Hiltruper Frühlingsfest – wir sind dabei!

Auch in diesem Jahr findet am 05. und 06. Mai das Hiltruper Frühlingsfest statt. Wie im letzten Jahr sind wir auch wieder mit unserem Stand mitten auf der Marktallee zu finden. Neben einem Bücherflohmarkt, der aus aktuellen Medien sowie ausgemusterten Exemplaren aus der Bücherei besteht, finden Sie auch hier Geschenkgutscheine, Informationen zum Flüchtlingsnetzwerk, zu unseren Smartphone und Tablet Schulungen und einiges mehr. Clemens der Lesedrache wird uns sicher auch besuchen und den kleinen Lesern und Vorlesefreunden kurz Hallo sagen.   

Der Verein Hope & Future e.V. wird ebenfalls an unserem Stand vertreten sein und hausgemachte Marmelade, Schmuck und Kerzen anbieten.
Hope & Future e.V. möchte Menschen über HIV/AIDS informieren und über die Wege der Infektion mit dem Virus aufklären. Er unterstützt Selbsthilfeprojekte für von Aids betroffene Kinder, Jugendliche und ihre Eltern in den Townships in Delft / Kapstadt.

Die Bücherei wird am Samstag, den 05.05.2018 trotzdem wie gewohnt für Sie geöffnet sein!

Neue Romane ab Montag, den 30.04.2018

Eckert, Horst:

Der Preis des Todes : Thriller / Horst Eckert. – 1. Aufl. – Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2018. – 412 S.

Die Düsseldorfer Journalistin Sarah Wolf hat ihre eigene politische Talkshow im Abendprogramm der ARD. Seit ein paar Wochen ist sie mit dem Bundestagsabgeordneten Christian Wagner liiert. Als dieser von den Medien als Lobbyist für einen international agierenden Krankenhausbetreiber dargestellt wird, hält sie zu ihm. Doch kurz darauf wird Christian tot in seiner Wohnung aufgefunden – angeblich Selbstmord. Sarah kann das nicht glauben und beginnt, auf eigene Faust nachzuforschen. Auf Christians Computer findet sie eine geheimnisvolle Liste mit Namen. Die Spur führt nach Kenia und zu Menschen, die bereit sind, viel Geld zu bezahlen – für etwas, das so wertvoll ist, dass es sich dafür zu töten lohnt …

 

Wolf, Klaus-Peter:

Ostfriesenfluch : der zwölfte Fall für Ann Kathrin Klaasen / Klaus-Peter Wolf. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2018. – 507 S. – (Fischer ; 03634)

Er entführt Frauen, aber er tötet sie nicht. Er stellt noch nicht einmal eine Lösegeldforderung. Er schickt nur ein Paket mit den Kleidungsstücken der Betroffenen. Das löst Panik aus, denn niemand versteht, was er will. Sind die Frauen wirklich entführt worden, oder sind sie abgehauen, weil sie ihrem Leben eine neue Richtung gebren wollten? Hier zerstört einer systematisch glückliche Beziehungen, denkt sich Ann Kathrin. Sie scheint zu ahnen, worauf es der Entführer abgesehen hat. Aber wie kann sie ihn fassen?

 

Elias, Nora:

Antonias Tochter : Roman / Nora Elias. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2017. – 446 S. – (Goldmann ; 48554)

Köln 1945: Kurz vor Kriegsende flieht Antonia von Brelow von ihrem Landgut in Preußen ins einstmals prachtvolle Stadthaus der Familie in Köln. Um Geld zu verdienen, sieht sie sich gezwungen, Zimmer des Hauses zu vermieten. So bildet sie schließlich eine Gemeinschaft mit der Tänzerin Elisabeth, der Krankenschwester Katharina, dem Arzt Georg und ihrem intriganten Schwager Richard.

