Regenbogen gegen Corona – schickt uns euren Regenbogen

Kennen Sie schon die Regenbogenaktion? 
Die Idee, dass Kinder in der Corona-Krise Regenbogen malen fing in Italien und Spanien an. Die fertigen Regenbogen werden ins Fenster gehangen um zu zeigen:
Wir bleiben Zuhause, ihr seid nicht allein!

Bilder dieser Aktion findet man unter den Hashtags: #Regenbogengegencorona oder #alleswirdgut

Wir möchten heute alle Kinder, Eltern, Mitarbeiter usw. einladen, uns ihre selbst gemalten oder gebastelten Regenbogen bis zum 20. April zuzuschicken, damit wir diese im Wintergarten an die Fenster hängen können.

Dann können Sie bei einem Spaziergang bei uns auch sehen: Sie sind nicht allein!
Lasst uns das Leben etwas bunter machen! 

Unsere Adresse lautet: 

Stadtteilbücherei St. Clemens
Hohe Geest 1 b
48165 Münster

Online-Zugang für Münsterload

Auch die Stadtteilbücherei bietet ab sofort einen besonderen Online-Service für die Ausleihe von Medien über www.muensterload.de an:
Wenn die Benutzungsgebühren bei einem vorhandenen Ausweis abgelaufen sind, kann der Ausweis kostenfrei für 3 Monate verlängert werden.
Wer noch keinen Ausweis hat, kann sich online anmelden über die E-Mail-Adresse . Dazu muss das angehängte Formular als PDF oder als Foto ausgefüllt an diese Adresse geschickt werden oder oder das Web-Formular im Formular-Center genutzt werden. Wir versuchen, den Ausweis dann innerhalb von 24 Stunden freizuschalten und geben auch eine Rückmeldung! Der Ausweis wird dann für 3 Monate freigeschaltet.
Sollte es Fragen geben, schicken Sie sie uns einfach auch an mit Ihrer Telefonnummer, wir rufen gerne zurück!

Das Team der Stadtteilbücherei St. Clemens

Zum Formular / Dokument: https://www.stadtteilbuecherei-hiltrup.de/wp-content/uploads/2020/03/Einzelblatt-Einverständniserklärung-neu.pdf

Zum Web-Formular: https://www.stadtteilbuecherei-hiltrup.de/formular-center/

Kurzfristige Maßnahmen der Bücherei zum „Coronavirus“

Aufgrund der Einschränkungen durch das Sars-CoV-2 (Coronavirus) wurden vorsorglich die Ehrenamtlichen Mitarbeiter von ihrem Dienst in der Stadtteilbücherei St. Clemens frei gestellt.

Um den Publikumsverkehr zu reduzieren, bitten wir von nicht notwendigen Besuchen abzusehen:
Kommen Sie bitte nicht in die Bücherei, wenn Sie Erkältungssymptome und/oder Fieber haben!
Halten Sie bei Besuchen ausreichend Abstand zu Mitarbeiter/innen und anderen Nutzer/innen.

Alle Medien werden ab sofort automatisch bis zum 22. April 2020 verlängert. Es fallen in dieser Zeit keine Mahngebühren an.

Die Onleihe (E-Books) steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und darf gern genutzt werden.

Die Vorlesestunden mit Clemens dem Lesedrachen sowie der Stricktreff entfallen bis Ende April.

Alle Veranstaltungen des Kulturbahnhofs sind bis einschließlich Ostern abgesagt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit, sofern die Veranstaltung verschoben wird und können andernfalls innerhalb der nächsten Wochen bei uns zurück gegeben werden.

Veranstaltungen des Kulturbahnhofs abgesagt – Erstattung auch später noch möglich

Der Kulturbahnhof Hiltrup hat seine Veranstaltungen bis Mitte April abgesagt. Für einige Veranstaltungen wird es Ersatztermine geben, die Eintrittskarten behalten dann ihre Gültigkeit.

Für alle Veranstaltungen können die bereits erworbenen Karten in der Stadtteilbücherei wieder zurück gegeben werden, das Geld wird erstattet. Dies muss NICHT sofort erfolgen! Die Rückgabe der Karten kann auch gern zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wenn die Lage nicht mehr so angespannt ist. 

Über Ersatztermine und Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebes informiert der Kulturbahnhof rechtzeitig auf seiner Homepage. 

 

Hatschi…. Lesung fällt aus, wir sind trotzdem da!

Wir haben vorsorglich unsere Lesung mit Clemens dem Lesedrachen am Samstag, den 14.03.2020 abgesagt. Wie wir mit weiteren Vorlese-Freunde-Treffen verfahren werden wir im Vorleseteam besprechen und zeitnah informieren.

