Coronabedingte Schließung dauert an

Sie haben es sicherlich schon aus den Medien entnommen: Der Lockdown anlässlich der Corona-Pandemie dauert voraussichtlich erstmal bis zum 14. Februar 2021. Aufgrund der zur Zeit gültigen Coronaschutzverordnung in NRW

muss die Stadtteilbücherei leider auch weiterhin zunächst bis Mitte Februar geschlossen bleiben.

Die Ausleihfristen werden natürlich wie beim letzten Mal bis eine Woche nach dem offiziellen Lockdown-Ende automatisch für Sie verlängert.

Ab sofort bieten wir einen Abholservice an. Über unser Abholservice-Formular können 6 Medien vorbestellt werden, die im Online-Katalog als verfügbar angezeigt werden.

Die Medien können dann jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag von 16:00-17:00 Uhr an der Bücherei abgeholt werden. Die Ausgabe erfolgt möglichst kontaktlos über ein Fenster vom Wintergarten der Stadtteilbücherei. Wir bitten darum, auch hier auf einen ausreichenden Abstand zu achten. Eine Rücknahme von Medien ist nicht!!! möglich!

Wie bereits beim ersten Lockdown im März 2020 bietet die Stadtteilbücherei ab sofort einen besonderen Online-Service für die Ausleihe von Medien über www.muensterload.de an:
Wenn die Benutzungsgebühren bei einem vorhandenen Ausweis abgelaufen sind, kann der Ausweis verlängert werden, wenn eine Meldung an info@stadtteilbücherei-hiltrup.de gesendet wird. Wir setzten uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Wer noch keinen Ausweis hat, kann sich online anmelden über die E-Mail-Adresse . Dazu muss das angehängte Formular als PDF oder als Foto ausgefüllt an diese Adresse geschickt werden oder oder das Web-Formular im Formular-Center genutzt werden. Wir versuchen, den Ausweis dann innerhalb von 24 Stunden freizuschalten und geben auch eine Rückmeldung! 
Sollte es Fragen geben, schicken Sie sie uns einfach auch an mit Ihrer Telefonnummer, wir rufen gerne zurück!

Die Medienausleihe über www.muensterload.de  kann mit einem E-Bookreader (z.B. dem Tolino), dem PC oder auch dem Tablet oder Handy erfolgen (App: Onleihe).

Wir wünschen all unseren Lesern eine möglichst stressfreie Zeit und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen vor Ort in unserer Bücherei! Bleiben Sie gesund!

 

 

Weihnachtsüberraschung: Neue Tonies sind da!

Wir haben sie gerade frisch herein bekommen: die neuen Tonies. Passend zu Weihnachten sind sie ab Montag in der Ausleihe!

 

Peppa Pig, Peppa Wutz Die Ritterburg – Düsseldorf : Boxine Sales DAB GmbH, 2020. – 44 Min.

  1. Die Ritterburg
  2. Der Fallschirmsprung
  3. Gerald Giraffe ist schon groß
  4. Frau Mümmels Taxi
  5. So tun als ob
  6. Roller fahren
  7. Die Musikstunde
  8. Die Puppenklinik

 

Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der dem Mond Gute Nacht sagen wollte : Ein Hörspiel mit 12 Liedern / Sabine Bohlmann. – Stuttgart : Thieneman, 2020. – 45 Min.

Alle Siebenschläfer machen sich bereit für den Winterschlaf, nur das Siebenschläferkind ist einfach noch nicht müde. Aber ein Siebenschläfer, der nicht schlafen kann, der ist doch kein richtiger Siebenschläfer! Ein Tier nach dem anderen kommt, um dem Kleinen zu helfen.

 

5 Lieblingsklassiker  : Eine Weihnachtsgeschichte & vier weitere Klassiker / Uticha Marmon. – Düsseldorf : Boxine Sales DAB GmbH, 2020. – 70 Min.

  1. Eine Weihnachtsgeschichte
  2. Doktor Dolittle und seine Tiere
  3. Anne auf Green Gables
  4. Oliver Twist
  5. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

 

Die Monster AG  / Disney Pixar. – Düsseldorf : Boxine Sales DAB GmbH, 2020. – 59 Min.

Die Superstars der Monsterwelt sind die Erschrecker. Sie sammeln Schreie von Kindern, die sie im Schlaf erschrecken um Energie zu erzeugen. Das Problem: Kinder sind hochgradig giftig. Eines Tages geschieht es: Ein Kind kommt in die Monsterwelt und das Leben von Sulley und Mike steht Kopf.

