Neue Romane ab Montag, den 02.12.2019

Linker, Christian:

Und dann weiß jeder, was ihr getan habt : Thriller / Christian Linker. – Originalausg. – München : dtv Verl. , 2019. – 252 S. – (dtv)

4 Mitschüler, die unterschiedlicher nicht sein könnten. 4 Geheimnisse, die live übertragen werden. 4 Geständnisse, die alle schockieren. Ein Racheengel, der langsam die Kontrolle verliert …

 

Werrelmann, Lioba:

Hinterhaus : Kriminalroman / Lioba Werrelmann. – 1. Aufl. – Köln : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2019. – 317 S. – (Bastei Lübbe ; 17827)

Journalistin Carolin stolpert wider Willen in einen Kriminalfall, der sie tief in die Vergangenheit Ost-Berlins führt. In einem Hinterhaus in Prenzlauer Berg findet sie die Leiche eines seit Langem verschwundenen Jungen. Doch kaum jemand scheint sich an ihn erinnern zu wollen. Die Hausbewohner schweigen, und die Polizei ermittelt nur halbherzig. Eigentlich hat Carolin andere Sorgen. Ihr Freund ist weg, sie hat keine Wohnung mehr und keinen Job. Aber ehe sie sichs versieht, ist sie dem Mörder zu nahe gekommen. So wird das Hinterhaus auch für Carolin zur tödlichen Falle …

 

Suter, Martin:

Allmen und der Koi : Roman / Martin Suter. – Zürich : Diogenes Verlag , 2019. – 212 S.

Eine Einladung von „Unbekannt“ lockt Allmen nach Ibiza auf ein exklusives Anwesen. An einem großen Teich erwartet ihn ein älterer Herr und zeigt ihm seine kostbaren Kois. Einer der zutraulichsten Fische – der wertvollste – ist verschwunden. Die Detektei Allmen International erhält den Auftrag, „Boy“, fast eine Million wert, ausfindig zu machen. Allmen und seine Crew finden diskreten Zutritt zur abgeschirmten Welt der Insel-High-Society und bekommen Einblick in eine kuriose Sammelleidenschaft.

 

Riley, Lucinda:

Das Schmetterlingszimmer : Roman / Lucinda Riley. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2019. – 618 S. – (Goldmann ; 48581). – Aus dem Engl. übers.

Posy Montague lebt alleine in ihrem geliebten „Admiral House“, einem herrschaftlichen Anwesen im ländlichen Suffolk. Eines Tages taucht unerwartet ihre 1. große Liebe Freddie auf, der sie 50 Jahre zuvor ohne ein Wort verlassen hatte. Nie konnte Posy den Verlust überwinden, aber darf sie nun das Wagnis eingehen, ihm noch einmal zu vertrauen? Freddie und das „Admiral House“ bewahren indes ein lang gehütetes Geheimnis – und Freddie weiß, er muss Posys Herz noch einmal brechen, wenn er es für immer gewinnen will …

 

Elias, Nora:

Königsberg – Glänzende Zeiten : Roman / Nora Elias. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2019. – 444 S. – (Goldmann ; 48785)

Königsberg und Masuren Ende des 19. Jhdts.: Eine Welt im Wandel bestimmt das Schicksal 3er Familien.

Geschenke, Geschenke, Geschenke

Bei der diesjährigen Weihnachtspäckchenaktion sind wir wieder einmal überwältigt von der Spendenflut! Wir wurden tatsächlich zugebaut und hatten Mühe unsere Fluchtwege frei zu halten. Insgesamt sind ca. 330 Pakete gespendet worden, die am Mittwoch nach Warendorf zur zentralen Sammelstelle gebracht wurden.

Die Päckchen die Spielzeug, Schulhefte, Kleidung, haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel enthielten werden in den nächsten Tagen nach Rumänien gebracht, wo sie an bedürftige Kinder verteilt werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden und werden die Informationen die wir zur Übergabe bekommen zeitnah an Sie weiter geben. Auf diesem Wege schon einmal ein herzliches DANKESCHÖN an alle Spender und Helfer!!

 

 

 

Es weihnachtet sehr… und dann knallt es!

