverl. , 2022. – 409 S. – (Band 11)

Fjällbacka wird kurz hintereinander von zwei Verbrechen erschüttert. Ein berühmter Fotograf wird brutal in einer Kunstgalerie ermordet und auf die Familie des erfolgreichen Schriftstellers Hennig Bauer ein Anschlag verübt. Die Ermittlungen von Kommissar Patrik Hedström und seinem Team laufen ins Leere. Doch Erica Falck, die gerade einen Mordfall im Stockholm der Achtzigerjahre recherchiert, stellt plötzlich eine Verbindung zur Gegenwart her. Und zu Patriks Fall. Denn eiskalte Lügen hallen lange nach.

 

Baker, Holly:

Schneeflocken und Plätzchenduft : Roman / Holly Baker. – München : Piper-Verl., 2022. – 349 S. – (Piper ; 31865)

Adventszeit in Heidelberg: Die Wahlhamburgerin Chrissie besucht ihre alte Heimat, doch als Chrissies alte Liebe Mark mit ihrer ehemaligen Freundin vor ihr stehen, reißen alte Wunden wieder auf.

 

Neue Romane ab Montag dem 6.1.2023

Bernstein, Lilly

Trümmermädchen : Annas Traum vom Glück – 5. Aufl. – Berlin : Ullstein – 500S.

Köln, 1941. Anna wächst bei ihrer Tante Marie und ihrem Onkel Matthias auf, einem Bäckerehepaar. Das Mädchen liebt die Backstube über alles, besonders den großen Ofen aus Vulkanstein. Doch mit dem Krieg kommt das Unglück: Matthias wird eingezogen und die Bäckerei bei Luftangriffen zerstört. Während Köln in Trümmern liegt und vom kältesten Winter des Jahrhunderts heimgesucht wird, schließt Anna sich in ihrer Not einer Schwarzmarktbande an und steigt zur gewieftesten Kohlediebin der Stadt auf. Als sie am wenigsten damit rechnet, verliebt sie sich – eine verbotene Liebe mit gefährlichen Folgen. Von Kälte, Hunger und Neidern bedroht, halten Anna und ihre Tante verzweifelt an dem Traum fest, die Bäckerei wiederaufzubauen. Und an der Hoffnung, dass die Männer, die sie lieben, irgendwann zu ihnen zurückkehren.

 

 

Hart, Rob

Paradox Hotel : Roman – München : Ludwig – 445 S.

Im Paradox Hotel ticken die Uhren anders. Denn hier bucht man keinen Tagesausflug, sondern eine Flugreise in die Vergangenheit. Ein Dutzend verschiedene Epochen stehen den Gästen zur Verfügung, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Doch dann geschieht ein Mord im Paradox Hotel, und January Cole beginnt zu ermitteln.

 

 

Pooley, Clare

Das Wunder von Bahnsteig 5 : Roman – 1. Aufl. – München : Arkana – 396 S.

Jeden Morgen nehmen sie denselben Zug nach London, die Passagiere in Wagen 3. Iona, eine Ratgeberkolumnistin, hat sich sogar Namen für ihre Mitreisenden ausgedacht: Der-einsame-Teenager, Die-hübsche-Leseratte oder Der-arrogante-Breitbeinige. Als routinierte Pendler wechseln sie kein Wort miteinander. Bis sich der Breitbeinige eines Tages an einer Weintraube verschluckt und womöglich erstickt wäre, hätte ein junger Mann ihn nicht gerettet. Dieser Einsatz des Krankenpflegers Sanjay bewirkt ein Wunder: Die Menschen im Zug beginnen miteinander zu reden.

 

 

Reichs, Kathy

Kalte, kalte Knochen : Thriller – München : Blessing-Verlag – 381 S.

Die forensische Anthropologin Tempe Brennan und ihre Tochter machen auf der Veranda eine grausige Entdeckung. Und dann muss Tempe Brennan noch eine mumifizierte Leiche in einem Nationalpark untersuchen.

 

 

Spencer, Kate

Zwei Herzen unter acht Millionen : Roman – 2. Aufl. – München : Penguin – 477 S.

Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sie sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt – um u verhindern, dass sie ganz New York ihre Unterwäsche präsentiert. Als Fran wenig später online ein Video von der Begegnung mit ihrem geheimnisvollen Retter entdeckt, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt, möchte sie noch weiter im Erdboden versinken. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder?