Neue Romane ab Montag, den 28.02.2022

Blom, Josefine:

Unter einem anderen Himmel : Roman / Josefine Blom. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2021. – 380 S.

Es ist eine glückliche Fügung, als die achtunddreißigjährige Sella Köhler unerwartet ein Haus in Haffkrug an der Ostsee erbt, denn ihre finanzielle Situation ist ein mittleres Desaster. Seit Monaten wartet die Übersetzerin auf das neue Manuskript des englischen Bestsellerautors John Harding. Als dieser sie überraschend auffordert, nach Prag zu kommen, steigt Stella in den nächsten Zug. Sie ahnt nicht, dass seine Familiensaga, die im ehemaligen Sudetenland beginnt und von zwei ungleichen Schwestern handelt, etwas mit ihr selbst zu tun hat …

 

Caplin, Julie:

Der kleine Teeladen in Tokio : Roman / Julie Caplin ; aus dem Englischen von Christiane Steen. – Deutsche Erstausgabe – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2021. – 395 Seiten – (Romantic Escapes ; 5)

Jung-Fotografin Fiona ergattert ein Stipendium für eine Reise nach Japan. In Tokio kommt sie bei einer warmherzigen Gastfamilie unter, deren traditioneller Teeladen ihr die japanische Kultur nahebringt. Doch Fionas Tutor Gabriel Burnett verbreitet schlechte Stimmung …

 

Reichs, Kathy:

Der Code der Knochen : ein neuer Fall für Tempe Brennan / Kathy Reichs. – 1. Aufl.  – München : Blessing Verl. , 2021. – 381 S.

Die forensische Anthropologin Tempe Brennan wird von einer wahren Flut der Ereignisse überrollt. Ein schwerer Hurricane hat Kurs auf ihre Heimatstadt Charlotte genommen. Der Fall eines vermissten Zwillings, der ungeklärte Fragen über mehrere Generationen hinweg und eine geheimnisvolle Totenmaske mit sich bringt, stellt Tempe vor ein Rätsel. Darüber hinaus wird ihr die forensische Untersuchung zweier Skelette zugeteilt, die in einem Container an der Atlantikküste gestrandet sind. Die Art des Todes und der Beseitigung dieser jungen Frauen erinnert Tempe an einen fünfzehn Jahre alten Cold Case. Ihre Ermittlungen führen sie auf die Spur eines Mannes, der ein dubioses Geschäftsmodell mit einer Website betreibt, die private Gen-Analysen und Herkunftsrecherchen anbietet. Als Tempe und ihr langjähriger Lieblingsmensch, neuer Mitbewohner und ehemaliger Detective Andrew Ryan nur knapp einem Mordanschlag auf offener Straße entkommen, wird klar: Jemand will um jeden Preis verhindern, dass die Forensikerin den Code dieses Falles entschlüsselt.

 

Voosen, Roman:

Der rote Raum : ein Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss / Roman Voosen; Kerstin Signe Danielsson. – 1. Aufl. – Köln : KiWi, 2021. – 420 S. – (Nyström & Forss ; 9)

Kurz nach Mittsommer bekommt es Kommissarin Ingrid Nyström in Smaland mit einem seltsamen Mordfall zu tun: Einem alleinstehenden Informatiker wurde das Herz entnommen und durch einen Gesteinsbrocken ersetzt. Gleichzeitig ermittelt ihre Kollegin Stina Forss in einem zweiten rätselhaften Verbrechen …

 

Picoult, Jodi:

Umwege des Lebens : Roman / Jodi Picoult. – 1. Aufl. – München : Verl. C. Bertelsmann , 2021. – 539 S. : Aus dem Amerikanischen übers.

Dawn Edelstein hatte sich einst bei Ausgrabungen in Ägypten in einen Kollegen verliebt. Bis ein Telefonanruf ihr Leben komplett umkrempelte. Fünfzehn Jahre später ist Dawn verheiratet, hat eine Tochter und arbeitet in Boston als Sterbebegleiterin. Als sie einen Flugzeugabsturz überlebt, drängt sich ihr die Frage auf, ob das gute Leben, das sie hat, noch viel besser hätte sein können. Auf der Suche nach der Antwort kehrt sie nach Ägypten zu dem Mann zurück, den sie eins leidenschaftlich liebte.

Clemens der Lesedrache im März

Wir haben das Programm fertig und können uns freuen: 
Das Interesse an den Kindergartenlesungen ist so groß, dass wir dank des großen Einsatzes unseres Vorleseteams eine zusätzliche Lesung anbieten können. 