Weihnachten feiern wir gern. Damit Sie auch Zeit finden, alles vorzubereiten und entspannt in die kommenden Tage starten können bleibt unsere Bücherei in diesem Jahr vom 23.12.2019 bis zum 26.12.2019 geschlossen.

Am 27. & 28.12.2019 sind wir kurzzeitig wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.

Vom 30.12.2019 bis zum 01.01.2020 bleibt unsere Bücherei ebenfalls geschlossen.

Ab dem 02.01.2020 können Sie unsere Bücherei wieder wie üblich nutzen um zu stöbern, zu leihen, zu verweilen, Kaffee zu trinken, zuzuhören und zu stricken.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Neue Romane ab Montag, den 25.11.2019

Whelan, Julia:

Mein Jahr mit dir : Roman / Julia Whelan. – 4. Aufl. – München : Penguin Verl. , 2019. – 475 S. – (Penguin ; 10321). – Aus dem Amerik. übers.

Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lang gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am 1. Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends gemeinsam in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens …

 

Coben, Harlan:

Suche mich nicht : Roman / Harlan Coben. – Dt. Erstveröff. – München : Goldmann , 2019. – 479 S. – Aus dem Amerik. übers.

Für Simon wird ein Alptraum wahr, als seine Tochter Paige von einem Tag auf den anderen verschwindet. Hinterlassen hat sie eine Botschaft, in der sie klar macht, dass sie nicht gefunden werden will. Panisch begibt sich Simon auf die Suche, und als er Paige im Central Park tatsächlich entdeckt, erkennt er seine Tochter nicht wieder. Denn diese junge Frau ist völlig verstört und voller Angst. Sie flieht vor ihm, und Simon hat nur eine Chance, wenn er sie retten will: Er muss ihr in die dunkle und gefährliche Welt folgen, in deren Sog sie verloren ging. Und was er dort entdeckt, reißt ihn und seine gesamte Familie in einen Abgrund …

 

Fossum, Karin:

Die Stille bringt den Tod : Kriminalroman / Karin Fossum. – Dt. Erstausg. – München : Piper-Verl., 2019. – 379 S. – (Piper ; 21854). – Aus dem Norw. übers.

Kann tatsächlich jeder Mensch zum Mörder werden? Diese Frage stellt sich Kommissar Konrad Sejer, als er Ragna Riegel im Verhör gegenübersitzt. Es scheint unmöglich, dass diese zurückhaltende, stille Frau ein brutales Verbrechen begangen haben kann. Seit sie wegen einer fatalen Operation an den Stimmbändern nur mehr flüstern kann, führt sie ein bescheidenes und einsames Leben. Und trotzdem gibt es keine Zweifel an ihrer Schuld. Im Laufe der Vernehmung versucht Sejer, Licht in das Dunkel zu bringen, das die flüsterne Frau umgibt …

 

Bach, Tabea:

Heimkehr auf die Kamelieninsel : Roman / Tabea Bach. – 1. Aufl. – Köln : Bastei LübbeTaschenbuch, 2019. – 396 S. – (Bastei Lübbe ; 17740)

Sylvia und Mael erwarten die Geburt ihres lang ersehnten Kindes. Da holt Mael seine familiäre Vergangenheit ein: Seine Mutter, zu der er fast 30 Jahre lang keinen Kontakt hatte, ist schwer erkrankt. Obwohl Sylvia ein ungutes Gefühl hat, reist Mael ab. Wenig später wütet eine verheerende Sturmflut an der bretonischen Küste. Die Kamelieninsel nimmt schweren Schaden, und Sylvia erleidet einen gefährlichen Unfall …

 

Ludwig, Stephan:

Zorn – Tot um Tod : Thriller / Stephan Ludwig. – Originalausg. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2019. – 415 S. – (Fischer ; 70387)

 

An einem Sommerabend findet Donald Piral einen qualvollen Tod. Er wird in seinem Auto gefesselt und mit Löschkalk übergossen. Dann wird die Heizung voll aufgedreht. Als Piral zu schwitzen beginnt, entfaltet der Kalk seine tödliche Wirkung. Hauptkommissar Claudius Zorn ist wenig erfreut, als er zum Tatort gerufen wird. Und noch weniger, als er feststellt, dass er das Mordopfer kannte. Die Umstände, unter denen Zorn Piral vor über 25 Jahren traf, waren alles andere als angenehm. Aber wer hasste Piral so sehr, dass er ihn förmlich hinrichtete? Eine 1. Spur schließlich wird zum Prüfstein für Zorn und Schröders langjährige Freundschaft …

Folgen Sie uns schon?