Generell gilt: Wir sind da, so lang die Quarantäne nicht auf uns ausgeweitet wird 😉

Sollten Sie zuhause fest sitzen, können Sie ihre Medien hier online oder telefonisch (02501/16253) jederzeit verlängern. Wenn Sie es nicht in die Bücherei schaffen und trotzdem neuen Lesestoff haben möchten, nutzen Sie gern unsere Onleihe. Dort finden Sie auch Zeitschriften, Jugendbücher, Kinderbücher usw. Langweilig wird es also nicht.

Wir hoffen alle bleiben gesund und kommen gut durch die Virenzeit!

Das Team der Stadtteilbücherei St. Clemens

Neue Romane ab Montag, den 09.03.2020

Foley, Lucy:

Neuschnee / Lucy Foley. – 2. Aufl. – München : Penguin Verl. , 2020. – 429 S. – (Penguin ; 10492) – Aus dem Engl. übers.

Winter in den Highlands: 9 Freunde verbringen den Jahreswechsel in einer abgelegenen Berghütte. Sie feiern ausgelassen, erkunden die eindrucksvolle Landschaft und gehen auf die Jagd – doch was als ein unbeschwerter Ausflug beginnt, wird bitterer Ernst, als heftiger Schneefall das Anwesen von der Außenwelt abschneidet. Nicht nur das Gerücht von einem umherstreifenden Serienmörder lässt die Stimmung immer beklemmender werden, auch innerhalb der Gruppe suchen sich lang begrabene Geheimnisse ihren gefährlichen Weg ans Licht. Dann wird einer der Freunde tot draußen im Schnee gefunden. Und die Situation in der Hütte eskaliert …

 

Brown, Sandra:

Verhängnisvolle Nähe : Thriller / Sandra Brown. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl. , 2019. – 540 S. – EST: Seeing red – Aus dem Amerik. übers.

Die Journalistin Kerra Bailey ist kurz davor, das Interview ihres Lebens zu führen. Vor fünfundzwanzig Jahren wurde Major Franklin Trapper für ein ganzes Land zum Helden, als er nach einem Bombenanschlag in Dallas eine Handvoll Überlebende in Sicherheit brachte. Um an den Major heranzukommen, braucht sie jedoch seinen Sohn John, der wenig kooperativ ist und den Kontakt zu seinem Vater abgebrochen hat. Doch Kerra lässt nicht locker, auch weil dieser so abweisende Mann eine fast unheimliche Anziehungskraft auf sie ausübt. Als das Interview dann eine katastrophale Wendung nimmt, erkennt sie, dass sie von mächtigen Feinden zum Schweigen gebracht werden soll und mit John Trapper zusammenarbeiten muss, wenn sie überleben will.

 

Freeman, Castle:

Männer mit Erfahrung : Roman / Castle Freeman. – Lizenzausg. – München : dtv Verl. , 2018. – 170 S. – (dtv ; 14622) – Aus dem amerik. Engl. übers.

Ein kleines Nest in Vermont. Lilian fühlt sich von dem undurchsichtigen Blackway bedroht. Eines Morgens liegt ihre Katze tot vor der Tür, aber ohne Beweise kann der Sheriff nichts tun. Deswegen sucht sie Hilfe bei einem Club kautziger Männer. Zusammen mit dem betagten Lester und dem etwas beschränkten Hünen Nate nimmt Lilian die Verfolgung von Blackway auf …

 

Pantermüller, Alice:

Mein Leben manchmal leicht daneben : Roman / Alice Pantermüller ; Annika Görlitz, Josephine Mark (Ill.) . – 1. Auflage – München : Knaur-Taschenbuchverl., 2019. – 445 S. – (Knaur ; 52298)

Svea, die Lässige, und Katja, die Coole – diese Superheldinnen lösen alle Probleme mit Links! Wenn das im wahren Leben nur so einfach wäre …..

 

Falk, Rita:

Guglhupfgeschwader : ein Provinzkrimi / Rita Falk. – 3. Aufl. – München : dtv Verlagsgesellschaft, 2019. – 317 S. – (dtv premium) – EST: Guglhupfgeschwader

Franz freut sich auf einen gemütlichen Samstagabend mit der Susi. Doch der Otto macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Der erzählt von Spielschulden, einer Morddrohung und 2 abgehackten Fingern. Bevor Franz kapiert, worum es geht, fliegt der Lotto-Laden in die Luft. 10. Fall für den Eberhofer.