 

Käppler, Juliane:

Die Schwangerschaft des Max Leif : ein Roman in 9 Monaten / Juliane Käppler. – 1. Aufl. – München : Knaur Verl. , 2017. – 351 S. – (Knaur ; 51974)

Musikproduzent und Hypochonder Max Leif wird Vater. Und als er erfährt, dass seine Maja Zwillinge erwartet, avanciert er zum Schwangerschaftsmanager, der die werdende Mutter vor ungesundem Essen bewahrt, die Babyphones einem Sicherheitscheck unterzieht und die Kurvenlage des Kinderwagen checkt …

 

Adams, Alice:

Als wir unbesiegbar waren : Roman / Alice Adams. – 1. Aufl. – Köln : DuMont Buchverl. , 2017. – 331 S. – Aus dem Engl. übers.

Auf dem College sind sie vier unzertrennliche Freunde. Zwei Jahrzehnte treffen sie sich wieder und erzählen von den Höhen und Tiefen des Lebens.

Neue Romane ab Montag, den 23.4.2018

Raabe, Marc:

Schlüssel 17 : Thiller / Marc Raabe. – 1. Aufl. – Berlin : Ullstein Buchverl. , 2018. – 512 S.  – (Ullstein ; 28913)

In der Kuppel des Berliner Doms hängt eine grausam zugerichtete Tote mit schwarzen Flügeln: Es ist die prominente Dompfarrin Dr. Brigitte Riss. Um den Hals trägt sie einen Schlüssel. In den Griff ist die Zahl 17 geritzt. Tom Babylon vom LKA will diesen Fall um jeden Preis. Denn mit diesem Schlüssel verschwand vor vielen Jahren seine kleine Schwester Viola. Doch Tom bekommt eine unliebsame Partnerin für die Ermittlungen. Die Psychologin Sita Johanns fragt sich schon bald, wer in diesem Fall mehr zu verbergen hat: Tom oder der Mörder, der sie beide erbarmungslos vor sich hertreibt …

 

Geiger, Arno:

Unter der Drachenwand : Roman / Arno Geiger. – 1. Aufl. – München : Carl-Hanser-Verl., 2018. – 480 S.

Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, hier trifft er 2 junge Frauen. Doch 1944 leben alle im Ausnahmezustand. Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist die Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt.

 

Drust, Rike:

Muttergefühle Zwei : neues Kind, neues Glück / Rike Drust. – 1. Aufl. – München  : C. Bertelsmann Verl. , 2017. – 297 S.  – (C. Bertelsmann)

Rike Dreust hat das 2. Kind gewagt. Die Scheißangst, es zu vermasseln, ist wieder da, aber kleiner; aber bei allen Konflikten findet sie in ihrer Familie das Glück.

 

Weiler, Jan:

Kühn hat Ärger : Roman / Jan Weiler. – München : Piper-Verl., 2018. – 393 S.

Kommissar Martin Kühn betritt die Terrasse der wohlhabenden van Hautens und wundert sich, wie es Amir, Sohn libanesischer Einwanderer, in diese Kreise verschlagen konnte. Amir, der mit seiner Ankunft ein ganz neue gefährliche Dynamik in die Familie gebracht hat …

 

Connelly, Michael:

Ehrensache : Thriller / Michael Connelly. – 1. Aufl. – München : Droemer  Verl. , 2018. – 411 S. – Aus dem Amerik. übers.

Detective Harry Bosch ist zwar in Rente geschickt worden und nicht mehr beim Los Angeles Police Department (LAPD), doch sein Halbbruder, der Anwalt Mickey Haller, will auf die Hilfe des erfahrenen Ermittlers nicht verzichten. Eine Frau ist im Schlafzimmer ihres Hauses brutal ermordet worden, und alle Indizien deuten auf einen von Hallers Klienten, einen früheren Gangster. Mickey hält die Anklage für konstruiert. Hartnäckig wie immer nimmt Bosch Nachforschungen in Angriff. Und das bringt ihn in das Visier des Täters …

Neue Romane ab Montag, den 16.04.2018

Indriadson, Arnaldur:

Der Reisende : Island Krimi / Arnaldur Indriadson. – 1. Aufl. – Köln : Lübbe Verl. , 2018. – 414 S. – Aus dem Isländ. übers.