Die Vorlesestunden für Kindergartenkinder finden jeweils um 10 Uhr sowie um 11:30 Uhr am 11.03.2023 statt. Das Thema ist: „Tolle Jungs brauchen starke Mädchen“. 

In beiden Lesungen wird exakt dasselbe geboten (Buch sowie Bastelaktion). Bitte entscheiden Sie sich daher nur für eine der beiden Uhrzeiten. 

Die kostenlosen Eintrittskarten sind für die Kindergartenlesung ab dem 25.02.2023 bei uns erhältlich (auch telefonisch reservierbar). 

Die Lesung für die Grundschulkinder findet am 18.03.2023 wie gewohnt um 10 Uhr statt. Das Thema ist: „Die hässliche Rüpelbande“.

Die kostenlosen Eintrittskarten sind für die Grundschullesung ab dem 04.03.2023 bei uns erhältlich (auch telefonisch reservierbar). 

Wenn die Kinder drei gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben, dürfen sie sich ein Geschenk aus der Schatzkiste aussuchen. 

Neue Romane ab Montag, den 21.02.2022

Breitung, Thomas:

Mein : du gehörst nur mir : Thriller / Thomas Breitung. – München : Piper-Verl., 2021. – 349 S.

Die berühmte Schriftstellerin Marie Kardisch lebt abgeschieden in einem kleinen Häuschen am Waldrand. Hier schreibt sie an ihrem neuen Roman und genießt die Stille und die Natur. Doch die Idylle ist trügerisch: Marie wird beobachtet, ohne es zu ahnen. Die Situation wird immer bedrohlicher. Zuerst findet sie im Wald und vor ihrem Haus gezielt abgelegte Anemonen. Dann stolpert sie beim Joggen über einen eindeutig vorsätzlich platzierten Draht. Als ihr Liebhaber unter rätselhaften Umständen verschwindet, erkennt Marie, das sie in Lebensgefahr schwebt. Doch sie ahnt nicht, wie nah die Gefahr wirklich ist.

 

Backman, Frederik:

Eine ganz dumme Idee : Roman / Frederik Backman. – München : Arkana, 2021. – 461 S.

Irgendwo in Schweden, kurz vor dem Jahreswechsel: An einem grauen Tag findet sich eine Gruppe von Fremden zu einer Wohnungsbesichtigung zusammen. Sie alle stehen an einem Wendepunkt, wollen einen Neuanfang wagen. Doch dieser Neuanfang verläuft turbulenter als gedacht. Denn wegen der ziemlich dummen Idee eines stümperhaften Bankräubers werden auf einmal alle Beteiligten zu Geiseln. Es folgt ein Tag voller verrückter Wendungen und ungeahnter Ereignisse, der die Pläne aller auf den Kopf stellt – und ihnen zeigt, was wirklich wichtig im Leben ist.

 

Follett, Ken:

Never – Die letzte Entscheidung : Roman / Ken Follett. – Köln :  Lübbe Verl. , 2021. – 876 S.

„Jede Katastrophe beginnt mit einem kleinen Problem, das nicht gelöst wird“. Das ist die Überzeugung der amerikanischen Präsidentin Pauline Green. Auch ihre eigenen Probleme beginnen im Kleinen – bei ihrer Tochter, die in der Schule auffällig geworden ist, und der Forderung ihres Ehemanns, sich mehr um sie zu kümmern. Doch woher soll Pauline die Zeit nehmen, wenn um sie herum die Welt in Aufruhr ist? Eine austrocknende Oase in der Wüste Sahara. Eine gestohlene amerikanische Drohne. Eine unbewohnte japanische Insel. Und das geheime Streben eines Landes nach tödlichen Chemiewaffen – all dies spielt eine Rolle in der sich unaufhaltsam zuspitzenden Krise. Sie zu verhindern bemühen sich eine junge Geheimdienstoffizierin, ein Spion, der undercover gegen Dschihadisten kämpft, ein brillanter chinesischer Spionagemeister – und Pauline selbst.

 

Nesbö, Jo:

Eifersucht / Jo Nesbö. – Frankfurt am Main : Ullstein Buchverl. , 2021. – 267 S. Aus dem Norwegischen übers.