Wir sind mit unserer Bücherei auch in verschiedenen Social-Media-Kanälen vertreten, unter anderem in Facebook und Instagram. Wir freuen uns über jeden „Follower“ und teilen auch auf diesen Kanälen Informationen, Anekdoten und Bilder aus unserem Alltag, die es nicht unbedingt auf die Homepage geschafft haben. Heute haben wir bei Instagram 400 Abonnenten erreicht. Das freut uns sehr!

Schauen Sie doch einfach mal rein und lassen Sie das ein oder andere „Like“ da! Sie können sich unsere Beiträge dort auch ansehen, wenn Sie nicht bei Facebook oder Instagram angemeldet sind.

Über folgende Links können Sie sich direkt auf unsere jeweiligen Profile klicken:

Instagram: @bibstclemenshiltrup

Facebook: @bibstclemenshiltrup

Bundesweiter Vorlesetag trifft Fridays for Future

Heute war der Bundesweite Vorlesetag und wir waren wieder mit dabei! Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. 692.695 angemeldete Vorleseaktionen fanden an diesem Tag statt!

 

Unser Thema diesmal: Fridays for Future.

Wir waren wirklich erstaunt, wieviel die Vorlesefreunde schon über Umweltschutz bescheid wissen.

Zu Beginn füllten wir eine Glasschüssel mit Waser und stellten ein Dorf in die Mitte. Der Meeresspiegel bzw. das Land war eingezeichnet. Wir gaben „Eisberge“ hinzu und baten die Kinder im Laufe des Vorlese-Freunde-Treffs darauf zu achten.

Daniel las „Plastian der kleine Fisch“ von Nicole Intermann: Lillian und Moritz begeben sich auf eine Bootsreise zu einem geheimnisvollen Ort. Dabei spuckt ihr Motor Plastik aus, dass Plastian der kleine Fisch schluckt. Als er Bauchweh bekommt versuchen Lillian und Moritz zu helfen.

In der Geheimniskiste waren Alltagsgegenstände versteckt und auch gleich die passende umweltfreundliche Alternative dazu.

Im Anschluss las Maria aus dem Buch „Die Umweltkonferenz der Tiere“ von Anita van Saan und Dorothea Tust: Auf der Umweltkonferenz  beratschlagen Tiere aus aller Welt wie sie die Menschen zur Vernunft bringen können. Denn die Lage ist ernst: Die Bienen klagen, dass durch Pestizide kaum mehr Gräser und Blüten vorhanden sind, die ihnen als Nahrung dienen. Der Tiger berichtet, dass auch sein Lebensraum immer kleiner wird und zu allem Überfluss wird er auch noch gejagt, weil seine Knochen als Medizin gelten. Auch Biber, Wal und Eisbär können nichts Positives berichten. Was tun? Die Tiere haben da eine Idee …

Bevor die Kinder gemeinsam ein Banner gestalteten, sprachen wir noch gemeinsam über das geschmolzene Eis und den Stein (das Dorf). Wie alle sehen konnten, schmolz durch die Wärme das Eis und der Meeresspiegel stieg. Die Küstenstädte waren überflutet.


Als kleines Giveaway gab es einen Button mit der Aufschrift „Clemens for future“.

 

Nächstes Jahr sehen wir uns am 20.11.2020 zum nächsten Bundesweiten Vorlesetag mit Clemens dem Lesedrachen wieder!

Neue Romane ab Montag, den 18.11.2019

Silva, Daniel:

Der Drahtzieher : ein Gabriel-Allon-Thriller / Daniel Silva. – 1. Aufl. – Hamburg : HarperCollins, 2019. – 525 S. – (HarperCollins). – Aus dem Amerik. übers.