 

Best of Kleiner Donner / Christoph Guder. – Düsseldorf : Boxine Sales DAB GmbH, 2020. – 1 Tonie-Hörfigur, 39 Minuten – (Yakari)

Vier tolle Folgen:

Yakari und kleiner Donner, Kleiner Donner reißt aus, Das Geheimnis von Kleiner Donner, Die Suche nach Kleiner Donner

Tonie-Hörfigur nur in Verbindung mit der Tonie-Box nutzbar! ab 4 Jahren

 

Europäische Kinderlieder

 – Düsseldorf : Boxine Sales DAB GmbH, 2020. – 50 Min. – (Lieblings-Kinderlieder)

30 Kinderlieder quer durch Europa. Tonie-Hörfigur nur in Verbindung mit der Tonie-Box nutzbar! Ab 3 Jahren

 

Was ist Was? Pinguine ; Tiere im Zoo / Kurt Haderer. – Düsseldorf : Boxine Sales DAB GmbH, 2020. – 48 Min. – (Was ist was)

Pinguine mögen an Land tollpatschig wirken, aber im Wasser sind sie elegante Schwimmer. Wie sie die einsige Kälte in der Antarktis überstehen und ihre Küken trotzdem überleben.

Ein Zoobesuch ist für Kinder immer aufregend. Wie entwickelt sich der moderne Zoo? Weil jede Stunde drei Tier- oder Pflanzenarten aussterben, tragen Zoos auch zum Artenschutz bei. Tonie-Hörfigur nur in Verbindung mit der Tonie-Box nutzbar! Ab 6 Jahren

 

Drachen zähmen leicht gemacht  / Christoph Guder. – Düsseldorf : Boxine Sales DAB GmbH, 2020. – 58 Min.

Auf der kleinen Insel Berk, hoch oben im Norden, wird nicht lange gefackelt. Mordsstarke Wikinger müssen ihre Heimat vor wilden Drachen schützen. Auch der schmächtige Teenager Hicks ist Feuer und Flamme für die Drachenjagd. Nur leider hat er zwei Linke Hände im Umgang mit Waffen und das obwohl sein Vater der Häuptling des Stammes ist.

 

Best of Yakari : das Original-Hörspiel zur TV-Serie / Christoph Guder. – Düsseldorf : Boxine Sales DAB GmbH, 2012. – 1 Tonie-Hörfigur, 45 Minuten – (Yakari)

Vier tolle Folgen über Yakari: Der Sohn des Adlers, Yakari und der Riesenvielfraß, Yakari und die Pferdediebe: Yakari und Großer Adler.

 

Die drei Fragezeichen und der Superpapagei / Robert Arthur. – Düsseldorf : Boxine Sales DAB GmbH, 2020. – 50 Min.

Die drei jungen Detektive sollen einen entflogenen Papagei suchen – das hört sich nicht gerade nach einem aufregenden Fall an. Doch kaum  beginnen sie mit ihren Nachforschungen, scheinen sich auch noch andere Leute für diesen Papagei zu interessieren. Vielleicht weil er lateinische Sprüche zitieren kann?

 

Postkarten aus dem Malwettbewerb der Gemeinde St. Clemens jetzt bei uns!

Die Gemeinde St. Clemens Hiltrup Amelsbüren hat in der Adventszeit einen Malwettbewerb veranstaltet. Die Kinder konnten eigene Weihnachtspostkarten gestalten. Die fünf Gewinner wurden von einer Jury ausgewählt und erhielten kleine Preise. Die Gewinnerpostkarten sind aktuell nach den Gottesdiensten sowie an verschiedenen Orten der Gemeinde gegen eine Spende erhältlich. Die Spende kommt dem Kinder- und Jugendzirkus Alfredo zugute, der wegen der aktuellen Coronabeschränkungen zur Zeit keine Einnahmen hat.  

Ab heute nun auch bei uns gegen eine kleine Spende zu erwerben!

Im Vorraum der Bücherei steht die „Kartenstation“.


Achtung: 
Bitte denken Sie an Abstand (max. eine Person/ ein Hausstand gleichzeitig im Vorraum) und Maske. Die Bücherei hat aktuell ein Einbahnstraßensystem. Sie betreten die Bücherei durch den Eingang, suchen sich die passende Karte aus und verlassen die Bücherei durch den Hinterausgang.
Eine Aufnahme Ihrer Kontaktdaten ist lediglich dann erforderlich, wenn Sie sich länger (z.B. zum Medien-Aussuchen, Beratungsgespräch usw.) in der Bücherei aufhalten. 