Der Athener Ermittler Nikolas Balli, ein Spezialist für das Mordmotiv Eifersucht, ist seit dem Verlust seiner großen Liebe ein Getriebener. Auf der Insel Kalymnos soll er einen Vermissten finden, Julian. Er und sein Zwillingsbruder Franz waren in dieselbe Frau verliebt, Helena, Tochter eines Gastwirts der Insel. Es kam zum Streit, und seitdem hat man Julian nicht mehr gesehen. Sein Handtuch wurde am Strand gefunden, ist der junge Mann beim morgendlichen Band ertrunken?

Balli ermittelt und stößt auf immer mehr Beweise, dass Franz seinen Bruder ermordet hat – aber dann wird Julian gefunden, gefesselt und entkräftet in einer Höhle. Doch wo ist Franz? Balli muss all sein Gespür und all seine Erfahrungen aufbringen, um den Kampf der Zwillinge zu stoppen.

 

Freund, René:

Das Vierzehm-Tage-Date : Roman / René Freund. – Wien : Zsolnay Verl. , 2021. – 154 S.

Corinna ist das Tinder-Date von David. Die beiden haben sich, wenn man ehrlich ist, aus lauter Langeweile und – coronabedingt – bei ihm zu Hause getroffen. Sie ist Kellnerin und wegen der Lokalsperren arbeitslos. Außerdem ist Corinna unordentlich, trinkt, raucht und stopft sich mit Junkfood voll. David ist Musiklehrer und Veganer. Klar, dass die beiden nicht füreinander bestimmt sind. Nach einer gemeinsam verbrachten Nacht, an die sich Corinna wegen einer Flasche Wodka nicht mehr erinnern kann, sind die beiden froh, einander nie wiedersehen zu müssen. Als sich jedoch herausstellt, dass der Bote, der ihnen Pizza gebracht hat, mit dem Virus infiziert war, müssen die beiden in Quarantäne.

Bücherei Freitag (18.02.) nachmittags geschlossen, Lesedrache fällt aus!

Liebe Leser, 

aufgrund der amtlichen Sturmwarnung haben wir uns entschlossen (auch mit Blick auf die alten Eichen neben der Bücherei), die Stadtteilbücherei an diesem Freitag nur vormittags zu öffnen. 

Freitag Nachmittag ist die Bücherei geschlossen!

Die Vorleseaktion mit Clemens dem Lesedrachen am Samstag, den 19.02.2022 fällt ebenfalls aus!

Die heute fälligen Medien werden wir bis Montag, den 21.2.2022 für Sie verlängern. Unser Lesedrache Clemens freut sich schon auf das nächste Vorlese-Freunde-Treffen am 19. März!
Kommen Sie gut durch den Sturm und passen Sie auf sich auf! 

Liebe Grüße
Ihr Büchereiteam / Ihr Vorleseteam

Sturmwarnung für NRW – Öffnungszeiten

Für ganz Deutschland – besonders für NRW gilt in den nächsten Tagen eine Sturmwarnung mit Winden bis Orkanstärke. Da wir von einem alten Baumbestand umgeben sind, behalten wir uns vor, die Öffnungszeiten kurzfristig den Wetterbedingungen anzupassen.
Wir werden Sie hier über eventuelle Schließungen informieren. Auch die Vorleseaktion am Samstag kann davon betroffen sein. Wir melden uns bei den angemeldeten Familien rechtzeitig.
Kommen Sie sicher durch den Sturm!

Liebe Grüße

Ihr Büchereiteam

Neue Romane ab Montag, den 14.02.2022

French, Nicci:

Ein dunkler Abgrund : Thriller / Nicci French. – München : cbj Verlag, 2021. – 447 S.

Ihre dreijährige Tochter ist für Tess das Wichtigste auf der Welt. Doch seit der Trennung von Poppys Vater kann sie nicht mehre ständig in ihrer Nähe sein, um auf sie achtzugeben. Als sie eines Tages unter all den bunten, fröhlichen Kinderzeichnungen ein Bild aus schwarzer Kreide findet – eine Zeichnung so simpel und brutal, dass Tess sie nicht verstehen kann -, da ist sie sicher, dass Poppy während des Wochenendes beim Vater etwas furchtbares mit ansehen musste. Niemand will ihr glauben, denn handelt es sich nicht bloß um eine Krakelei? Doch eine Mutter kennt ihre Tochter.

 

Herrmann, Elisabeth:

Der Teepalast : Roman / Elisabeth Herrmann. – 1. Aufl. – München : Arkana, 2021. – 653 S.