Reykjavík in den 40er Jahren: Ein Handelsreisender wird in einer Wohnung in der Innenstadt ermordet aufgefunden. Der gezielte Schuss in den Kopf, der ihn getötet hat, erinnert an eine Hinrichtung. Der Verdacht der Polizei fällt sofort auf die ausländischen Soldaten, die während der Kriegsjahre die Straßen Reykjavíks bevölkern. Thorson, kanadischer Soldat mit isländischen Wurzeln, und Flóvent von der Reykjavíker Polizei nehmen die Ermittlungen auf. Steht der Mord mit Spionagetätigkeiten auf Island in Verbindung?

 

Wolff, Michael:

Feuer und Zorn : im Weissen Haus von Donald Trump / Michael Wolff. – 1. Aufl. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Verl., 2018. – 479 S. – Aus dem Engl. übers.

Der Autor beschreibt aus nächster Nähe die ersten turbulenten Monate im Weißen Haus unter Donald Trump: im Mittelpunkt ein Präsident, den seine Mitarbeiter wie ein kleines Kind behandeln und der umgeben ist von Inkompetenz, Intrigen und Verrat.

 

Zeh, Juli:

Leere Herzen : Roman / Juli Zeh. – 1. Aufl. – München : Luchterhand-Literaturverl., 2017. – 347 S.

Britta Söldner ist desillusioniert und pragmatisch. Sie sieht die Dinge glasklar und hat den Zynismus der Politik genauso durchschaut wie das kleinbürgerliche Gutmenschentum, das die Welt keinen Deut besser macht. Wie ihr Geschäftspartner Babak hat sie den Glauben an eine bessere Zukunft verloren – und sie hat nicht die geringste Lust, deswegen Schuldgefühle zu haben. Bis Brittas ganze Welt in ihren Grundfesten erschüttert wird. Und sie gezwungen ist, ihr Leben, ihre Beziehungen, ihre Überzeugungen und Werte noch einmal ganz neu zu überdenken …

 

Moyes, Jojo:

Mein Herz in zwei Welten / Jojo Moyes. – 1. Aufl. – Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2018. – 588 S. – Aus dem Engl. übers.

Wills Tod brach eine Welt für sie zusammen. Sie wagt in New York den Neuanfang. Doch ein Teil ihres Herzens ist zurückgeblieben: bei ihrer liebenswert chaotischen Familie und vor allem bei Sam, dem Mann, der sie auffing, als sie fiel. Während Lou versucht, Manhattan zu erobern und herauszufinden, wer Louisa Clark wirklich ist, muss sie feststellen, wie groß die Gefahr ist, sich selbst und andere auf dem Weg zu verlieren. Und am Ende muss sie sich die Frage stellen: Ist es möglich, ein Herz zu heilen, das in 2 Welten zu Hause ist?

 

Frances, Michelle:

Das Gift der Seele : Psychothriller / Michelle Frances. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2017. – 444 S. – (Goldmann ; 48500). – Aus dem Engl. übersetzt

Die wohlhabende Laura ist einsam und unausgefüllt, ihre Ehe besteht nur noch auf dem Papier. Ihren Sohn Daniel überschüttet sie mit mütterlicher Fürsorge. Cherry, Daniels Freundin, jung, ehrgeizig aus einfachen Verhältnissen stammend, sieht ihre Chance gesellschaftlich aufzusteigen. Als Daniel nach einem Unfall im Koma liegt, gaukelt Laura Cherry vor, er sei gestorben, um sie loszuwerden. Doch dann wird Daniel völlig überraschend wieder gesund und Laura verstrickt sich in ein Netz aus Lügen….