Neue Romane ab Montag, den 07.12.2020

Korn, Carmen:

Und die Welt war jung / Carmen Korn. – Reinbeck bei Hamburg : Rowohlt, 2020. – 635 S.

Drei Familien, durch freundschaftliche und familiäre Beziehungen verbunden. 1912 haben sich Gerda und Elisabeth, zehn und elf Jahre alt, am Ostseestrand kennengelernt. Damals wurden sie Freundinnen fürs Leben. Nun brechen die 1950er Jahre an, das erste Jahrzehnt nach dem Krieg. Gerda und ihr Mann leben in Köln, im geerbten Haus am Pauliplatz, zusammen mit ihren beiden Kindern Ursula und Ulrich, sowie Heinrichs unverheirateten Kusinen. Auch bei Elisabeth und Kurt in Hamburg ist es eng geworden. Seitdem im ersten Stock eine Familie aus Schlesien einquartiert ist, schlafen sie in der Kammer neben der Küche. Ihr Bett haben sie Tochter Nina und Enkel Jan überlassen. Seinen Vater hat der Fünfjährige nie kenengelernt. Joachim wird seit März 1945 in Russland vermisst. Heinrichs Schwester Margarethe zog es von Köln nach San Remo. Ihr Mann Bruno stammt aus einer Familie wohlhabender Blumenhändler. Sohn Gianni soll das Handelshaus einmal übernehmen. Dass der Zwanzigjährige andere Pläne haben könnte, ist für Margarethes Schwiegermutter unvorstellbar. Ein turbulentes Jahrzehnt liegt vor den drei Familien.

Wolf, Klaus-Peter:

Rupert undercover- Ostfriesische Mission / Klaus-Peter Wolf. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2020. – 383 S.

Der schlimmste Drogendealer der BRD soll gefasst werden. Die Vorstellung dies zu schaffen gefiel Rupert. Wie würde er dastehen, wenn er diesen Auftrag erfolgreich durchführte? Endlich bekäme er die Aufmerksamkeit, die ihm schon so lange zustand. Aber wie gefährlich würde es wirklich werden?

 

Potter, Alexandra:

Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht : Roman / Alexandra Potter. – 5. Aufl. – München : Piper-Verl., 2020. – 558 S.

Ein bisschen verrückt muss man schon sein, um in dieser Welt normal zu bleiben

Irgendwie hat Nell sich das anders vorgestellt mit idem Leben. Anfang vierzig klang nach liebevollem Ehemann, wunderbaren Kindern und einem fantastischen Zuhause. Stattdessen ist der Verlobte weg, das gemeinsame Büchercafé ist pleite, und die Ersparnisse sind dahin, während Nells Freunde die perfekte Hochglanzexistenz führen. Als ein Arbeitskollege ihr einen Job als Nachrufschreiberin verschafft, lernt Nell die unkonventionelle und lebenslustige Witwe Cricket kennen, die ihr eine wichtig Lektion erteilt: Du bist nicht zu alt, es ist nicht zu spät, und ja, du kannst es!

 

Jónasson, Ragnar:

Insel : Thrilller / Ragnar Jónasson. – 2. Aufl. – München : btb, 2020. – 371 S. – (Hulda Trilogie ; 2)

Auf einer einsamen Insel kommt es zu einem Todesfall: Klara, eine junge Frau, stürzt von den Klippen. Außer ihr waren nur drei andere Menschen zugegen, die vor zehn Jahren schon einmal ein Opfer aus ihrer Mitte zu beklagen hatten. Gibt es einen Zusammenhang? Hulda-Trilogie, Band 2.

 

Sanderson, Jane:

Das war die schönste Zeit / Jane Sanderson. – 1. Aufl. – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2020. – 508 S.

Musikkassette aufnahm. Aber das ist dreißig Jahre her, und Ali hat schon lange nicht mehr an ihn gedacht. Genauso wenig wie an den Tag, an dem sie ihr altes Leben überstürzt hinter sich lassen musste. Bis sie eine Nachricht von Dan erhält. Für einen kostbaren Moment ist Ali keine mitten im Leben stehende Frau und Mutter von fünfzig Jahren. Es ist wieder 1978. Sie ist sechzen und zurück in ihrer Heimatstadt Sheffield, tanzend in zu engen Jeans. Und als Dan ihr ein Lied von damals schickt, muss Ali sich fragen: Was, wenn all das, was hätte sein können, noch vor ihr liegt?