London: ein grausamer Anschlag des IS im West End kostet unzählige Menschenleben. Ein Beweis für das teuflische Genie von Saladin, IS-Chefstratege und Urheber einiger der schwersten Terrorangriffe in Europa und den USA. Gabriel Allon, legendärer Agent und mittlerweile Leiter des israelischen Geheimdienstes, führt eine multinationale Operation zu Saladins Neutralisierung an. Als bei einem Besuch Allons die Zentrale der französischen Antiterrortruppe von einer Bombe zerstört wird, ist Gabriel sich nicht mehr sicher, wer Jäger und wer Gejagter ist …

 

Simon, Ella:

Bis wir wieder fliegen : Roman / Ella Simon. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2019. – 398 S. – (Goldmann ; 48851)

Anne Perry ist Ärztin der Flugrettung. Sie liebt ihr Leben, ihren Job und ihre Pflegemutter Evelyn, die den Pub ihres kleinen Heimatortes an der walisischen Küste führt. Nur der Rettungssanitäter und unverschämt attraktive Owen Baines kann ihr die Laune verderben. Bei noteinsätzen sind sie das perfekte Team, verstehen einander ohne Worte, außerhalb der Arbeit zeigt Owen ihr die kalte Schulter. Doch als die beiden bei einem Einsatz verschüttet werden, lernt Anne eine neue Seite an Owen kennen, während er verzweifelt versucht, ihr Leben zu retten …

 

Voosen, Roman:

Schneewittchensarg : ein Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss / Roman Voosen ; Kerstin Signe Danielsson. – 1. Aufl. – Köln : Kippenheuer & Witsch, 2019. – 492 S. – (KiWi ; 1655)

Ein furchtbares Verbrechen oder der Bluff des Jahrhunderts?

Das versuchen die ungleichen Kommissarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss im siebten Band der beliebten Schwedenkrimiserie herauszufinden. Die Ermittlungen in ihrem bisher kompliziertesten Fall führen sie ins småländische Glasreich. Schweden 1972: Während einer Hochzeitsfeier verschwindet die junge, schöne Braut spurlos. Knapp fünfzig Jahre später taucht bei einer Ausstellungseröffnung ihr skelettierter Leichnam in einem gläsernen Sarkophag wieder auf. Nyström und Forss übernehmen die Untersuchungen und bald schon rücken drei Familienunternehmen, allesamt Glashüttenbesitzer, in den Fokus der Ermittlung. Doch je tiefer Nyström und Forss in der Vergangenheit graben, desto widersprüchlicher und rätselhafter scheinen die Dinge, die sie zu Tage fördern. Ein Fall der von Lüge und Verblendung, Eifersucht und Verrat, doch vor allem einer starken, weiblichen Künstlerpersönlichkeit und ihrem nicht zu zügelnden Lebenshunger handelt.

 

Simon, Teresa:

Die Fliedertochter : Roman / Teresa Simon. – 2. Aufl. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2019. – 491 S. – (Heyne ; 42145)

Berlin 1936: Die Sängerin Luzie Kühn steht ganz am Anfang ihrer Karriere und träumt von einem Leben im Rampenlicht. Doch als Jüdin fühlt sie sich nicht mehr sicher und verlässt Berlin in Richtung Wien. Sie verliebt sich in den charismatischen Bela Król und schwebt im 7. Himmel, doch schon bald wird klar, dass Luzie auch in Wien nicht sicher ist … Berlin 2018: Paulina Wilke wird von ihrer mütterlichen Freundin Antonia gebeten, in Wien ein Erbstück für sie abzuholen. Sie ahnt nicht, dass die Reise nach Wien ihr Leben verändern wird …

 

Sommerfeld, Helene:

Die Ärztin : Die Wege der Liebe / Helene Sommerfeld. – Originalausg. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschgenbuch Verl. , 2019. – 572 S. – (rororo ; 27655)