1834, ein kleines Dorf in Ostfriesland. Lene Vosskamp wächst in einer Fischerfamilie in bitterer Armut auf und muss schon als Kind schwere Schicksalsschläge hinnehmen. Doch dann gerät sie durch einen Fremden in den Besitz einer geheimnisvollen Münze, die sie berechtigt, in China mit Tee zu handeln. Fortan ist sie beseelt von dem Gedanken, sich aus ihren elenden Verhältnissen zu befreien und als erste Frau ein Tee-Imperium zu gründen. Für Lene beginnt eine gefahrvolle Odyssee, die sie über die Meere der Welt und in ferne Länder führt – und auf die Spur der Liebe ihres Lebens, die ihr einst in einer Weissagung prophezeit wurde …

 

Resinek, Nina:

Dich hab ich nicht kommen sehen : Roman / Nina Resinek. – Köln : lübbe, 2021. – 396 S.

Der erste Tag der neuen Berliner Wohnung fängt für Mari Thaler nicht gut an: Der unrasierte Typ, dem sie aus Versehen ihre Wohnungstür in den Rücken gerammt hat, ist ausgerechnet der Bruder ihrer Vermieterin. Und Mari hat ein paar ziemlich peinliche Dinge zu ihm gesagt. Zu allem Überfluss zittern ihr bei Leos Anblick auch noch die Knie. In seiner Gegenwart ist ihre kostbare Selbstdisziplin futsch. Hoffentlich hat er`s nicht bemerkt! Zum Glück wird sie ihn ja eh nie wiedersehen, denkt sie. Doch ihre Vermieterin Alexandra schließt Mari in ihr Herz – und so läuft sie ständig Leo über den Weg. Aber der ist auf einmal seltsam abweisend …

 

Haran, Elizabeth:

Ein Traum in Australien : Roman / Elizabeth Haran. – Köln :  Lübbe Verl. , 2021. – 414 S. : Aus dem australischen Engl. übers.

Südaustralien, 1950: Jackson Hastings bricht mit der seit Generationen gepflegten Tradition, die Farm seiner Vorfahren zu führen. Ihn zieht es in die Stadt. Mit dem Erbe seiner Großmutter baut er dort ein Warenhaus auf. Als er sich mit Eloise verlobt, der Tochter eines vermögenden Kunsthändlers, lässt er seine Vergangenheit endgültig hinter sich. Doch dann tritt Melody erneut in sein Leben, die seit ihren Kindern – und Jugendtagen auf der Farm für schwärmt. Einmal mehr zeigt sich, dass sich das Leben nicht planen lässt und die Wege zum Glück manchmal verschlungen sind …

 

Ahern, Cecelia:

Sommersprossen : nur zusammen ergeben wir Sinn : Roman / Cecelia Ahern. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger Verl., 2021. – 394 S.

Allegra hat ihre Sommersprossen von ihrem Vater geerbt. Die wichtigen Punkte im Leben zu verbinden, das versucht sie bisher vergeblich. Allein treibt sie durch Dublin, jobbt als Hilfspolizistin. Da kommt es auf ihrer täglichen Strafzettelrunde zu einer Begegnung, die alles verändert. unsanft wird Allegra auf die Frage gestoßen: Wer macht mich aus? Fünf Menschen. Fünf Chancen. Eine mitreißende Suche nach dem Glück.

Neue Romane ab Montag, den 07.02.2022

Astner, Lucy:

Weil wir Schwestern sind : Roman / Lucy Astner. – 1. Aufl.  – München : Arkana, 2021. – 476 S.

Die Schwestern Katharina, Eva, Judith und Miriam können unterschiedlicher kaum sein und haben sich nicht viel zu sagen. Bis eine unverhoffte Nachricht aus Nepal ihr Leben auf den Kopf stellt: Ihre Mutter Hannah wird nach Hamburg zurückkehren. Nicht bei jeder der vier Schwestern löst die Aussicht auf ein Wiedersehen Begeisterung aus, denn Hannah hat die Familie vor fast dreißig Jahren von einem Tag auf den anderen verlassen. Während jede auf ihre Weise mit der eigenen Vergangenheit ringt, kommen die Schwestern sich allmählich wieder näher und haben sich auf einmal viel zu sagen.

 

Perry, Kyle:

Die Stille des Bösen : Thriller / Kyle Perry. – 1. Aufl.  – Zürich : Atrium Verl., 2021. – 492 S.