 

Neue Romane ab Montag, den 09.04.2018

Linker, Christian:

Der Schuss : Roman / Christian Linker. – Originalausg.  – München  : dtv Verl. , 2017. – 315 S.  – (dtv)

Der 17-jährige Robin hat sich bisher aus den Konflikten in seinem Wohnblock rausgehalten. Doch dann wird er Zeuge eines Mordes, den die rechtsgerichtete „Deutsche Alternative Partei“ nutzt, um Ängste und Fremdenhass zu schüren. Nur Robin weiß, was wirklich geschah. Er muss sich entscheiden: Redet er, kann er den wachsenden Hass stoppen. Damit bringt er sich jedoch selbst in die Schusslinie …

 

Corry, Jane:

Lass mich los : Psychothriller / Jane Corry. – Dt. Erstausg. – München : Diana- Verl., 2017. – 574 S.  – (Diana ; 35938). – Aus dem Engl. übers.

Als die junge Anwältin Lily Ed heiratet, hofft sie auf einen Neuanfang. Sie möchte die Geheimnisse der Vergangenheit hinter sich lassen. Doch als sie ihren ersten wichtigen Fall annimmt, fühlt sie sich merkwürdig von ihrem Klienten angezogen. Einem Mann, der des Mordes angeklagt ist. Einem Mann, für den sie bald alles riskiert, weil sie seiner Version des Tathergangs glaubt. Doch ist er wirklich unschuldig?

 

Walter, Nicole:

Das Glück umarmen : ein Achtsamkeits-Roman / Nicole Walter. – 3. Aufl.  – München : Knaur Verl. , 2018. – 366 S. – (Knaur ; 51969)

Für Leon zählt nur Erfolg und Geld – und das innerhalb kürzester Zeit. Diese Geschwindigkeit wird ihm zum Verhängnis, als er sich eines Tages auf der Fahrt durchs Chiemgau mit dem Auto überschlägt. Johanna, die gerade auf ihrem Achtsamkeitsspaziergang unterwegs ist, endeckt den in seinem Sportwagen eingeklemmten Leon, leistet Erste Hilfe und verständigt den Notarztwagen. Sofort ist Johanna klar: Das ist er, der Eine, den sie nie wieder loslassen darf. Sie bringt ihn ins Haus ihrer geliebten Großmutter Marceline, einer ganz ungewöhnlichen Frau mit nur einem Wunsch: so viele besondere Momente wie möglich zu sammeln, bevor sie ganz im Vergessen versinkt …

 

Kaminer, Wladimir:

Ausgerechnet Deutschland : Geschichten unserer neuen Nachbarn  / Wladimir Kaminer. – 1. Aufl.  – München : Goldmann Verl., 2018. – 235 S.  – (Goldmann ; 48701)

Täglich beobachtet der Autor, wie das Eintreffen von Flüchtlingen Deutschland verändert. Und wie das Aufeinandertreffen der Kulturen zahllose Geschichten hervorbringt.

 

Frank, Arno:

So, und jetzt kommst du : Roman / Arno Frank. – Stuttgart : Tropen, 2017. – 351 S.

Vater, Mutter und 3 Kinder in der pfälzischen Provinz der 80er Jahre. Der Autoverkäufer Jürgen und seine Frau Jutta sind verschuldet, aber glücklich. Als auf einmal das „große Geld“ da ist, wandert die Familie fluchtartig nach Südfrankreich aus, bis ein Zufall enthüllt, dass der Vater ein Hochstapler ist. Er hat das Geld unterschlagen und bereits aufgebraucht. Im letzten Moment flieht die Familie vor dem Zugriff der Behörden, und die Jagd durch Europa geht weiter. Es ist ein freier Fall auf Kosten der Kinder, bis es unweigerlich zum Aufprall kommt …