Berlin, 1915: Während Tausende Männer auf dem „Feld der Ehre“ ihr Leben verlieren, behandelt die Ärztin Ricarda Thomasius an der Charité junge Arbeiterinnen, die sich unter unmenschlichen Bedingungen in den Munitionsfabriken verletzen. Gleichzeitig droht Ricardas Familienglück zu zerbrechen. Sohn Georg wird an der Front vermisst, das Verhältnis zu Tochter Henny liegt in Scherben, und Nesthäkchen Antonia testet ihre Grenzen aus. Die Ärztin will um ihre Kinder kämpfen, kostet es, was es wolle. Doch es gibt Verletzungen, die selbst die Liebe nicht so einfach heilen kann. Als das Schicksal erneut zuschlägt, muss Ricarda sich ihrer Vergangenheit stellen. Dort, wo alles begann …

 

Neue Romane ab Montag, den 11.11.2019

Bengtsdotter, Lina:

Löwenzahnkind : Thriller / Lina Bengtsdotter. – 4. Aufl. – Berlin : Penguin Verl. , 2019. – 442 S. – (Penguin ; 10381). – Aus dem Schwed. übers.

Gullspang, eine Kleinstadt in Westschweden. Aöls in einer heißen Sommernacht die 17-jährige Annabelle spurlos verschwindet, schickt die Stockholmer Polizei mit Charlie Lager ihre fähigste Ermittlerin, die selbst in Gullspang aufgewachsen ist. Doch die Zeit drängt – sie muss Annabelle finden, bevor es für sie beide zu spät ist ..

 

Norton, Graham:

Ein irischer Dorfpolizist : Roman / Graham Norton. – 4. Aufl. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschgenbuch Verl. , 2019. – 333 S. – (rororo ; 29148). – Aus dem Engl. übers.

Duneen im Süden Englands: Eines Tages werden auf der Burke-Farm Menschenknochen gefunden. Und es ist vorbei mit der Ruhe für Sergeant PJ Collins.

 

Best, Gillian:

Martha und das Meer : Roman / Gillian Best. – 1. Aufl. – München : Droemer Verl. , 2019. – 351 S. – (Droemer ; 30713). – Aus dem Engl. übers.

Dover 1950: An einem Sommertag fällt Martha beim Angeln ins Wasser – aus dem Schock wird eine tiefe Faszination für das Meer. 10 Jahre später ist sie mit ihrer Jugendliebe John verheiratet, kümmert sich um die Kinder und macht den Abwasch. Doch sie sehnt sich nach Freiheit, und eines Tages geht sie hinunter zum Strand und schwimmt hinaus ins Offene. 10 Mal wird sie den Ärmelkanal durchqueren. Aber kann die Liebe, die ihre Familie zusammenhält, den Wellen des Lebens standhalten?

 

Rehn, Heidi:

Das Lichtspielhaus : Zeit der Entscheidung / Heidi Rehn. – 1. Aufl. – München : Knaur Verl. , 2019. – 510 S. – (Knaur ; 52324)

München 1926: München ist nach Berlin die Metropole des deutschen Films und Kinos. Mit ihrem mondänen Lichtspielpalast sorgen die ehemalige Theaterschauspielerin Elsa und ihr charmanter Ehemann Karl landesweit für Furore. Dann aber brennt Karl mit einer Revuetänzerin durch, und statt als Star auf der Leinwand muss Elsa sich von einem auf den anderen Tag als Kinobesitzerin im realen Leben behaupten.

 

Baumheier, Anja:

Kranichland : Roman / Anja Baumheier. – 3. Aufl. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch Verl., 2019. – 430 S. – (rororo ; 27401)

Die Groen-Schwestern wachsen im Ost-Berlin der 60er Jahre heran. Unterschiedlicher können die beiden Mädchen nicht sein: Charlotte, die ältere, brennt ebenso für den Sozialismus wie ihr Vater Johannes, der am Ministerium für Staatssicherheit Karriere macht. Die künstlerisch begabte Marlene dagegen eckt überall an und verliebt sich Hals über Kopf in den Pfarrerssohn Wieland, der die DDR kritisch hinterfragt. . Mit jedem Tag wächst die Sehnsucht nach einem Leben in Freiheit. Als das Paar beschließt, in den Westen zu fliehen, trifft Marlenes Vater eine Entscheidung – mit fatalen Folgen …