Das Verschwinden einer Gruppe Teenager in der abgeschiedenen Wildnis der tasmanischen Berge versetzt das Städtchen Limestone Creek in Alarmbereitschaft. In den Achtzugern sind hier shcon einmal junge Mädchen verschollen, und die Legende des Hungermanns verfolgt die Gemeinde noch immer. Als schließlich die übel zugerichtete Leiche eines der Mädchen am Fuß eines Berges gefunden wird, fällt der Verdacht auf wilde Tiere. Doch Detective Badenhorst ist skeptisch – warum ist die Leiche barfuß? Und wie kommen ihre Schuhe auf den Gipfel des Felsens, fein säuberlich zugeschnürt?

 

Barreau, Nicolas:

Die Zeit der Kirschen / Nicolas Barreau. – Reinbeck bei Hamburg : Rowohlt, 2021. – 405 S.

Seit einem Jahr sind Aurélie, die schöne Köchin aus dem Le Tems des Cerises, und André, der Lektor und Bestsellerautor ein Paar. Nun kommt der Valentinstag – das perfekte Datum für einen Heiratsantrag. Doch ehe André die Frage der Fragen stellen kann, geschieht etwas Unerwartetes: Aurélies kleines Restaurant bekommt einen Michelin-Stern – und die junge Köchin schwelgt im Glück. Bis sie erfährt, dass die Vergabe nur eine Verwechselung war. Ein arroganter Sternekoch aus Vétheuil führt ein Restaurant gleichen Namens und verspottet sie ob ihrer Naivität am Telefon. Doch als sie Jean-Marie Marronnier kurze Zeit später persönlich trifft, ist Aurélie ziemlich fasziniert von dem kultivierten Mann mit den blauen Augen. Aurélie beschließt, einen Kochkurs bei dem Sternekoch zu machen, und der vom Erfolg und von den Frauen verwöhnte André erfährt zum ersten mal, was Eifersucht bedeutet.

 

Swan, Karen:

Sommerträume am Meer : Roman / Karen Swan. – 2. Aufl. – München : Goldmann, 2021. – 522 S.

Bell liebt ihr Leben in Stockholm und ihren Job als Nanny bei der Familie Mogert. Vor allem aber liebt sie den schwedischen Sommer, den sie alle zusammen auf einer kleinen Schäreninsel verbringen. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Seit einem verwirrenden Anruf ein paar Wochen zuvor ist die Stimmung angespannt, und Bell ahnt, dass die Mogerts ihr etwas verheimlichen. An Mittsommer findet sie Trost und Geborgenheit in den starken Armen von Emil, dem schönsten Mann der ihr je begegnet ist. Aber auch Emil hat seine Geheimnisse…

 

Roberts, Nora:

Mondblüte : Roman / Nora Roberts. – 2. Aufl. – München : Blanvalet, 2021. – 667 Seiten – (Der Zauber der grünen Insel ; 1) – EST:  The Awakening – Aus dem Engl. übers.

Die junge Lehrerin Breen Kelly ist unzufrieden: Der Job macht ihr keinen Spaß, und selbst ihr bester Freund Marco schafft es kaum noch, sie zum Lachen zu bringen. Als sie erfährt, dass ihr Vater, der sie und ihre Mutter vor Jahren verlassen hat, eine gewaltige Summe Geld für sie angelegt hat, kündigt sie spontan, um den Sommer in dessen Heimat Irland zu verbringen. Zwischen den grünen Weiten der Insel und in einem lauschigen Cottage besinnt sie sich ihrer selbst und erlangt neuen Mut. Als eines Tages ein süßer Welpe vor ihrer Tür auftaucht, folgt sie dem Tier und landet in einer anderen Welt – einer Welt, in der nicht nur ihr wahres Schicksal, sondern auch ein sehr attraktiver Mann auf sie wartet …

Der Lesedrache und die Grundschulkinder – Anmeldung startet!

Am 19. Februar ist es wieder soweit, Clemens der Lesedrache bekommt mit seinen Vorlese-Freunden wieder tolle Geschichten vorgelesen. Die Lesung findet in der Bücherei statt. 

Für die Lesung können sich die kleinen Vorlesefreunde nebst einer Begleitperson ab sofort persönlich, telefonisch unter 02501-16253 oder per Mail anmelden. 

Eingeladen sind alle Kinder von 6 bis 10 Jahren.  Bei Begleitpersonen gilt die 2 G Vorgabe. Bitte achten Sie darauf, dass die Kinder eine medizinische Maske tragen!

Mit einer MINT*-Lesung befassen wir uns mit unserem Körper.
*(MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)